Umbau des Ninebot Max G2 mit Ninebot Max G30-Teilen

28 Mai 2023
7
4
E-Scooter
Ninebot MAX G2
Hey Jongens

I heard that someone had the back of the Max G30 in a Max G2 frame.

I can see all the posts about the builds as the posts are raised, can I place a link in the thread?

Vriendelijke greats

Subzero

-

Hallo

Ich habe gehört, dass jemand die Rückseite des Max G30 in einem Max G2-Rahmen hatte.
Ich kann alle Beiträge zu den Builds sehen, sobald die Beiträge veröffentlicht werden. Kann ich einen Link in den Thread einfügen?



Mod Edit: Eingedeutscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Jongens

I heard that someone had the back of the Max G30 in a Max G2 frame.

I can see all the posts about the builds as the posts are raised, can I place a link in the thread?

Vriendelijke greats

Subzero
Da wir ein deutsches Forum sind, nutze bitte einen Online-Übersetzer wie Google oder Deepl.com
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ph3x
Einige G2-Nutzer verbauen in diesem Modell die Elektronik eines G30, da man bisher nur dessen Software ändern kann. Ein großes und bisher ungelöstes Problem stellt dabei die Ansteuerung der Blinker dar.

Sommige G2-gebruikers installeren de elektronica van een G30 in dit model omdat je tot nu toe alleen de software kunt wijzigen. Een groot en nog onopgelost probleem is de bediening van de richtingaanwijzers.
 
Das ist genau richtig, aber als "großes" problem würde ich es nicht bezeichnen, da ja der rest des rollers tadellos funktioniert. fahren ohne blinker ist man ja vom g30 gewohnt. aber schön wärs wenn man das irgendwie hinbekommen könnte. strom könnte ich entweder vom bms (indem ich den canbus stecker missbrauche) abzwacken oder vom scheinwerfer. aber leider werden die blinker über eine 2. platine gesteuert, wobei ich noch nicht probiert habe, da einfach saft draufzusetzen. könnte sein das die dann funktionieren. falls jemand diesbezüglich Erfahrung hat bitte melden!
 
Gesteuert weden die Blinker vom Dashboard auf der 2. Platine ist nur ein Spannungswandler und die Ausgänge für Blinker und Frontlicht.
 
Gesteuert weden die Blinker vom Dashboard auf der 2. Platine ist nur ein Spannungswandler und die Ausgänge für Blinker und Frontlicht.
front licht kann nicht sein. hab die platine draussen und front licht funktioniert. aber würde das heissen man muss nur 12v oder 5v an die platine bringen, dann würde der blinker mit der platine funktionieren?
 
Das Dashboard wird von dem Controller nicht wie es vorher beim G30 war mit 5v sondern 12v versorgt.
Ich gehe davon aus das es so gemacht wurde weil die Blinker im Lenker auf 12v laufen.
Das ist normalerweise auch bei anderen kfz üblich.
Diese 12v müssen dann erst nach 5v und anschließend zu 3v gewandelt werden damit die mcu versorgt werden kann.
Ich gehe allerdings davon aus das die Blinker via Dashboard oder Controller Firmware gesteuert werden.
Nicht via stumpfen Blinker Relais.
Was natürlich nicht bedeutet, das man sie nicht dahingehend umrüsten könnte.
Wie die LED's zum blinken gebracht werden, ist ja letztendlich egal.
 
Dein lich geht weil du es jetzt am g30 Daschbord angeschlossen hast. Beim G2 wirds aber über die 2 Platine versorgt. Die Platine bekommt warscheinlich die 42v vom Akku (gemessen hab ichs nicht) und macht dann die 5v für Blinker Licht und Dashboard sonst macht der DC Wandler dadrauf keinen Sinn. Über die roten kabel kommen die Signale für die Blinker müsstest dich dann selbst um das blinken mit extra Platine kümmern.