Unable to Flash a Custom Firmware or either access to SHFW

7 Juli 2022
3
6
E-Scooter
Ninebot g30d II MAX
Hello everyone,

I do have a Ninebot MAX G30dII for around 6 months, and I was a bit disappointed with the performance of the Gen1 motor, even having the speed hack, I was reaching 28Km/h from 100% battery until 80%, then gets continuing decreasing until 25km/h fully discharged.

In order to improve a bit the performance, I recently bought a 12v External battery and a Gen2 motor, (together with the connectors upgrade as well), and I can confirm you that it’s a completely different e-scooter, I was never expecting such a performance, I got really really happy with the result, It worth each single money spent, I was able to reach 42km/h, simply amazing, so much fun :D

The only thing that I was missing with that setup, was the profiles setup that we can do through the ScooterHacking Utility, and that I already had before, (I want to have a standard behavior when I turn on the scooter (no going more than 20km/h), and in a second profile having the full power (when triggered, with power button pushed and with the throttle pushed as well.))

To achieve that, let me tell you in detail what I did:

I initially updated the DRV and BLUE versions through the ScooterHacking Utility (was a stupid idea, I was not really realizing why I was doing that), by doing that, I ended up overwritten the 48v custom firmware that I was having working well.

And the scooter started to show the error of detecting different voltage, continuously bipping the error, the immediate solution that I saw was to remove the external 12v battery, until I got the 48v custom firmware in flashed again.
- So, 12v battery disconnected properly.
I had to move back to the initial stage again.

Then, I opened the ScooterHacking Utility (v.2.04), and I saw the message:
“Couldn’t connect to the SHFW API!
Install/update functionalities might be limited”
000390.jpg


I went to the CONFIG tab, and I got the message:
“SHFW not detected. Please install SHFW from the flash tab to access the config tab.
If you have SHFW installed, try again in a few seconds, or try updating it.”
000391.jpg


I immediately thought that it could it be because there’s new release (2.1), (I was using the 2.0.4), so I upgrade the version 2.1.

After the upgrade, the app opens, I can see the escooter to pair, when I tap to pair, the app crash showing and close. (there’s was no way to get the escooter paired with the SHU app version 2.1).

I tried the same 2.1 version with a different Android phone, and the result was the same.
Besides the extensive research I did here and in the internet for a solution, here’s the attempt’s that I have been doing to find the solution, or a workaround to solve this:

1. Reviewed both Android phones configurations:
- Google play protect disactivated
- GPS ON
- Bluetooth On
- Granted installation from unknown sources

2. Considering that SHU 2.1 app was continuously crashing when I tab to pair, I installed the 2.0.3 and 2.0.4 to test, both works well, I can pair the scooter, (but I’m not able to flash or either have access to the Config tab).

3. By seeing this issue in the SHU app, I tried all the other apps, ending up with the same problem, I’m not able to flash the 48v custom firmware now.
Getting these errors when I try to flash:
000392.jpg

000393.jpg


4. Next attempt, was to in somehow downgrade the ESC/BMS and BLE versions and upgrade them again, to see if something that was wrongly installed could it be fixed.
I was able to downgrade and upgrade to all the (ESC and BLE) versions available in the SHU app, and in the middle of those downgrade and upgrades, was detected restrictions that were fixed.
However, BMS cannot be changed, not sure if it could be this the problem, but I am in the version 2.3.4
The error when I try to downgrade:
(Flash failed, Update failed! Reason: Data format error. Power cycling your phone & Vehicle might help)
000394.jpg


By seeing this message, I fully charge the escooter battery and the battery of the phone as well, but no changes after that, error persist.

And cannot be downgraded as well with other apps as well:
000395.jpg


When I select a file to flash, I see that the fields:

“Model, destination” and “Friendly name” are showing strange values: “null, null” & “n/d”, not sure if it should be the values that I should see here, might probably be something related to this, no clue.
000396.jpg


As it can be seen, I also tried the Base firmware version DRV126, instead of the 154(beta) that I was initially trying, but once again, nothing changed, errors persist.

