Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
Erst mal darf ein Kind schon ab 10 Jahren Fahrrad usw. im öffentlichen Verkehr fahren, WENN die entsprechende Prüfung abgelegt wurde. Zweitens muss man mit dem Kind fahren, fahren und noch mal fahren. Und zwar mit mindestens 20 km/h-fähigen Dingern, denn alles darunter fällt unter rollender Stein im Straßenverkehr und ist daher noch gefährlicher als die 20 km/h.Ich habe meinem Kleinen einen Xiaomi 1S besorgt, den man via App ganz einfach entsprechend begrenzen kann. Das habe ich aber nur sehr kurz getan, dann wurde ohne Begrenzung (aber nicht immer Vollspeed) gefahren, aber grundsätzlich immer im Verbund; ein Erwachsener vorne, Kind, einer hinten, Warnweste und Helm bei allen inklusive! Und in einer Ferienwoche (also 9 Tagen) wurden dann satte 400 km mit dem E-Scooter zurückgelegt (Ausflüge helfen da sehr). Dann klappt das mit dem Beherrschen des Fahrzeuges schon relativ gut. Alleine fährt er trotz Prüfung immer noch nicht, weil er oftmals immer noch zu unkonzentriert ist. Aber es wird deutlich besser, die Verkehrsregeln werden permanent in Erinnerung gebracht, das (eigene) Verhalten immer wieder begründet (das betrifft teilweise auch die Streckenwahl), der Tempomat wird allmählich angenommen / genutzt, das Abstandhalten erfolgt öfter, die Auffahrunfälle gehen deutlich zurück usw. Ach ja, und es wird relativ regelmäßig gefahren; und wenn's bloß drei, vier Kilometer für irgendwelche Besorgungen sind. Mittlerweile ist er sicher schon bei knapp vierstellig.
Erst mal darf ein Kind schon ab 10 Jahren Fahrrad usw. im öffentlichen Verkehr fahren, WENN die entsprechende Prüfung abgelegt wurde. Zweitens muss man mit dem Kind fahren, fahren und noch mal fahren. Und zwar mit mindestens 20 km/h-fähigen Dingern, denn alles darunter fällt unter rollender Stein im Straßenverkehr und ist daher noch gefährlicher als die 20 km/h.
Ich habe meinem Kleinen einen Xiaomi 1S besorgt, den man via App ganz einfach entsprechend begrenzen kann. Das habe ich aber nur sehr kurz getan, dann wurde ohne Begrenzung (aber nicht immer Vollspeed) gefahren, aber grundsätzlich immer im Verbund; ein Erwachsener vorne, Kind, einer hinten, Warnweste und Helm bei allen inklusive! Und in einer Ferienwoche (also 9 Tagen) wurden dann satte 400 km mit dem E-Scooter zurückgelegt (Ausflüge helfen da sehr). Dann klappt das mit dem Beherrschen des Fahrzeuges schon relativ gut. Alleine fährt er trotz Prüfung immer noch nicht, weil er oftmals immer noch zu unkonzentriert ist. Aber es wird deutlich besser, die Verkehrsregeln werden permanent in Erinnerung gebracht, das (eigene) Verhalten immer wieder begründet (das betrifft teilweise auch die Streckenwahl), der Tempomat wird allmählich angenommen / genutzt, das Abstandhalten erfolgt öfter, die Auffahrunfälle gehen deutlich zurück usw. Ach ja, und es wird relativ regelmäßig gefahren; und wenn's bloß drei, vier Kilometer für irgendwelche Besorgungen sind. Mittlerweile ist er sicher schon bei knapp vierstellig.