Wasserschaden - ist so was durch die Teilkasko abgedeckt und lohnt sich so eine Reparatur, Xioami 1S?

26 Juni 2022
57
3
E-Scooter
Xiaomi 1S
Hallo, wir haben den Scooter weggebracht zum Händler, weil der Gashebel defekt war und der Akku so lahm war, außerdem hat sich oft oben die Lenkstange gelockert..
Der Scooter ist 3/4 Jahr alt. Jetzt, bekommen wir plötzliche einen Kostenvoranschlag in Höhe von 308 Euro und ich falle aus allen Wolken.

Die behaupten, dass u.a. ein Wasserschaden vorliegt, ich frage, mich wie der entstanden sein soll, der Scooter stand immer in der Garage und wir sind ganz natürlich damit gefahren. Ich wehre mich dagegen, aber sehe da wenig Chancen. Nun wäre meine Frage, lohnt es sich, so was zu reparieren und würde das die Versicherung übernehmen, ich habe eine Teilkasko mit 150 Euro SB?

Und was genau soll denn einen Wasserschaden verursachen?

Danke.
LG Wetterfee
 
Man sollte seinen Roller nicht in der kalten Garage stehen lassen, dort bildet sich sehr schnell Kondenswasser, was bei dir auch den Wasserschaden verursacht hat. Hier im Forum haben schon einige die selbe Erfahrung gemacht.
 
ob Versicherung das zahlt mußt Du mit dieser klären bzw in Deinen Unterlagen nachschauen.

"Wasserschaden" kann ja durchaus durch Feuchtigleit kommen, was öfter mal passiert (warm - kalt wechsel usw).
Die Frage ist, woher kommt der KV? Händler oder vom Xiaomi Service Partner? Und was soll defekt sein bzw repariert/getauscht werden? Evtl kann man das selber durch Komponententausch erledigen.
 
Gebraucht bekommst den 1s ab 150 Euro bis 350 Euro zu stand immer unterschiedlich.....

Jetzt müsste man mal wissen was alles getauscht werden soll laut Dokument.

Neuteile kosten
Akku original 250 €
Dashboard orgianl 50 €
Steuerplatine original 80 €
Gashebel original 15 €

Alles zu bekommen bei axdia- Services oder in die einkaufsliste hier im forum schauen um es günstiger zu bekommen aber nicht original dann wahrscheinlich.

wenn der Akku getauscht werden müsste, würde ich lieber das Ding verkaufen und mir was neues oder gebrauchtes zulegen.

Bei dashboard oder Steuerplatine würde ich es selber reparieren weil das ja kein riesen hexenwerk ist und preislich noch ok wäre.
 
Gebraucht bekommst den 1s ab 150 Euro bis 350 Euro zu stand immer unterschiedlich.....

Jetzt müsste man mal wissen was alles getauscht werden soll laut Dokument.

Neuteile kosten
Akku original 250 €
Dashboard orgianl 50 €
Steuerplatine original 80 €
Gashebel original 15 €

Alles zu bekommen bei axdia- Services oder in die einkaufsliste hier im forum schauen um es günstiger zu bekommen aber nicht original dann wahrscheinlich.

wenn der Akku getauscht werden müsste, würde ich lieber das Ding verkaufen und mir was neues oder gebrauchtes zulegen.

Bei dashboard oder Steuerplatine würde ich es selber reparieren weil das ja kein riesen hexenwerk ist und preislich noch ok wäre.
Hallo,

ich habe keinen detailliertem KV bekommen, das wurde mir nur mündlich gesagt. Haben gerade mit dem Markt gesprochen und denen auch gesagt, dass ich das bitte mal getrennt ausgewiesen haben möchte, also Gashebel etc. Der KV kommt wohl von einer Werkstatt, welcher weiß ich nicht, Mediamarkt hat den Scooter weiter geschickt.
 
Das klingt danach das MM deinen Scooter an Sertec 360 geschickt hat, und dann hast du die Popo-Karte. Kannst ja mal nach dem "Service" googeln, aber nicht erschrecken...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Wetterfee