Wer fährt im Winter und bei Schnee & Eis? Bitte teilt mir mal Erfahrungen mit...!

27 Februar 2022
37
38
Merseburg
E-Scooter
Joyor y8-s
Hallöchen & ein gesundes, neues Jahr 2025 !

Ich nutze meinen E-Scooter eigentlich bei jedem Wetter: Regen, Sonne, Wind - alles ist kein Thema. Dank meiner leichten Stollen-Bereifung bin ich auch schon mal im leichten Gelände unterwegs, fahre Wald- und Feldwege lang, durch Parks und auf unbefestigten Strecken. Aber der Winter ist nicht so meine Lieblings-Jahreszeit. So habe ich schon als Kind keine Schlittschuhe gehabt, Ski-Fahrten sind für mich der Horror, Schlitten & Bob waren noch nie ein Thema für mich.

Tja - aber ich fahre selbst bei ärgstem Winterwetter schon mal mit dem Motoroller Qooder QV4 die 80 km zu einem Termin in den Vorharz auf der Autobahn A 38 lang. Das ist ganz einfach, denn da gibt es Winterreifen und robuste Stiefel, die ich zum Ausbalancieren nehmen kann. Für die BMW & die Jawa-Motorräder gibt es sogar Ski als Anbau-Teile anstatt der Fußrasten.

Und wie bewegt man sich mit einem E-Scooter am besten durch dieses Wetter? Wer hat hier Erfahrungen und schreibt sie mir hier mal auf?
 
Entweder laufen ....
fahren soweit es der Schnee zu lässt 😁....
Für unsere joyors gibt es nix außer du baust dir was schönes....
Hier haste Inspiration 😁
Herzlichen Dank für die interessante Inspiration! Vielleicht gibt es das Set auch zum Nachrüsten???:ROFLMAO:

Ja, ich habe einen Joyor-Sitz im Einsatz - und dann geht das auch mit den Beinen unten beim Glatteis :love: ...

 
Zuletzt bearbeitet:
Moin und ein gesundes Neues.

Gestern Abend hab ich ne 16km Runde mit dem Viron gedreht um ein Paket abzuholen, die (Rad-)Wege waren stellenweise schön vereist und der Untergrund hat gut geknackt beim fahren. War schon etwas grenzwertig zu fahren und an 2-3 Stellen hab ich geschoben, aber ich musste ja fahren und immerhin wars ein schönes Training für den Gleichgewichtssinn. ;)
 
Gestern Abend hab ich ne 16km Runde mit dem Viron gedreht um ein Paket abzuholen, die (Rad-)Wege waren stellenweise schön vereist und der Untergrund hat gut geknackt beim fahren. War schon etwas grenzwertig zu fahren und an 2-3 Stellen hab ich geschoben, aber ich musste ja fahren und immerhin wars ein schönes Training für den Gleichgewichtssinn. ;)
Hallo Reiner, so geht mir das derzeit hier im Saaletal auch! Vielleicht hat jemand Spikes für einen E-Scooter gefunden - oder vielleicht gibt es noch eine andere Idee? Ich kaufe viel ein und nutze dann einen Jagd-Rucksack sowie Helm und Handschuhe, denn hier ist nur eine geringe Schneehöhe...(y)
 
Vielleicht hat jemand Spikes für einen E-Scooter gefunden - oder vielleicht gibt es noch eine andere Idee? I
Ich hab einen Satz Spikes Reifen fürs E-Bike, aber die Erfahrung gemacht das es für die paar Tage im Winter wo ich sie gebrauchen kann nicht lohnt. Deshalb hab ich mir auch keine Spikes Reifen für den Scooter gekauft, aber wenn man an seinem Wohnort die entsprechenden Bedingungen hat machen sie schon Sinn.

Aber mit einem Sitz und Füße raus wenn nötig ist man im Winter schon gut unterwegs, entsprechend vorsichtige Fahrweise vorausgesetzt.
 
Bei Schneematsch und ein paar cm Schnee fahre ich im innerstädtischen Bereich gerade noch mit dem E-Scooter, aber auch das nur wenn es wirklich sein muss bzw. leidlich sinnvoll ist. Denn sollte der Schneematsch dann anfrieren, ist man als E-Scooter-Fahrer höchst gefährlich unterwegs. Schließlich gibt's ja auch noch andere Verkehrsteilnehmer ...
 
Bei Schneematsch und ein paar cm Schnee fahre ich im innerstädtischen Bereich gerade noch mit dem E-Scooter, aber auch das nur wenn es wirklich sein muss bzw. leidlich sinnvoll ist. Denn sollte der Schneematsch dann anfrieren, ist man als E-Scooter-Fahrer höchst gefährlich unterwegs. Schließlich gibt's ja auch noch andere Verkehrsteilnehmer ...
Dankeschön für das Statement aus dem hübschen Graz!

Bei uns sind die anderen Verkehrsteilnehmer kein Problem, denn die haben richtig Angst, wenn so ein alter Mann wie ich mit dem E-Scooter unterwegs ist - und weichen demzufolge weiträumig aus!

Laut deren Meinung bin ich ja bei jedem Wetter höchst gefährlich unterwegs... Das führt dazu, dass inzwischen die E-Scooter aus dem Bus und der Straßenbahn - Transport ausgeschlossen sind, weil sie als so Feuer- und Explosionsgefährlich gelten!

