Zwei Fragen zu CFW

13 November 2022
91
31
E-Scooter
Ninebot G30D2
Ich habe mir mal zwei CFW's erstellt. Eine auf Basis der 1.2.6 und eine auf Basis von 1.5.4, soweit ganz gut. Aber! Bei der CFW auf Basis von 1.2.6, leuchtet mein Vorderlicht dauerhaft und auf der CFW auf Basis der 1.5.4, funktioniert der Tempomat nicht. Ist das dann einfach so, oder habe ich was übersehen?
 
Das mit dem Licht ist normal und nicht zu ändern. In einer cfw legst du bzgl Tempomat nur fest, nach welcher Zeitspanne dieser anspringt-aktivieren musst du ihn separat, z.b. mit SHU oder einer Dashboard App wie m365tools

Screenshot_20230217-172152_m365 Tools.webp
Polish_20230217_172253751.webp
 
Das mit dem Licht ist also geklärt und scheint an der 1.2.6 zu liegen. Das der Tempomat aktiviert werden muss, ist mir klar und bei der CFW auf Basis der 1.5.4 hatte ich ihn auch aktiviert und in der CFW auf 10 Sekunden gestellt, aber funktionieren will er mit dieser CFW trotzdem nicht.
 
Das mit dem Licht ist also geklärt und scheint an der 1.2.6 zu liegen. Das der Tempomat aktiviert werden muss, ist mir klar und bei der CFW auf Basis der 1.5.4 hatte ich ihn auch aktiviert und in der CFW auf 10 Sekunden gestellt, aber funktionieren will er mit dieser CFW trotzdem nicht.
2. Versuch🙃
Der Tempomat wird in der cfw nicht aktiviert, sondern ist IMMER aktiviert (es sei denn, man setzt den Haken bei "disabled").

Man stellt in der cfw lediglich die Zeit ein, wie lange eine Geschwindigkeit konstant sein muß, damit der Tempomat diese von alleine hält.

Der Tempomat muss dennoch zusätzlich noch per App eingeschaltet werden (siehe vorherige Screenshots) - diese Einstellung behält er auch nach dem Ausschalten des Scooters bei.

Sollte bei eingestellten 10 Sekunden die Tachoanzeige auch nur um 1 kmh schwanken, setzt sich der Timer zurück und der 10-Sekunden-Countdown beginnt von vorne.

Sollte der Tempomat bei dir per App (Screenshots oben) wirklich auch eingeschaltet sein, flash doch mal zum Testen eine cfw mit Tempomat auf 1 oder 2 Sekunden, damit schließt man dieses zurücksetzen durch Schwankungen aus.
 
Auch 2. Versuch! :rolleyes:

Der Tempomat wird in der cfw nicht aktiviert, sondern ist IMMER aktiviert (es sei denn, man setzt den Haken bei "disabled").
Das weiß ich!
Und als ich geschrieben habe, dass der Tempomat noch "aktiviert" werden muss, meinte ich dass er in SHU unter Tools ein (aktiviert) und ausgeschaltet (deaktiviert) werden muss. Und nicht in der CFW, da wo er sowieso aktiviert ist, es sei denn man setzt ein Häkchen bei deaktivieren....

Man stellt in der cfw lediglich die Zeit ein, wie lange eine Geschwindigkeit konstant sein muß, damit der Tempomat diese von alleine hält.
Klar, was auch sonst unter diesem Punkt.

Der Tempomat muss dennoch zusätzlich noch per App eingeschaltet werden (siehe vorherige Screenshots) - diese Einstellung behält er auch nach dem Ausschalten des Scooters bei.
Ja, in der SHU App unter Tools.

Sollte bei eingestellten 10 Sekunden die Tachoanzeige auch nur um 1 kmh schwanken, setzt sich der Timer zurück und der 10-Sekunden-Countdown beginnt von vorne.
Was du nicht sagst. Im Leerlauf hatte da gar nichts geschwankt.
Sollte der Tempomat bei dir per App (Screenshots oben) wirklich auch eingeschaltet sein, flash doch mal zum Testen eine cfw mit Tempomat auf 1 oder 2 Sekunden, damit schließt man dieses zurücksetzen durch Schwankungen aus.
Nochmal, der Tempomat war eingeschaltet, so wie im Screenshot oben. Bei der CFW auf 1.2.6 hatte die "Cruise Control" ja auch funktioniert. Da stört es mich aber, dass das Frontlicht dauerhaft leuchtet. Also die gleiche CFW nochmal erstellt, aber dieses mal die 1.5.4 ausgewählt. Da ist dann das Frontlicht zwar aus, aber "Cruise Control" funzt leider nicht. Erst mit "German Maneuver" aus SHU heraus aktiviert, funzt unter 1.5.4 auch die "Cruise Control". Jedenfalls bei mir so.
Ich werde jetzt noch mal eine CFW auf Basis der 1.5.4 erstellen und dann mal berichten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Also bei mir funzt bei einer CFW auf Basis einer 1.5.4 der Tempomat nicht.

Screenshot_20230217_213344_Microsoft 365 (Office).webp

Ist hier von mir irgendetwas übersehen worden??
 
Erst mit "German Maneuver" aus SHU heraus aktiviert, funzt unter 1.5.4 auch die "Cruise Control". Jedenfalls bei mir so.
Ich werde jetzt noch mal eine CFW auf Basis der 1.5.4 erstellen und dann mal berichten.
🤔

Wie schon gesagt, Cruise Control wurde in der DE Version deaktiviert, daher geht der nur mit EU/US SN.