Kennzeichenhalter seitlich

Ja wenn es möglich ist sollte es natürlich unter die schluss leuchte ist dies aber nicht oder (nicht mehr) (möglich kann mann es dementsprechend auch daneben anbringen wenn es die Kriterien wie Winkel und Abstand zur Fahrbahn einhält kenne das problem sehr gut da zum beispiel soflow dafür bekannt ist das hinten das Schutzblech nach ner zeit bricht und ebend an diesem das Kennzeichen befestigt wird fällt die möglichkeit weg kann mann es auch so an der seite anbringen solange das kennzeichen von weiten aus gut erkennbar und den Abstand zur Fahrbahn einhält ist es ihm zulässigen Bereich deswegen wird auch das möglichst extra betont
Das ist deine Interpretation, ich hab eine andere. :) Im Paragraf steht "an der Rückseite", das "möglichst" folgt erst später und bezieht sich auf die Positionierung des Kennzeichen im Verhältnis zur Schlussleuchte. Das unterstreicht mMn sogar noch das nur hinten (mittig) erlaubt ist, deshalb auch meine Frage nach EKF mit seitlichen Kennzeichenhalter.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Das ist deine Interpretation, ich hab eine andere. :) Im Paragraf steht "an der Rückseite", das "möglichst" folgt erst später und bezieht sich auf die Positionierung des Kennzeichen im Verhältnis zur Schlussleuchte. Das unterstreicht mMn sogar noch das nur hinten (mittig) erlaubt ist, deshalb auch meine Frage nach EKF mit seitlichen Kennzeichenhalter.
Es steht an der Rückseite möglichst unterm Rücklicht was ist daran falsch zu interpretieren es sagt der Satz schon selber das steht nuss mit das es zwingend mittig sein muss aber ok ich sag dazu auch nix mehr merke schon das es leider immer noch zu viele von diesen Leuten hier gibt 🤣
 
Habe bei printable ein 3d druckbares Model gefunden. Habe 10 euro beim lokalen drucker Dienst bezahlt. Scheint echt mega gut zu halten meiner meinung nach. Die unter dem Licht sind immer grausam mit kaputt gehen.
 

Anhänge

  • IMG_20240302_114102.webp
    IMG_20240302_114102.webp
    247,9 KB · Aufrufe: 42
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jenny1988
Habe bei printable ein 3d druckbares Model gefunden. Habe 10 euro beim lokalen drucker Dienst bezahlt. Scheint echt mega gut zu halten meiner meinung nach. Die unter dem Licht sind immer grausam mit kaputt gehen.
Wenn man sich natürlich auf dem schutzblech stellt dann ist das kein Wunder das die kaputt gehen... Das Nummern Schild selber am Original schutzblech sind stabil...
 
Meins hält noch immer. Hab jetzt allerdings eh den Scooter gewechselt 😅 mal sehen, will eigentlich meiner schwester den Pro 2 vermachen 😊