Unterschiede zwischen BLE 132 / 133 / 134

22 Juni 2021
1.097
1.168
E-Scooter
Xiaomi Pro 2
Hallo zusammen,

kennt jemand die genauen Unterschiede zw. der BLE 132, der 133 und der 134 Versionen?
Verbesserte Sicherheit des Bluetooth-Protokolls von der 132 auf 133 und die 134? (Fake 133?) :D
Finde dazu auch kein Changelog wie zb hier zu , auch nichts in der Wiki und im Discord Kanal.

Wenn man hier beim flashen irgendetwas falsch macht, hat man doch keine Controller Bluetooth Verbindung mehr, dann ist der Spaß ja vorprogrammiert. Sieht für mich aus, als hätte man nur die Nummer zw. der 133-134 geändert. Wurde auch erklären, warum die 133 auf manchen Scootern drauf ist aber online nicht mehr abrufbar. Bei der 132 (File size 54.78 KB - 56092 bytes) und 134 (File size 54.67 KB - 55984 bytes) gab es minimale Code Änderung. Hex-Werte haben sich geändert, also wurden nicht nur unnötige Zeilen gelöscht, so wie es aussieht. Die 134 lässt sich auch dekodieren, die 132/133 nicht. Evtl kann hier jemand etwas Licht ins dunkle bringen :) Danke
Post automatically merged:

Noch eine Frage, was hat das mit der Full BLE auf sich?
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-07-25 193118.webp
    Screenshot 2021-07-25 193118.webp
    169,9 KB · Aufrufe: 12.371
Ich hatte bis vor kurzem noch die BLE 134.

Ein Freund von mir hatte auch einen 1S gekauft, und konnte seinen Roller mit der SHU App verbinden, ohne den Power Button zu drücken. Ich musste es bei jedem mal neu verbinden.

Er hatte sein Roller geupdatet, bevor ich sehen konnte, welche Version er hat. Dann habe ich gesehen, dass SHU die BLE 129 anbietet. Darauf habe ich den Roller dann gedowngraded. Jetzt kann ich ihn Verbinden, ohne irgendwas drücken zu müssen. Das ist der einzige unterschied der mir aufgefallen ist.
 
Ach, daran hatte ich gar nicht gedacht stimmt. Aber bei der neuen Version kann das doch theoretisch auch jeder, wenn er den knopf drückt oder nicht?