Zweit Akku aus originalem G30 Akku

14 Februar 2022
4
0
E-Scooter
Ninebot Max G30
Hi.
Ist es möglich aus einem zweiten g30 Akku (original) einen zweit Akku zu machen?

Der Akku (voll funktionsfähig) stammt aus meinem zweiten Roller.
Akkus sind beide baugleich!
Dort sind allerdings bms und Esc durchgebrannt. Da ich den zweiten nicht mehr brauche, ist meine Überlegung nun, ob ich diesen nicht als Reichweiten Steigerung nehme. An dem Akku ansich muss natürlich n BMS dran. Würde das günstige China Board (Amazon) reichen oder sollte/kann man da was anderes nehmen?
Freu mich auf eure Tips!

Grüße 👋
 
Natürlich kann man auch einen internen Akku als externen und somit als Zusatzakku nutzen. Immer vorausgesetzt natürlich, das Ding ist in Ordnung. Sollte das BMS tatsächlich durchgebrannt sein, sollte man sich den Akku aber schon einmal genauer ansehen. ;)
 
Können ja.

Was hast du vor? Den Akku mit der Bauform bekommst du eher schlecht als Zusatzakku montiert.

Praktikabel wäre ein 10S4P Zusatzakku in einer 2L Tasche.
Es ist halt die Frage, ob das Zerlegen und neu zusammenstellen die Beste Variante ist.

Ich würde eher das BMS tauschen, das geht deutlich schneller.
Und dann den Akku verkaufen.
 
Also trennen und neu zusammen stellen, da lasse ich die Finger von. Da kann dann doch zu schnell was passieren.

Der Akku ansich, bzw die Zellen sind alle gut. Elektriker Freund hats für mich gemessen und 👍👍 gegeben. Deswegen ja auch die Frage ob ich den so nehmen könnte und wie und was ich modifizieren müsste. Das man am Ende möglichst wenig Aufwand hat in Sachen Laden und Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um so mehr ich hier lese, um so sicherer bin ich mir, das ich auf jedenfall diesen Akku verwenden werde. Alleine schon wegen der selben Größe und Kapazität. Vom Laden her hab ich ja auch noch n zweiten Spannungswandler, den ich einfach an die Buchse vom Roller klemmen kann. Der hat ja 2 ladebuchsen. (denke mal nicht, das die gleichzeitig über einen Spannungswandler und 2 Netzteilen geladen werden können 🙈)

Und verbaut wird der an der Stange vorne mit ner passenden Tasche.
 
Hört sich nach einem wilden Konstrukt an.

Bitte keine Reihen vom Akku abtrennen.

Den schweren Akku oben an der Stange montieren? Vom Fahrverhalten sub-optimal.
Und bei einem Sturz oder Umkippen knallt der Akku mit voller Wucht auf den Asphalt.
Diese Idee haben schon einige wieder verworfen.

wegen dem Laden würde ich dir empfehlen die Threads zu lesen. Y-Kabel Methode und so...
 
Hört sich nach einem wilden Konstrukt an.

Bitte keine Reihen vom Akku abtrennen.

Den schweren Akku oben an der Stange montieren? Vom Fahrverhalten sub-optimal.
Und bei einem Sturz oder Umkippen knallt der Akku mit voller Wucht auf den Asphalt.
Diese Idee haben schon einige wieder verworfen.

wegen dem Laden würde ich dir empfehlen die Threads zu lesen. Y-Kabel Methode und so...
Deswegen hab ichs aus meinem Beitrag kurz danach direkt raus editiert. 👍

Da wirste wohl recht haben mit dem Gewicht und Co.

Beide Akkus gleichzeitig laden ist halt auch sone Sache. Dauert mal echt lange. Aber das ist denke ich das kleinste Problem.

Soweit ich auf Arbeit Zeit habe, bin ich gerade eh alles am durch schauen und Wissen aufsaugen 😆