Xiaomi Pro 2 geht nicht mehr aus!

1 Februar 2024
3
4
E-Scooter
Xiaomi Pro 2
Hallo bin der Nico, 29 Jahre alt und neu hier im Forum.
Seit ca. 6 Monaten bin ich Besitzer eines Pro 2 Scooters den ich direkt nach Erhalt mit Scooter Hack Utility (glaube so heißt die Software..) auf 30 km/h geflasht habe.
Nun zum Problem: Nach einem Transport des scooters im Auto war aufeinmal das Licht des scooters an. Ebenso war das Display an und zeigte EINEN Batteriebalken an der rot blinkte. Ausschalten ließ sich der Roller nicht. Das Licht und der Fahrmodus konnte auch nicht geändert bzw ausgeschaltet werden.

Ich dachte es liegt vielleicht an dem „Tuning“ und habe ihn zurückgeflasht (die Bluetooth Verbindung wurde erkannt!).

Auch die Batterie habe ich schon abgeklemmt um einen reset bzw Neustart durchzuführen, hat auch nicht geklappt.

Nach ca. einer Woche ist jetzt die Batterie leer gegangen und als ich ihn laden wollte ist sofort wieder das Problem aufgekommen (Licht an, keine Bedienungen möglich + eine rot blinkende batterieanzeige)

jetzt bin ich mal gespannt ob jemand eine Problemlösung für mich hat, danke euch :)
 
Hallo bin der Nico, 29 Jahre alt und neu hier im Forum.
Seit ca. 6 Monaten bin ich Besitzer eines Pro 2 Scooters den ich direkt nach Erhalt mit Scooter Hack Utility (glaube so heißt die Software..) auf 30 km/h geflasht habe.
Nun zum Problem: Nach einem Transport des scooters im Auto war aufeinmal das Licht des scooters an. Ebenso war das Display an und zeigte EINEN Batteriebalken an der rot blinkte. Ausschalten ließ sich der Roller nicht. Das Licht und der Fahrmodus konnte auch nicht geändert bzw ausgeschaltet werden.

Ich dachte es liegt vielleicht an dem „Tuning“ und habe ihn zurückgeflasht (die Bluetooth Verbindung wurde erkannt!).

Auch die Batterie habe ich schon abgeklemmt um einen reset bzw Neustart durchzuführen, hat auch nicht geklappt.

Nach ca. einer Woche ist jetzt die Batterie leer gegangen und als ich ihn laden wollte ist sofort wieder das Problem aufgekommen (Licht an, keine Bedienungen möglich + eine rot blinkende batterieanzeige)

jetzt bin ich mal gespannt ob jemand eine Problemlösung für mich hat, danke euch :)
Wo wird er den gelagert?
Steht er draußen?
Wird im Regen Gefahren?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: nic7000
Genau, klingt nach Schaden durch Feuchtigkeit. Alle weissen Stecker am Controller abziehen und ordentlich mit Elektrokontaktspray die Stecker und auch die Buchsen durchblasen.

Wenn Fehler dann noch da, Dashboard ausbauen und mit Isopropanol ordentlich baden und mit einem weichen Borstenpinsel abbürsten. Probleme machen die nicht sichtbaren Ablagerungen durch die Feuchtigkeit, salze, Mineralien, etc. Feuchtigkeit selber wirst du nicht mehr sehen können.
 
Hat funktioniert, danke.
Habe beim Ausbau des Dashboard bemerkt, dass die Platine etwas „gammelig“ aussah.
Diese dann vorsichtig mit wd40 und einem wattestäbchen gereinigt, das wars :)

Komisch eigentlich da der Roller erst 6 Monate ist, erst knapp 500 km drauf hat und wie gesagt eigentlich immer im Keller gelagert wurde.

Schönen Sonntag euch noch
 
Komisch eigentlich da der Roller erst 6 Monate ist, erst knapp 500 km drauf hat und wie gesagt eigentlich immer im Keller gelagert wurde.
nein, da:
Ja, ist sozusagen mein Bahnhofs Roller mit dem ich fast täglich bei Wind und Wetter fahre.
Gelagert wird er im Keller.

WD40 mag fürs Erste OK sein, besser wäre ein Kontaktreiniger oder Isopropanol. Evtl solltest da nochmal mti nem anderen Mittel ran
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: nic7000