Umrüsten auf schlauchlose Luftreifen

Rob

20 Juli 2020
186
73
Wien
E-Scooter
Xiaomi M365, Mi Pro 2
Hatte mit meinem Pro2 glücklicherweiser bisher noch keinen Platten mit den Originalreifen. Sollte es passieren, überlege ich mir jetzt schon, dann auf einen schlauchlosen (tubeless) Luftreifen umzurüsten. Hat das schon jemand gemacht? Wäre für Tipps, Anleitungen und Kaufempfehlungen dankbar. Liebäugle derzeit mit diesem Reifen von Aliexpress um ca. 15 € inkl. Ventil:
 
Wenn du so was machen möchtest dann bloß nicht mit den "Stock-Reifen" die du eben ausgewählt hast. Gute Reifen sind CSTv4 https://www.amazon.de/myBESTscooter-Gummireifen-Xiaomi-Elektro-Skateboard/dp/B07HKJRM6Z/ bzw. in die Einkaufsliste gucken.

Weiters brauchst du spezielle Ventile, aber das hast du eh schon gesehen. https://www.amazon.de/KAPAYONO-Elektro-Roller-Schlauchloses-Zubeh?r/dp/B08HYWR6MQ bzw. ( schickt keiner ins Ösiland beim Amzon, daher -> http://s.click.aliexpress.com/e/_dUcfmjC )

Weiter gehts dann hier:
 
Ich hatte beide interne Links vor meinem Post durchgelesen. Die CSTv4 Reifen haben ein anderes, möglicherweise besseres Profil als die Stock-Reifen, sind aber nicht für tubeless ausgewiesen. Die Ausführung bei Aliexpress, die ich oben verlinkt habe, hat zwar das gleiche Profil wie Stock, sie sind aber offenbar stärker als die CST Stock und v4, da sie an der Seitenfläche statt mit "Max. Load 75 kg" mit "Max. Load 100 kg" gekennzeichnet sind.

Im Thread "Gelenkstangenfix + Tubeless Reifen (nicht Vollgummi)" ist nach wie vor keine Anleitung zu finden, User Channi Channi hat zwar im Juni angekündigt, einen Guide zum Tublessumbau zu posten, es kam aber bisher nichts. Daher dachte ich, ein neuer Thread, der nur tubeless betrifft, könnte dem Thema mehr Aufmerksamkeit widmen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Zuendfunken
Ich hatte beide interne Links vor meinem Post durchgelesen. Die CSTv4 Reifen haben ein anderes, möglicherweise besseres Profil als die Stock-Reifen, sind aber nicht für tubeless ausgewiesen. Die Ausführung bei Aliexpress, die ich oben verlinkt habe, hat zwar das gleiche Profil wie Stock, sie sind aber offenbar stärker als die CST Stock und v4, da sie an der Seitenfläche statt mit "Max. Load 75 kg" mit "Max. Load 100 kg" gekennzeichnet sind.

Im Thread "Gelenkstangenfix + Tubeless Reifen (nicht Vollgummi)" ist nach wie vor keine Anleitung zu finden, User Channi Channi hat zwar im Juni angekündigt, einen Guide zum Tublessumbau zu posten, es kam aber bisher nichts. Daher dachte ich, ein neuer Thread, der nur tubeless betrifft, könnte dem Thema mehr Aufmerksamkeit widmen.
Hallo!
Ich bin einfach nicht dazu gekommen, weil das Tubeless-Ventil, das ich Anfang des Jahres bestellt habe, und das nach mehrmaligem Disput und Neubestellen endlich Ende September gekommen ist, diese einzubauen.

Ich habe in der Zwischenzeit einfach den Schlauch gewechselt und was soll ich sagen, der hält bis jetzt immer noch verdammt gut. 🙂
Da ich weiß, wie arg diese Reifenwechsel-Orgien sind, werde ich mit dem Wechsel noch warten, habe im Moment einfach nicht die Zeit und Lust dazu und fahre solange der Reifen eben hält, da ich immer noch viel aktiv herumfahre.

Aber jeder der sich dem Thema widmen möchte, kann dies selbst auch gerne schon vorab machen. Hier ist auf Youtube bereits ein Video, wo das jemand eingebaut hat, der es vorher ordentlich erhitzt, da der tubeless Reifen wirklich richtig fest ist.

 
OK Danke für deine Rückmeldung. Werde auch nicht wechseln solange die Stock-Schlauch-Reifen halten. Welchen Tubeless Reifen hast du bestellt, und wieso war es so mühsam die richtigen Ventile zu bekommen?
 
OK Danke für deine Rückmeldung. Werde auch nicht wechseln solange die Stock-Schlauch-Reifen halten. Welchen Tubeless Reifen hast du bestellt, und wieso war es so mühsam die richtigen Ventile zu bekommen?
Ja, an sich war das mein Projekt für Anfang des Jahres 2020. Hab über Aliexpress einen Tubeless Reifen vorsorglich bestellt und auch erhalten, aber die Ventile sind einfach wohl wg. Corona nicht angekommen, das hat sich über den Sommer hinaus verzögert und eben neu bestellt usw. hatte dann einfach keine Lust mehr.
Aber ich weiß, eines Tages wird es so weit kommen.

Diesen Reifen habe ich im anderen Thread bereits verlinkt, glaub ich. Der sieht auch aus wie der Stock Reifen, hat aber so ein markantes Profil, sind so Punkte an den Kanten der Laufflächen, und der Reifen ist auch sehr hart.
Dieses vorher im Wasserbad erhitzen, ist glaub ich eine gute Idee, weil ich hab den mal probeweise versucht zu montieren - extrem schwer, weil er mir auch etwas kleiner vorkommt vom Umfang her. Im Vergleich zum CSTv4, den ich mit ach und krach rauf bekommen habe, wars mir bei dem unmöglich. Allerdings hab ich ihn nicht erhitzt gehabt. Ansonsten wenn das nicht klappen sollte, werde ich bei ein paar Werkstätten mal nachfragen, manchmal machen die das auch, mal sehen.

Es scheint zwei Tubeless Reifenmodelle zu geben, zumindest auf Ali und Amazon nur die beiden gefunden. Einen davon hatte ich auch versehentlich mal bestellt, der war auch ziemlich hart und etwas kleiner vom Umfang her, hatte den wieder zurückgeschickt. danach kam mir dann eigentlich die Idee 😄
In dem obigen Video von Levy Scooter fällt mir auf, dass man beim Aufpumpen einen starken Kompressor benötigt, das hatte ich schon mal gehört bei spanischen Youtubern. Die Frage ist, was passiert, wenn der Luftdruck während der Fahrt fällt, wie weit darf er fallen, bevor er anfängt Luft zu verlieren?? Das muss alles noch getestet werden.
 
Tubeless Reifen scheinen mir die ganze Sache komplizierter statt einfacher zu machen.

Angeblich gibt's auch den CHAOYANG H-790 (50/75-6.1) als TL.
 
Ah, super! Kannst du bitte ein Foto von der Flanke (Seitenwand) dieses Reifens posten, wo man alle Kennzeichnungen sieht?
 
photo_2020-10-24_15-57-38.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rob