Here's my current setup BLE/DRV/BMS versions:
000397.jpg


At this point I've exhausted all my ideas on how to try to solve the problem, and I'm already very frustrated, because I had the whole system running at 48v, and now I had to revert, and I'm stuck in this situation.
Any guidance, tip would it be very welcome, I was not able to find any solution in the internet so far.
 
Hallo zusammen,
Ich habe eine Ninebot MAX G30dII für rund 6 Monate, und ich war ein bisschen enttäuscht mit der Leistung des Gen1 Motor, auch mit der Geschwindigkeit Hack, ich war bis 28Km/h von 100% Batterie bis 80%, dann wird weiter abnehmend bis 25km/h voll entladen.

Um die Leistung ein wenig zu verbessern, kaufte ich vor kurzem eine externe 12v-Batterie und einen Gen2-Motor, (zusammen mit den Anschlüssen Upgrade als gut), und ich kann Ihnen bestätigen, dass es eine völlig andere E-Scooter, ich war nie erwarten, eine solche Leistung, ich habe wirklich sehr glücklich mit dem Ergebnis, Es lohnt sich jedes einzelne Geld ausgegeben, ich war in der Lage zu erreichen 42km/h, einfach erstaunlich, so viel Spaß :D

Das einzige, was mir bei diesem Setup gefehlt hat, war die Profileinstellung, die man mit dem ScooterHacking Utility machen kann, und die ich schon vorher hatte, (ich möchte ein Standardverhalten haben, wenn ich den Roller einschalte (nicht mehr als 20km/h fahren), und in einem zweiten Profil die volle Leistung haben (wenn ausgelöst, mit gedrücktem Powerknopf und auch mit gedrücktem Gashebel)).

Um das zu erreichen, möchte ich Ihnen im Detail erklären, was ich getan habe:

Ich habe zunächst die DRV- und BLUE-Versionen über das ScooterHacking Utility aktualisiert (war eine dumme Idee, mir war nicht wirklich klar, warum ich das tat), dadurch habe ich die 48v Custom-Firmware überschrieben, die gut funktionierte.

Und der Roller fing an, den Fehler der Erkennung unterschiedlicher Spannungen zu zeigen, ständig den Fehler, die sofortige Lösung, die ich sah, war die externe 12v-Batterie zu entfernen, bis ich die 48v benutzerdefinierte Firmware in wieder geflasht bekam.
- Die 12-V-Batterie wurde also ordnungsgemäß abgeklemmt.
Ich musste wieder zur Anfangsphase zurückkehren.

Dann öffnete ich das ScooterHacking Utility (v.2.04), und sah die Meldung:
"Es konnte keine Verbindung zur SHFW API hergestellt werden!
Die Installations-/Aktualisierungsfunktionen sind möglicherweise eingeschränkt.
000390.jpg



Ich ging auf die Registerkarte CONFIG und erhielt die Meldung:
"SHFW nicht erkannt. Bitte installieren Sie SHFW über die Registerkarte "Flash", um auf die Registerkarte "Config" zuzugreifen.
Wenn Sie SHFW installiert haben, versuchen Sie es in ein paar Sekunden noch einmal, oder versuchen Sie, es zu aktualisieren.
000391.jpg



Ich dachte sofort, dass es daran liegen könnte, dass es eine neue Version (2.1) gibt (ich benutzte die 2.0.4), also aktualisierte ich die Version 2.1.

Nach dem Upgrade öffnet sich die App, ich kann die escooter zu koppeln sehen, wenn ich tippen, um zu koppeln, die App Absturz zeigt und schließen. (Es gab keine Möglichkeit, den escooter mit der SHU-App Version 2.1 zu koppeln).

