XiaoFlasher (Verständnisfrage)

29 Juli 2020
10
3
E-Scooter
Ninebot max g2d
Hallo, kann mir jemand helfen beim XiaoFlasher alles zu verstehen.

Mit Magic Serial Region wechseln alles kapiert. Static Brake Light auch klar. BLE SHOWBATT auch verstanden, DRV126 Max offizielle Firmware auch gut...

Aber der Rest: was macht zb. DRV126 Changeregion und was ist an den Firmware anders wie BMS134 Max, BLE110 ESMAX und BLE113 ESMAX


Des weiteren stört mich an Static Brake Light dass das das Hinterlicht dann immer an ist, gibt es hier bessere Lösungen zb. an aus schalten
 
DRV126 Changeregion
Das gleiche wie Static Brake light, ohne static brake light.


BMS134 Max, BLE110 ESMAX und BLE113 ESMAX
Default Fimrwares zum zurückflashen, Unterschiede unbekannt. Ninebot gibt keine "Patchnotes" raus.


Des weiteren stört mich an Static Brake Light dass das das Hinterlicht dann immer an ist, gibt es hier bessere Lösungen zb. an aus schalten
Das ist Sinn der Sache, das es an ist. Schaltbares Rücklicht ist in DE meine ich zwar nicht verboten, aber es ist auffällig, wenn es bei einem G30 geht und bei allen anderen nicht. Ich frage mich immer was mit den Leuten los ist das die plattgefahren werden wollen. Sehen und gesehen werden, und jetzt kommt mir bitte keiner mit "das mindert die Reichweite" ...
 
Das ist Sinn der Sache, das es an ist. Schaltbares Rücklicht ist in DE meine ich zwar nicht verboten, aber es ist auffällig, wenn es bei einem G30 geht und bei allen anderen nicht. Ich frage mich immer was mit den Leuten los ist das die plattgefahren werden wollen. Sehen und gesehen werden, und jetzt kommt mir bitte keiner mit "das mindert die Reichweite" ...

Da bin ich auch bei dir, fahre auch lieber mit Licht. Bei der Auffälligkeit ist es so eine Sache, natürlich sollte man das blinkende Rücklicht vermeiden da auffällig hier ist ein statisches Licht ok, aber man kann den spieß auch umdrehen, bei einer Kontrolle kann man mit einem klick bei allen G30D das Licht ausschalten bei mir bleibt es dann aber an :)