Xiaomi mi3 Startet immer wieder neu

10 Oktober 2022
3
0
E-Scooter
Xiaomi mi3
Hallo Zusammen,

ich habe meinen Roller via ST-Link mit dem MiDu-Flasher nach Anleitung gedowngradet.
Nach dem Downgrade hatte ich den fehler 42.
Habe dann trotdem die Vanilla frimware über DownG installiert.
Fehler 42 war danach weg.
Dann habe ich eine eigene Bin auf Scooterhacking.org erstellt und über DownG installiert.

Scooter fährt 32KMH, nun Lässt sich aber mein Scooter nicht mehr ausschalten.
Sobald man ihn ausschaltet fährt er sich wieder hoch.

DRV Ver Spoof: 155
DRV Ver: 155
BMS Ver: 1701
BLE Ver: 155
 
Noch mal an alle: Jede "klassische" CFW nutzt eine viel zu alte DRV-Version für die neuen Controller! Also entweder erstellt Ihr Euch eine " " oder Ihr nutzt die SHFW.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Noch mal an alle: Jede "klassische" CFW nutzt eine viel zu alte DRV-Version für die neuen Controller! Also entweder erstellt Ihr Euch eine " " oder Ihr nutzt die SHFW.
Oder ihr erstellt euch eine VLT, was imho die bessere Wahl ist. WICHTIG: egal welche Variante ihr nutzt, bitte NUR die DRV 319 als Basis für den Mi3 nehmen!!
 
Jetzt brauche ich nochmal eure hilfe
jetzt habe ich über VLT Custom Firmware Toolkit die DRV319 gepacht.
Danach mit NextGen Firmware Tool die gepachte Datei als .zip erstellt.
Die Datei auf mein Handy übertragen und mit DownG auf den Scooter gespielt.

Roller kann ein und ausgeschaltet werden läuft ca. 30 Km/h tempomat funkrioniert nur gibt es ein kleines problem, im Display blinkt fehler 42.
habe ich was in den einstellungen falsch gemacht ? (Siehe Anhang)
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-10-11 082645.webp
    Screenshot 2022-10-11 082645.webp
    79,9 KB · Aufrufe: 32
  • Screenshot 2022-10-11 082707.webp
    Screenshot 2022-10-11 082707.webp
    65,2 KB · Aufrufe: 38
Momentan keine Lösung, außer im cfw-Generator, aber den kann man nicht nehmen beim neuen Controller. Ist nur ein visuelles Problem, fahren kann man normal.

Was du versuchen kannst - die CamiBLE zu flashen und gucken, ob der Fehler weg ist:

 
Hallo Olli,


danke für deine schnelle Antwort.
Ja dein Tipp hat geholfen, Fehler 42 ist weg

Vielen Dank an alle für die zügige Hilfe.