Guten Morgen und ebenfalls ein Herzliches Willkommen im Forum hier

um die Sache hier sachdienlich zu unterstützen, schmeiß ich jetzt einfach mal ne
cfw in den Raum:
- Version: DRV126
- Max speed: 35 km/h
- EU Max speed: 30 km/h
- DE Max speed: 22 km/h
- Sport battery current: 32000 mA
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 70
Min phase current: 12.0A
Max phase current: 50.0A
- Wheel speed constant: 315
- Compat patches
- Firmware region: auto
- KERS Min Speed: 0 km/h
- No KERS (improved)
- Error raising level 1
- Throttle current raising coefficient: 450
- Brake current raising coefficient: 750
- Brake light mode: static
- Brake light flash frequency: 235
- Cruise control delay: 3 seconds
- Motor start speed: 3 km/h
- Direct power control (switchable)
Curve type: quadratic Coefficient: 120
- Version spoofing
Eine meiner ersten
cfw, noch mit Gen1 Motor: Saftige Bremse! Vorsicht! Mit 100% Akku NICHT voll in die Bremse latschen!
Throttle und break current raising coefficienten gerne etwas höher, schlage jetzt mal 1280 für beides vor.
Das ergibt dann bei 32000mAh 25 Schritte am Gashebel.
Wichtig ist noch Dein Körpergewicht. Sofern Du jetzt nicht allzu schwer bist, sollten die 32A auch mit noch ungemachten Phasensteckern vetretbar sein.
Außerdem wichtig ist es, den Reifendruck zu prüfen. Nicht schätzen! Hab schon zu viele platte Reifen gesehen.
Schließe mich
Speeed aber an und lege auch den Tausch der Phasenstecker ans Herz.
Vorschlag: Amass MT60 Stecker, 3-polig
Was das "harte" Tuning angeht, hier meine Glücksformel:
1. Umbau Kugellager vorne und hinten,
SKF 6001 und
6003 2RSH, je 2 Stck.
2. Umbau auf
Gen2 Motor
3. Umbau Phasenstecker auf
Amass MT60