Mein Bruder hat den Titan Mod von ****** drin und weil man die CFW nicht bearbeiten kann, möchte er eventuell den Controller ändern lassen, um wenigstens ein bisschen einstellen zu können.
das hat mit der leistung des scooters nichts zu tun. damit wird nur die batterie anzeige aufm dash kalibriert.Auch im Software Lässt sich bis 99,98 v
Warum stellst dann den raise coeff nicht um? Die 42A sind wurst, da kannst auch 700A einstellen. Mehr Spannung ändert an der Beschleunigung von unten raus sehr wenig.Der soll lediglich im Anzug mal in die puschen kommen. In der CFW der throttle raising coeff bei 300 eingestellt und 42A motor constant. Also klar, das da nix geht. Ohne am Controller was zu machen eigentlich auch logisch. Ich habe meinen umbauen lassen. Normale Lötarbeiten bekomme ich auch hin, aber sicherer wäre es vielleicht, wenn es jemand macht, der mehr Plan von der Materie hat. Was bedeutet dieses 20s? Und was müsste alles getauscht werden? Mosfet‘s, Kondensatoren und ein Widerstand?
Beim Overvolting ist es egal, wie viel Leistung da gezogen wird. Bei den FET's nicht, aber bei allen anderen Komponenten.Ich habe Heute gerade mit 16s und dem Kontroller hat es überlebt. Klar, Leerlauf und das Ding zeigte 60 km/h (klar auf die Straße mit Belastung würde ich nicht ausprobieren… ohne dem Kontroller zu verbauen)
Widerstand heisst es.Kann ich eine Einleitung haben genau welche Kondensatoren (Kapazität), wiederstand (Rx Name und Ohm) und welche FETs austauschen soll.
Ja, nur wer die Basics nicht versteht, sollte evtl. trotdem die Finger davon lassen.Da ich so eine genaue Aussage lese ich gehe davon aus dass jemand hat es bereits erfolgreich gemacht![]()
What R U talkin 'bout?Auch im Software Lässt sich bis 99,98 v einteilen. Vielleicht hat schon jemand mit 25s bereits ausprobiert![]()
Coefficient von 300 ist ja - sorry- niedlich, wenn man bedenkt, daß der bis 16000 geht.Der soll lediglich im Anzug mal in die puschen kommen. In der CFW der throttle raising coeff bei 300 eingestellt und 42A motor constant. Also klar, das da nix geht. Ohne am Controller was zu machen eigentlich auch logisch. Ich habe meinen umbauen lassen. Normale Lötarbeiten bekomme ich auch hin, aber sicherer wäre es vielleicht, wenn es jemand macht, der mehr Plan von der Materie hat. Was bedeutet dieses 20s? Und was müsste alles getauscht werden? Mosfet‘s, Kondensatoren und ein Widerstand?