Hallöchen & ein gesundes, neues Jahr 2025 !
Ich nutze meinen E-Scooter eigentlich bei jedem Wetter: Regen, Sonne, Wind - alles ist kein Thema. Dank meiner leichten Stollen-Bereifung bin ich auch schon mal im leichten Gelände unterwegs, fahre Wald- und Feldwege lang, durch Parks und auf unbefestigten Strecken. Aber der Winter ist nicht so meine Lieblings-Jahreszeit. So habe ich schon als Kind keine Schlittschuhe gehabt, Ski-Fahrten sind für mich der Horror, Schlitten & Bob waren noch nie ein Thema für mich.
Tja - aber ich fahre selbst bei ärgstem Winterwetter schon mal mit dem Motoroller Qooder QV4 die 80 km zu einem Termin in den Vorharz auf der Autobahn A 38 lang. Das ist ganz einfach, denn da gibt es Winterreifen und robuste Stiefel, die ich zum Ausbalancieren nehmen kann. Für die BMW & die Jawa-Motorräder gibt es sogar Ski als Anbau-Teile anstatt der Fußrasten.
Und wie bewegt man sich mit einem E-Scooter am besten durch dieses Wetter? Wer hat hier Erfahrungen und schreibt sie mir hier mal auf?
Ich nutze meinen E-Scooter eigentlich bei jedem Wetter: Regen, Sonne, Wind - alles ist kein Thema. Dank meiner leichten Stollen-Bereifung bin ich auch schon mal im leichten Gelände unterwegs, fahre Wald- und Feldwege lang, durch Parks und auf unbefestigten Strecken. Aber der Winter ist nicht so meine Lieblings-Jahreszeit. So habe ich schon als Kind keine Schlittschuhe gehabt, Ski-Fahrten sind für mich der Horror, Schlitten & Bob waren noch nie ein Thema für mich.
Tja - aber ich fahre selbst bei ärgstem Winterwetter schon mal mit dem Motoroller Qooder QV4 die 80 km zu einem Termin in den Vorharz auf der Autobahn A 38 lang. Das ist ganz einfach, denn da gibt es Winterreifen und robuste Stiefel, die ich zum Ausbalancieren nehmen kann. Für die BMW & die Jawa-Motorräder gibt es sogar Ski als Anbau-Teile anstatt der Fußrasten.
Und wie bewegt man sich mit einem E-Scooter am besten durch dieses Wetter? Wer hat hier Erfahrungen und schreibt sie mir hier mal auf?