Was passiert wenn man beim G2D Max Controller für längere Zeit abklemmt?

2 Juli 2025
6
0
E-Scooter
Ninebot G2D Max
Hallo zusammen.
Bin neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt. Über die Suchfunktion bin ich leider nicht weiter gekommen.

Folgendes, ich fahre meinen G2D Max nur gelegentlich. Können auch schon mal viele Wochen vergehen. Da mir in dem Fall die Selbstentladung (von der ich zuvor nichts wusste) ziemlich auf die Nerven geht, frage ich mich, ob ich einen Hauptschalter zwischen den 3 Akkukabel und dem Controller schalten kann, ohne dass ich im Nachgang mit negativen Überraschungen konfrontiert werde.
Zumal, mit Chip entlädt er mit ca. 2,5% pro Tag. Ohne Chip zwar wesentlich weniger, aber dennoch zu viel für mein Nutzungsprofil.
Zumal ich ihn meistens mit Chip fahre...auf Privatgelände versteht sich.

Über versierte Hilfe wäre ich sehr dankbar.

MfG
 
hat der G2 nicht DIP Schalter am Controller wo sich FindMy etc deaktivieren läßt?
Mußt Du mal im Forum wühlen, war mal Thema relativ zu Anfang des G2 und Standbyverbrauch
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Vor allem - was für DREI Akkukabel?? Der G2 hat genau EIN zweipoliges (+/-) Kabel vom Akku zum Controller.
Wenn da ein Schalter zwischen soll, muss der mind. 40A aushalten.
 
Der Chip ist natürlich zum anheben der Geschwindigkeit. Auf unserem Privatgelände im Ausland ne super Sache.

Aber jetzt wieder zum Thema.
.. Ja den besagten Beitrag hatte ich mal gelesen, auch wenn ich ihn jetzt gerade nicht finde. Aber wirklich aussagekräftig hatte ich diesen nicht in Erinnerung.
Und auf Verdacht mach ich keinen Handschlag.

Zu den Kabeln...
Ja vielleicht sind es auch nur 2 die zum Akku gehören.
Bin augenscheinlich nicht vom Fach. Daher meine Fragen hier im Beitrag.

Von mir aus schalte ich auch nur ein Kabel...oder zwei oder drei. Bei Bedarf auch mit einem 40A Schalter. Hauptsache die Karre entlädt sich nicht mehr.

Den Stromfresser im Stand würde ich gerne finden und nach Möglichkeit ausser Kraft setzen.

Auch alternative Lösungsvorschläge nehme ich gerne an.

Ich dachte mir, wenn ich Hilfe bekomme, dann womöglich hier.

Über zielführende Vorschläge wäre ich sehr dankbar 🙂
 
Der Chip ist natürlich zum anheben der Geschwindigkeit. Auf unserem Privatgelände im Ausland ne super Sache.

Aber jetzt wieder zum Thema.
.. Ja den besagten Beitrag hatte ich mal gelesen, auch wenn ich ihn jetzt gerade nicht finde. Aber wirklich aussagekräftig hatte ich diesen nicht in Erinnerung.
Und auf Verdacht mach ich keinen Handschlag.

Zu den Kabeln...
Ja vielleicht sind es auch nur 2 die zum Akku gehören.
Bin augenscheinlich nicht vom Fach. Daher meine Fragen hier im Beitrag.

Von mir aus schalte ich auch nur ein Kabel...oder zwei oder drei. Bei Bedarf auch mit einem 40A Schalter. Hauptsache die Karre entlädt sich nicht mehr.

Den Stromfresser im Stand würde ich gerne finden und nach Möglichkeit ausser Kraft setzen.

Auch alternative Lösungsvorschläge nehme ich gerne an.

Ich dachte mir, wenn ich Hilfe bekomme, dann womöglich hier.

Über zielführende Vorschläge wäre ich sehr dankbar 🙂
Alleine wegen dem Chip. Sorry da gibt es bessere und Billigere (Kostenfreie) Methoden. Ich wüsste wass du machen must und du findest es auch in den Tiefen dieses Forums wenn man mal die Suche Nutzt. Da ich grundsätzlich Chiptunern (oder auch den Lizenzcode bei G3..) ablehne, weil das BULLSHIT IST. Deshalb keine HIlfe von mir
 
Über versierte Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Moin, schau mal in der Segway App > Einstellungen > Schlafmodus.

Damit wird er in den gleichen Modus versetzt wie bei der Anlieferung. Bedenke aber, nur mit Ladegerät kann der Scooter wieder Aktiviert werden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gobi
Alleine wegen dem Chip. Sorry da gibt es bessere und Billigere (Kostenfreie) Methoden. Ich wüsste wass du machen must und du findest es auch in den Tiefen dieses Forums wenn man mal die Suche Nutzt. Da ich grundsätzlich Chiptunern (oder auch den Lizenzcode bei G3..) ablehne, weil das BULLSHIT IST. Deshalb keine HIlfe von mir
Ich sagte bereits, dass ich über die Suche nicht fündig geworden bin. Sonst würde ich mir nicht die Mühe machen und dieses Thema eröffnen.
Du darfst meine Frage auch gerne ohne den Chip dir vorstellen. Denn das ändert nichts an meiner Fragestellung.
Ich hoffe, dass hier nicht jeder so hilfsbereit ist...dann bin ich hier an der falschen Stelle.
Dennoch danke für deine Zeit.

Ich bleibe ganz Ohr für andere Infos.
Bzw. vielleicht auch für einen Link.
Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass ich etwas übersehen habe...dann Asche über mein Haupt.