Welche App zur Motornennleistung anzeigen? Möchte einen 350w Motor überprüfen

15 Februar 2021
106
25
E-Scooter
Xiaomi pro 2
Servus, es gab doch eine App die einem die Motor Nennleistung anzeigen kann:)
Finde leider den Beitrag nicht🙄
Mfg.
 
Wie soll man denn die Nennleistung über eine App anzeigen? Die Nennleistung ist ein vom Hersteller errechneter wert und hat mit der Motorleistung, die ein bestimmter Motor erreichen kann, nichts zu tun. Auch ein 250W Motor kann Peaks bis 700W oder mehr Leisten. Bei der Nennleistung geht es pur, um die dauerhafte Fähigkeit des Motors eine bestimmte Abwärme zu fördern. Ein G30 2Gen Motor zb. wird auch mit 350W angegeben, aufgrund meiner Fülle fahre ich aber immer mit 500W oder mehr rum laut Verbrauchsanzeige in der App, trotzdem kann dieser Motor die dadurch entstehende Wärme dauerhaft abführen. Zumindest bei meiner Strecke.

Wie kannst du nun also einen Motor überprüfen? Du musst einen Temperaturvergleich machen. Fahre mit gleich eingestellter Leistung in der Firmware die gleiche Strecke zweimal hintereinander und messe die Temperatur am Gehäuse. Der "Stärkere" Motor also mit mehr angegebener Nennleistung sollte kühler sein, da er für eine größere Wärmeleitfähigkeit ausgelegt ist.

Nur durch Ändern der Leistung in der Firmware wirst du im Bereich Leistung einen Unterschied zum 250W Motor bemerken. Unterschiede in der maximalen Geschwindigkeit hängen von der Anzahl der Wicklungen im Motor ab und haben mit der Angabe der Nennleistung nichts am Hut.

Lg
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: mhdot
Wie soll man denn die Nennleistung über eine App anzeigen? Die Nennleistung ist ein vom Hersteller errechneter wert und hat mit der Motorleistung, die ein bestimmter Motor erreichen kann, nichts zu tun. Auch ein 250W Motor kann Peaks bis 700W oder mehr Leisten. Bei der Nennleistung geht es pur, um die dauerhafte Fähigkeit des Motors eine bestimmte Abwärme zu fördern. Ein G30 2Gen Motor zb. wird auch mit 350W angegeben, aufgrund meiner Fülle fahre ich aber immer mit 500W oder mehr rum laut Verbrauchsanzeige in der App, trotzdem kann dieser Motor die dadurch entstehende Wärme dauerhaft abführen. Zumindest bei meiner Strecke.

Wie kannst du nun also einen Motor überprüfen? Du musst einen Temperaturvergleich machen. Fahre mit gleich eingestellter Leistung in der Firmware die gleiche Strecke zweimal hintereinander und messe die Temperatur am Gehäuse. Der "Stärkere" Motor also mit mehr angegebener Nennleistung sollte kühler sein, da er für eine größere Wärmeleitfähigkeit ausgelegt ist.

Nur durch Ändern der Leistung in der Firmware wirst du im Bereich Leistung einen Unterschied zum 250W Motor bemerken. Unterschiede in der maximalen Geschwindigkeit hängen von der Anzahl der Wicklungen im Motor ab und haben mit der Angabe der Nennleistung nichts am Hut.

Lg
Alles klar, danke
 
Servus, es gab doch eine App die einem die Motor Nennleistung anzeigen kann:)
Finde leider den Beitrag nicht🙄
Mfg.

Ich glaube du meinst das ??


klick mal drauf dann siehst du was ich meine.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sa76
Ich glaube du meinst das ??


klick mal drauf dann siehst du was ich meine.
Dort hat er doch schon gefragt, was auch immer der Xiaoflasher damit aussagen will, zu 99.9% kann ich dir versichern, dass der Motor nicht anhand der Wicklung vom Roller bestimmt werden kann. Wo wir dann wieder bei meiner Erklärung zur Nennleistung wären, welche ich auch ans ende des verlinkten Threads gepostet habe...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sa76 und vibramax