Trommelbremse "fest"

2 Februar 2025
3
0
E-Scooter
Max G2
Moin,

Suchfunktion hab ich benutzt, konnte aber nicht wirklich was dazu finden. Es geht um einen G2D aus Mitte 2023, ca. 700km Laufleistung. Bis jetzt leider wenig Pflege/Wartung erhalten, aber zumindest nie im Regen gefahren, Pfützen gemieden und überdacht gelagert.
Die Trommelbremse am Vorderrad machte sich bemerkbar, da sie nur geschliffen hat obwohl der Bremszug richtig eingestellt gewesen ist. Beim auseinanderbauen des Vorderrad fiel dann schon auf das sich der "Bremszylinder" (Kein Plan wie man das in Kombination mit einem Handbremszug benennen soll, halt der Teil der vom Bremszug bewegt wird) fast nicht bewegen lässt und nach dem zerlegen sah es dann so aus:
WhatsApp Image 2025-02-04 at 14.17.35.webp

Auch jetzt lässt sich das ganze nur mit absoluter Gewalt bewegen.
Die weiße Verfärbung im oberen Teil ist sicher Korrosion? Genau wie an dem beweglichen Teil/"Bremszylinder" selbst.

-> Hat das schonmal jemand so gesehen? V.a. bei überwiegend trockener Nutzung/Lagerung?
-> Hilft evtl. vorsichtig(!) aufgebrachtes Kupferspray dem ganzen vorzubeugen?

Vielen Dank und liebe Grüße <3
 
das Ding nennt sich Bremswelle.
Durch den Kontakt zwischen der Welle aus Stahl und der Bremsankerplatte aus Aluguß entsteht eine galvanische Korrosion.
Um das fachgerecht zu fixen sollte die Bremswelle demontiert und metallisch blank geputzt werden.
Die Buchse im Alu mit gerolltem Schmirgelpapier auch vorsichtig säubern. Mit Kupferpaste o.ä. abschmieren und zusammenbauen.

Oder, für Pfuscher, die Bremswelle durch ständiges betätigen im montieren Zustand mit Multiöl spülen bis sie wieder leichter geht.

Oder, für Faule, die komplette Bremse incl. neuen Belägen für nicht mal 20 Euronen montieren
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: rkuehn89
Danke für deine Antwort. Neue Bremse ist bereits verbaut, das war ansich nicht das Thema oder die Frage.

Mich irritierte die Tatsache das die Bremse nach diese Zeit überhaupt so aussieht.
 
Huh. Okay. Wenn es als normal bezeichnet wird dann bin ich ja schonmal weiter. Wird dann einfach nur nicht drüber gesprochen (Forum, Youtube etc.) oder war ich zu blöd zum suchen? :D

/edit: Ist die Welle auf die Platte gesteckt oder mit der Vierkantmutter von außen fixiert? Habs mir soeben selbst beantwortet und die Welle der alten Bremse rausgenommen. Das war so korrodiert das ich nach ein wenig Gewalt festgestellt habe das Welle und Platte ein Teil sind
 
Zuletzt bearbeitet: