RP ✔️ ZOOM Xtech HB 100 Bremssattel am Xiaomi M365/1S und PRO 2

Hallo,

ich habe gestern die 4 Loch Variante bei meinen Pro 2 angebaut, weil diese Variante aktuell häufig auftaucht als Pro 2 kompatibel.

Wichtig sind die beiden Löcher mit 5cm Abstand für die Aufnahme am Scooter.
Je zwei Schrauben für die Bremse und für die Aufnahme am Scooter
XTech_Bremse_mit_4Loch_Adapter_1.jpg
XTech_Bremse_mit_4Loch_Adapter_2.jpg
XTech_Bremse_mit_4Loch_Adapter_3.jpg
 
Also man braucht die beiden Distanzhülsen an der linken Seite da sonst der Bremssattel auf der 135mm Scheibe aufliegt.
Auf der rechten Seite habe ich mit ner zusätzlichen Mutter improvisieren müssen, sonst ist der Höhenunterschied zu gross.

Da beim 4-Loch Adapter der Bremssattel nach rechts rutscht, liegt er näher an der Scheibe, deswegen die Distanzhülsen und die Schraube.

Kann man schlecht abfotographieren, aber es sind ca. 1 mm Bremsbelag nicht von der Bremsscheibe bedeckt, von oben gesehen...
Die 3-Loch Variante hat die Verschiebung nach rechts nicht, deswegen dann auch keine Distanzhülsen..
Adapter mit 3 Löchern für Pro

Allerdings habe ich noch ein Problem entdeckt. Die Bowdenzug-Ummantelung ist zu kurz. Da müsste man ein paar Zentimeter von oben nachziehen, durch die PU Schaumdichtung und hinten am Batterieausgang... Problem hierbei ist, dass die Dichtung dann nicht mehr dicht ist.

XTech_Bremse_mit_4Loch_Adapter_5a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: LittlePsycho
Allerdings habe ich noch ein Problem entdeckt. Die Bowdenzug-Ummantelung ist zu kurz. Da müsste man ein paar Zentimeter von oben nachziehen, durch die PU Schaumdichtung und hinten am Batterieausgang... Problem hierbei ist, dass die Dichtung dann nicht mehr dicht ist.

Anhang anzeigen 50248

Den Bowdenzug kann man im Normalfall noch 1-2 cm aus dem Gehäuse rausziehen mit etwas Kraft, musste ich auch. Undicht ist da gar nichts...
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: LittlePsycho
Okay, ich habe mir den 3 Loch Adapter bei Ali bestellt.
(Wegen der 12 Tage Lieferungsaktion und da ich sowieso noch auf andere Dinge von Ali bestellt hatte).
 
Hat wer diese Bremse XTECH HB100 schon mal zerlegt / repariert ?

ich hab wohl wie´s aussieht n defekt

der äußere Kolben fährt normal rein und raus
der innere Kolben fährt im Verhältnis dazu fast gar nicht bis minimal raus/rein

von der Logik her - es werden doch beide Kolben von dem gleichen pneumatischen System geregelt - oder irre ich mich ?

bevor ich nu direkt ne neue kaufe ^^ - falls es nur ne Kleinigkeit ist
 
Hat wer diese Bremse XTECH HB100 schon mal zerlegt / repariert ?

ich hab wohl wie´s aussieht n defekt

der äußere Kolben fährt normal rein und raus
der innere Kolben fährt im Verhältnis dazu fast gar nicht bis minimal raus/rein

von der Logik her - es werden doch beide Kolben von dem gleichen pneumatischen System geregelt - oder irre ich mich ?

bevor ich nu direkt ne neue kaufe ^^ - falls es nur ne Kleinigkeit ist
Moin, da ist nix mit Pneumatic.
Der XTech Bremssattel ist halbhydraulisch - also mit Hydraulic Mineralöl befüllt.
Habe ich auch in Post 1 erwähnt:

2023.06.26_05h49m15s_001_.webp


1.webp
2.webp
3.webp
 
wie ist das Verhalten der Bremse wenn sie nicht sauber entlüftet ist ?

ja, dieses Set werde ich mir wohl kaufen müssen - hab ich grad eben im Netz auch schon zuvor geguckt

aber, bei der Bremse will 1 Kolben so gar nich im Moment - ergo vermute ich Dreck oder sonst was ... das der fest sitzt

Die Tage habe ich eine komplett neue an einen Scooter verbaut und die is erste Sahne
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Merozwei