Ich habe dieselbe 2.1-Version mit einem anderen Android-Telefon ausprobiert, und das Ergebnis war das gleiche.

Neben den umfangreichen Recherchen, die ich hier und im Internet für eine Lösung durchgeführt habe, sind hier die Versuche, die ich unternommen habe, um die Lösung oder einen Workaround zu finden:

1. Überprüft beide Android-Handys Konfigurationen:
- Google play protect deaktiviert
- GPS AN
- Bluetooth eingeschaltet
- Installation aus unbekannten Quellen zugelassen

2. In Anbetracht der Tatsache, dass die SHU 2.1 App ständig abstürzte, wenn ich koppeln wollte, habe ich die 2.0.3 und 2.0.4 installiert, um zu testen, dass beide gut funktionieren und ich den Roller koppeln kann (aber ich kann nicht flashen und habe auch keinen Zugriff auf die Registerkarte Config).

3. Nachdem ich dieses Problem in der SHU-App gesehen habe, habe ich alle anderen Apps ausprobiert, mit dem Ergebnis, dass ich nicht in der Lage bin, die 48v Custom-Firmware zu flashen.

Ich erhalte diese Fehler, wenn ich versuche zu flashen:
000392.jpg


000393.jpg



4. Der nächste Versuch war, die ESC/BMS- und BLE-Versionen irgendwie herabzustufen und wieder zu aktualisieren, um zu sehen, ob etwas, das falsch installiert war, behoben werden konnte.
Ich war in der Lage, Downgrade und Upgrade auf alle (ESC und BLE) Versionen in der SHU-App zur Verfügung, und in der Mitte dieser Downgrade und Upgrades, wurde festgestellt, Einschränkungen, die behoben wurden.
Die BMS kann jedoch nicht geändert werden. Ich bin mir nicht sicher, ob dies das Problem sein könnte, aber ich bin in der Version 2.3.4
Der Fehler, wenn ich versuche, ein Downgrade durchzuführen:
(Flash fehlgeschlagen, Update fehlgeschlagen! Grund: Datenformatfehler. Ein Ausschalten des Telefons und des Fahrzeugs könnte helfen)
000394.jpg


Wenn ich diese Meldung sehe, lade ich den Akku des escooters und auch den Akku des Telefons voll auf, aber danach ändert sich nichts, der Fehler bleibt bestehen:

Und kann nicht mit anderen Apps als auch heruntergestuft werden:
000395.jpg



Wenn ich eine Datei zum Flashen auswähle, sehe ich, dass die Felder:

"Modell, Ziel" und "Freundlicher Name" seltsame Werte anzeigen: "null, null" & "n/d", ich bin mir nicht sicher, ob das die Werte sind, die ich hier sehen sollte, vielleicht hat es damit zu tun, keine Ahnung.
000396.jpg



Wie man sieht, habe ich auch die Basis-Firmware-Version DRV126 ausprobiert, statt der 154(beta), die ich anfangs ausprobiert habe, aber auch hier hat sich nichts geändert, die Fehler bleiben bestehen.

Hier ist mein aktuelles Setup BLE/DRV/BMS-Versionen:
000397.jpg



An diesem Punkt habe ich alle meine Ideen auf, wie man versuchen, das Problem zu lösen, und ich bin schon sehr frustriert, weil ich das ganze System läuft auf 48v hatte, und jetzt musste ich zurückkehren, und ich bin in dieser Situation stecken.
Jede Anleitung, Tipp wäre es sehr willkommen, ich war nicht in der Lage, jede Lösung im Internet so weit zu finden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ph3x
Gut, dass ich jemanden gefunden habe, der dasselbe Problem hat.
Nach langem Suchen doch noch ein Android Handy gefunden (mit Version 6.0.1) und dann crasht SHU beim Verbinden mit dem Scooter :/

SHU 2.0.4 funktioniert trotzdem mit Android 6.0.1. Hätte auch gerne die neuste SHU Version, aber besser als nichts :D