RP ✔️ ⚙️ ST-Link Tutorial Ninebot F-Serie [DRV 5.7.7] per ST-Link & Re-Flasher downgraden!

In dem Forum taucht der Fehler 0x1ba01477 häufig auf. Leider scheint es dazu keine einfache Lösung zu geben?

Ich habe mir einen F40D zugelegt und versucht ein Downgrade der Firmware zu mache. Leider ohne Erfolg.
Beim Flashen kommt folgende Fehlermeldung auf der Console:

[ReFlasher] Starting..
Info : auto-selecting first available session transport "hla_swd". To override use 'transport select <transport>'.
Info : The selected transport took over low-level target control. The results might differ compared to plain JTAG/SWD
Info : clock speed 1000 kHz
Info : STLINK V2J29S7 (API v2) VID: PID 0483:3748
[ReFlasher] Found ST-Link
Info : Target voltage: 3.243374
Warn : UNEXPECTED idcode: 0x2ba01477
Error: expected 1 of 1: 0x1ba01477
[ReFlasher] Unknown error, check console

Der Roller ist neu (BJ 2022 KW 23) Product Version G

Die UUID habe ich als Bild angefügt. Es gibt an Stelle des zweiten Byte keine FF. Habe ich damit keinen STM32 im ESC verbaut?

Danke für eine Rückmeldung.
 

Anhänge

  • UUID.webp
    UUID.webp
    63,9 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_1062.webp
    IMG_1062.webp
    485,3 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_1064.webp
    IMG_1064.webp
    195,3 KB · Aufrufe: 78
In dem Forum taucht der Fehler 0x1ba01477 häufig auf. Leider scheint es dazu keine einfache Lösung zu geben?

Ich habe mir einen F40D zugelegt und versucht ein Downgrade der Firmware zu mache. Leider ohne Erfolg.
Beim Flashen kommt folgende Fehlermeldung auf der Console:

[ReFlasher] Starting..
Info : auto-selecting first available session transport "hla_swd". To override use 'transport select <transport>'.
Info : The selected transport took over low-level target control. The results might differ compared to plain JTAG/SWD
Info : clock speed 1000 kHz
Info : STLINK V2J29S7 (API v2) VID: PID 0483:3748
[ReFlasher] Found ST-Link
Info : Target voltage: 3.243374
Warn : UNEXPECTED idcode: 0x2ba01477
Error: expected 1 of 1: 0x1ba01477
[ReFlasher] Unknown error, check console

Der Roller ist neu (BJ 2022 KW 23) Product Version G

Die UUID habe ich als Bild angefügt. Es gibt an Stelle des zweiten Byte keine FF. Habe ich damit keinen STM32 im ESC verbaut?

Danke für eine Rückmeldung.
Du hast ein AT32 Chip ergo geht ST Link nicht.
Post automatically merged:

GeoBot GeoBot bitte die Anleitung anpassen!!!! :) Sonst machen sich Leute die Arbeit eScooter zu zerlegen und müssen dann feststellen, dass es nicht geht.
 
@
GeoBot
GeoBot bitte die Anleitung anpassen!!!! :) Sonst machen sich Leute die Arbeit eScooter zu zerlegen und müssen dann feststellen, dass es nicht geht.
Was soll ich denn da ergänzen? Da steht doch, wie man das feststellen kann. Lesen würde da helfen.
 
Was soll ich denn da ergänzen? Da steht doch, wie man das feststellen kann. Lesen würde da helfen.
ja es steht alles da. Trotzdem würde es helfen diesem Check etwas mehr hervor zu heben und ggf auch das ein oder andere Bild hinzu zu fügen. Es scheint ja so zu sein, dass neue ESC diesen Chipsatz haben und damit werdet Ihre immer mehr anfragen bekommen.
Post automatically merged:

Das könnte ein Problem sein, denn auf den aktuellen ESC's ist sicherlich auch eine recht aktuelle Firmware. Garantieren kann man das nicht.
hier gäbe es einen Controller - hat da jemand mit Erfahrung gemacht?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch mal (weil Du die entsprechende Frage schon im unpassenden Thread nicht beantwortet hast): Welche UUID hat Dein bisheriger Controller? (Aber offenbar scheint es der neue Controller-Chip zu sein.) Es ist doch vollkommen sinnlos darüber nachzudenken sich einen neuen Controller zu beschaffen und auf diesen wochenlang zu warten, wenn Du den bereits vorhandenen eventuell noch per Kabelverbindung (und damit ST-Link) selbst flashen kannst. Schließlich gibt's ja keine Garantie dafür, dass Du aus Fernost einen flashbaren Controller erhältst. ;) Der Händler selbst gilt erst mal als leidlich seriös, und doch ist auch bei diesem Vorsicht geboten!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Hallo zusammen!

Ich habe lange gesucht und bin zum Glücl hier auf das Forum gestoßen wo es wirklich eine sehr gut beschriebene Anleitung gibt und es auch schon einige User erfolgreich nachmachen konnten.

Leider habe auch ich meinen neuen F30E Scooter mit der Ninebot App auf die aktuellste FW gebracht un dmöchte nun auch wieder downgraden um die 20 km/h Sperre aufzuheben. Ich meine, es ist doch eigentlich eine Frechheit seitens Segway das herunterzuschrauben. Zudem ja auch sogar auf der Schachtel und den Aufklebern immer von 25 km/h geredet wird....

GeoBot GeoBot ich habe gelesen, dass du evtl. noch einen ST-Link hast den du verkaufen würdest samt Kabel? Ich hätte Interesse. Würde mich freuen, von dir zu hören.

LG
 
@GeoBot ich habe gelesen, dass du evtl. noch einen ST-Link hast den du verkaufen würdest samt Kabel? Ich hätte Interesse. Würde mich freuen, von dir zu hören.
Negativ. Ich habe weder Kabel noch ST-LINK Programmer. Nur noch für den Eigenbedarf.
 
GeoBot GeoBot ich habe gelesen, dass du evtl. noch einen ST-Link hast den du verkaufen würdest samt Kabel? Ich hätte Interesse. Würde mich freuen, von dir zu hören.
In einem anderen Thread hat Voodoo einige Vorschläge gepostet, wo man sich einen ST-Link bspw. besorgen kann (keine Empfehlung, nur ein Vorschlag): Amazon / Aliexpress
Kabel bzw. Stecker musst du dir dann noch selbst basteln, aber der Aufwand hält sich doch stark in Grenzen

Edit: Das Angebot von Amazon wurde auch von GeoBot im Eingangspost genannt. Hatte ich übersehen!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Her0 und GeoBot