Ich bin derzeit vorsichtig auf den Radwegen unterwegs und kämpfe mit fehlendem Winterdienst bei 1-3 cm Schnee.
 
Herzlichen Dank für die interessante Inspiration! Vielleicht gibt es das Set auch zum Nachrüsten???:ROFLMAO:

Ja, ich habe einen Joyor-Sitz im Einsatz - und dann geht das auch mit den Beinen unten beim Glatteis :love: ...

Hier das kannste bestimmt in die Offroad Stollen schrauben 🫣😁

 
Bin heute früh bei leichten Glatteis gefahren, hatte ein paar wege zu erledigen, war schon grenzwertig. Dachte das die Reifen vom Navve mehr rutschen würden. Unser Winterdienst hat gestreut aber das war kein Sand das waren schon Steine fast schlimmer als das Eis.
 
Schnee geht noch halbwegs bis ca 3 cm.
Bremse hinten finde ich da Vorteilhaft, weil man einfach geradeaus rutscht.

Leider gibt's bei uns oft Ecken wo das Schmelzwasser hin läuft und im Schatten gefriert.
Die muss ich halt wissen und vermeiden.
Bzw wenn die Nässe unter dem Reifen plötzlich sehr leise wird, ist es Eis.

Sonst haben wir auf 2 ebikes Spike Reifen drauf. Rentiert sich bei uns von Dezember bis März bzw je nachdem wie er Winter ist.
Schneeräumung am Radweg ist ja nicht notwendig, weil fährt ja niemand bei schlechtem Wetter.
Bei unserer Gemeinde sind alle Schönwetter Fahrer. 🤷

Ich hab allerdings auch im Stadtgebiet mal am Stück 3 Tage Schneeketten am Auto drauf gehabt.
Also alle paar Jahre haben wir richtig Winter mit >50cm Neuschnee, der dann einige Wochen liegen bleiben kann.
 
Schnee geht noch halbwegs bis ca 3 cm.
Bremse hinten finde ich da Vorteilhaft, weil man einfach geradeaus rutscht.

Leider gibt's bei uns oft Ecken wo das Schmelzwasser hin läuft und im Schatten gefriert.
Die muss ich halt wissen und vermeiden.
Bzw wenn die Nässe unter dem Reifen plötzlich sehr leise wird, ist es Eis.

Sonst haben wir auf 2 ebikes Spike Reifen drauf. Rentiert sich bei uns von Dezember bis März bzw je nachdem wie er Winter ist.
Schneeräumung am Radweg ist ja nicht notwendig, weil fährt ja niemand bei schlechtem Wetter.
Bei unserer Gemeinde sind alle Schönwetter Fahrer. 🤷

Ich hab allerdings auch im Stadtgebiet mal am Stück 3 Tage Schneeketten am Auto drauf gehabt.
Also alle paar Jahre haben wir richtig Winter mit >50cm Neuschnee, der dann einige Wochen liegen bleiben kann.
Dankeschön für das nette Statement - Da bin ich aber froh, wenn ich das lese, dass es mir nicht nur alleine derartige Probleme macht. Ich werde also weiter vorsichtig fahren! Gruß aus Mitteldeutschland
 


Für den Winter fährt man ja leichter auf drei Rädern?
Dann eher Spikes, weil Bremsen und Lenken sind schon wichtige Dinge

In Island haben sogar die Leihscooter Spike Reifen montiert . 😁
 
Gestern: Meine Erfahrung mit Glatteis & Joyor Y-8-S

Einen ganz herzlichen Dank hier an alle, die mir freundlicherweise einen Tipp mitgegeben haben und ihre Erfahrungen geteilt haben. Gestern hatte ich nun das "Vergnügen" & Glatteis nach dem Aussteigen aus dem Zug in Merseburg-Bergmannsring. Dort gab es niemand, der auf Straßen und Wegen auch nur ansatzweise Winterdienst geleistet hatte....

Vor mir rutschten Radfahrer und Fußgänger aus, die Autos schlitterten - und ich war gezwungen, irgendwie die 3 Km nach Hause zu kommen. Im grünen Jagd-Rucksack hatte ich schon meine Habseligkeiten verstaut und Helm samt Handschuhe hatte ich an. Dank des niedrigen Schwerpunkt meines E-Scooters und ganz sachter Fahrweise mit 10 km/h rollte ich über die Eis-Strecken. Das geht wenn man nicht beschleunigt so halbwegs gut. Ab und zu bin ich auch abgestiegen. Die leichte Stollenbereifung (noch relativ neu) hat sich dabei gar nicht so schlecht gemacht, weil sie eben nicht so ein glattes Profil aufweisen.

Natürlich kann man keine Wunder erwarten - aber die Radfahrer waren sichtbar schlechter unterwegs. Spike-Reifen hatte hier niemand aufgezogen, aber ich werde mir durchaus welche beschaffen und auf einen Zweit-E-Scooter montieren! Aus meiner Sicht ist es wichtig Schutzkleidung zu tragen, den Schwerpunkt nach unten zu verlagern und langsamer als üblich zu beschleunigen und zu bremsen. Dann geht es mit Bedacht. Glas und andere zerbrechliche und scharfkantige Dinge würde ich nicht mitnehmen wollen.
 
Ja, deshalb die Spike-Reifen auch auf meinen Zweit E-Scooter für Privat-Gelände und Urlaub in den Alpenländern...!