Xiaomi Elite Lenker wackelt

30 Juni 2022
18
5
E-Scooter
VX4GT & Xiaomi Elite
Hallo zusammen

Ich habe den Scooter mittlerweile, grundsätzlich cooles Ding. Was mich allerdings maximal stört: Der Lenker mit Dashboard ist mit 2 Schrauben vorne und hinten an der runden Lenkstange angeschraubt. Keine Senkkopfschruaben. Die Schrauben haften nicht richtig, die Löcher (an der Stange) sind etwas zu gross, daher wackelt der Lenker jedes Mal, wenn man ihn nach links oder rechts bewegt.

Schade, hat man nicht auf jeder Seite je eine einzelne Schraube angebracht, sondern je 2 vorne und hinten.

Falls jemand eine Idee hat, wie man das Wackeln loswird: gerne. Ich habe es mit Klebeband versucht (das Rohr dicker machen). Erfolglos.
 
S
Hallo zusammen

Ich habe den Scooter mittlerweile, grundsätzlich cooles Ding. Was mich allerdings maximal stört: Der Lenker mit Dashboard ist mit 2 Schrauben vorne und hinten an der runden Lenkstange angeschraubt. Keine Senkkopfschruaben. Die Schrauben haften nicht richtig, die Löcher (an der Stange) sind etwas zu gross, daher wackelt der Lenker jedes Mal, wenn man ihn nach links oder rechts bewegt.

Schade, hat man nicht auf jeder Seite je eine einzelne Schraube angebracht, sondern je 2 vorne und hinten.

Falls jemand eine Idee hat, wie man das Wackeln loswird: gerne. Ich habe es mit Klebeband versucht (das Rohr dicker machen). Erfolglos.
Servus,
mach mal bitte aus verschiedenen Perspektiven paar Bilder,
nur so vom Beschrieben schlecht zu beurteilen. Kann man ja mal die jetzigen Schrauben gegen Senkkopf tauschen, korrekt Ansenken, Schraubensicherung benutzen....wenn nötig/möglich kann man auch seitlch zusätzlich ein oder zwei dazu machen. Bohren, ins Innenrohr Gewinde schneiden, Aussenrohr Ansenken, Senkkopfschrauben rein, Schraubensicherung nicht vergessen. Wobei die Original Schrauben eh vergessen kannst, sehr schlechte Qualität. Sind die Gewinde so Ausgelutscht, kann man auch auf den nächstgrösseren Schraubendurchmesser ausweichen. Hab ich bei mir auch gemacht nachdem mehrmals die Köpfe abgebrochen waren und ich die Schraubengewinde mehrmals rausbohren musste. Seit dem ist Ruhe und der Lenker bombenfest.
(Kommt halt auch immer drauf an, was kann man, welches Werkzeug hat man.)
 
Anbei die Bilder. Ja, die sauberste Lösung wäre wohl ein Loch bohren, aber dann ist die Garantie alle. Daher möchte ich das zumindest die ersten zwei Jahre vermeiden. Senkkopfschrauben könnte funktionieren, allerdings ist das Loch auch nicht gesehkt.
 

Anhänge

  • 20250515_173511.webp
    20250515_173511.webp
    528,9 KB · Aufrufe: 0
  • 20250515_173906.webp
    20250515_173906.webp
    387,3 KB · Aufrufe: 0
  • 20250515_173827.webp
    20250515_173827.webp
    597,5 KB · Aufrufe: 0
Ich würde an der Stelle versuchen, den Spalt zwischen Lenkstange und Kopf aufzufüllen, entweder mit einem Klebe- oder evtl. auch Gewindedichtband und/oder dünnem Blech (Hülle eines 9V-Blocks z.B.), damit die Schrauben kein Spiel ausgleichen müssen und den Lenker nur noch daran hindern nach oben herauszufallen.

Das sollte m.E. das Problem lösen, und für den Fall der Fälle auch eine Garantie- oder Gewährleistungsfrage nicht stören.

Edit: Sorry...meine Augen sehen jetzt erst dass du das bereits probiert hast.