Zusatzakku mit mehr Kapazität möglich?

24 Juli 2020
85
25
E-Scooter
Ninebot MAX G30D
Hallo zusammen!

Vorab: Ich gehörte zu der Sorte Menschen, die alles irgendwie immer ausreizen müssen. :cool: Daher stellt mir bitte zu meinem Anliegen keine Fragen bzgl. der Sinnhaftigkeit. :sneaky: Ich würde nur gern wissen wollen, ob es technisch möglich ist, oder ob ich dabei etwas übersehe bzw. vergesse...

Aktuell habe ich an meinem Roller den Zusatzakku mit "klassisch" 12Ah. Da ich nicht zu den leichtesten Menschen gehöre, komme ich damit ca. auf die Reichweite, welche der Hersteller unter Idealbedingungen angibt. Nun möchte ich aber gern mit einer Akkuladung noch weiter fahren können oder einfach jederzeit genügend Reserven haben.

Wenn ich ein Akkupack statt mit 18650er Zellen, mit 21700 Zellen wähle, gibt es preislich ganz attraktive Angebote. Ein 10S4P erreicht damit realistische 20Ah und bezüglich der Größe gäbe es auch Taschen, welche diesen fassen könnten. Damit müsste sich die Reichweite nochmal ein gutes Stück erhöhen lassen.

Mir fällt sonst nichts ein, was dagegen sprechen würde. Wie gesagt, es geht nicht darum, wie sinnvoll das ggf. ist. Für meine Person wäre das durchaus sinnvoll und ich würde den Umbau vornehmen, sofern nichts dagegen sprich. Also, hat irgendwer technische Einwände? :p
 
Es macht keinen Unterschied, ob der Interne oder der Externe Akku größer ist. Bei Parallelschaltung für Reichweitenerhöhung fließen sowieso immer Ausgleichsströme. Die werden natürlich bei größeren Kapazitätsunterschieden auch größer aber da ich auch schon 7.8Ah M365 mit 26Ah Akku gesehen habe, wird das wohl kein Problem sein. Die Lebensdauer geht zwar schneller runter, und zwar von beiden Akkus aber ist halt ein Hobby und das muss nicht immer vernünftig sein.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: KickAssAngel
Danke für die schnelle Antwort.

Nochmal kurz zum Thema Ausgleichsstrom: Dieser fließt doch nur im wirklich relevanten Maß, wenn sich die Polspannungen der beiden Akkus unterscheiden. Also im Prinzip nur für einen relativ kurzen Moment, nachdem ich die beiden Batterien separat geladen habe und ich diese danach wieder miteinander verbinde. Und je nachdem wie genau ich beim laden des Zusatzakkus war (Ladevorgang rechtzeitig abgebrochen, da Hauptakku nur bis 41,1 Volt geladen wird), ist doch selbst dieser Punkt vernachlässigbar. Sind beide Akkus einmal verbunden, sollten doch keine großen Ausgleichsstöme mehr fließen, oder? Natürlich davon ausgehend, dass keiner der Akkus defekt ist...
 
Natürlich gehen da ströme durch. Damit beide Akkus bei paralleler Verbindung gleiche Voltzahlen haben während der gesamten Entladekurve, muss der größere Akku mehr mAh verbrauchen als der kleinere. Optimal wären 2 exakt gleiche Akkus, aber da könnte man auch einfach einen größeren nehmen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: KickAssAngel
Stimmt, sind ja zwei ungleiche Akkus. :rolleyes: Okay, danke dir für den Hinweis. Akku ist bestellt, da mir die geringere Lebensdauer das Plus an Reichweite wert ist...
 
Also wenn du weniger als 200€ für bezahlt hast für 40 Zellen, dann hast schonmal keine 20Ah. Aber kannst den Knaller ja mal testen ;)
 
Versprochen wurden mir 5Ah pro Zelle! :p Wenn die Kapazität zu stark abweicht, reklamiere ich das Teil. Bei einer Powerbank ging das letztens noch problemlos. Diese habe ich auch nur reklamiert, weil ein versprochener Ladestandard nicht gehalten wurde. Hab den größten Teil meines Geldes zurückbekommen und durfte die Powerbank sogar behalten. Mir ist klar, dass das gut gehen kann, aber nicht gut gehen muss. INR21700-50E bekommste aber auch schon für um die 4 Euro. Insofern könnte das passen. Ich werde mal testen und berichten...
 
Habe den Knaller jetzt ein paar Tage ausgiebig getestet. Beim Entladen mit konstant 3A von 41,15 auf 32,00 Volt komme ich auf 13Ah. Damit sind das 65 Prozent der angegebenen Kapazität.

Die hier empfohlenen 12Ah Akkus kommen mit ca. 9Ah auf 75 Prozent der angegeben Kapazität.

Man kann also festhalten, dass der Akku aus 21700ern insgesamt ein gutes Stück schlechter ist. Angesichts des Preises geht das für mich erstmal soweit in Ordnung. Sind 4 Ah mehr Kapazität, was ja schon ordentlich ist.

Trotzdem habe ich bei AliExpress einen Streitfall eröffnet um so wenigstens einen Teil des Geldes zurück zu bekommen. Klappt das, wäre das Preis-Leistungs-Verhältnis super...