- 5 September 2023
- 4
- 0
- E-Scooter
- G30D2
Hallo, ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung kompetente Hilfe zu bekommen.
Durch unsere älteste Tochter sind wir letzten Jahr ins Rollerfieber gekommen und haben uns einen EPF1, einen G30D2 und einen NIU gekauft. Der G30D2 war gebraucht mit 500 km, die anderen beiden neu. Der NIU war eine einzige Baustelle und ging zurück, da ich auf Dauer nicht gewillt war die Reparaturen im Rahmen der Gewährleistungs zu übernehmen. Der EPF hat nach ein paar Wochen einen neuen Akku bekommen, fährt ansonsten jetzt gut 600 km recht unauffällig. Der Ninebot hat im Frühjahr vorne neue Kugellager bekommen, und steht jetzt bei ca 1600 km. Original, ungetunt.
Letzte Woche Donnerstag bin ich (zum Teil bei Nässe) das letzte mal gefahren und habe ihn danach in der Garage abgestellt. Wollte gestern Morgen zur Arbeit. Roller beschleunigt nicht vernünftig, Motor brummt extrem und rattert beim Bremsen. Bin nach ein paar Metern umgekehrt und auf den Roller meiner Tochter gewechselt. Akku bei ca 40%, Roller wurde zwischendurch nicht geladen. Ohne Last, also bei angehobenem Hinterrad lief der Motor im Prinzip normal.
Gestern Abend demontiert, soweit alles unauffällig. Die Wicklungen untereinander haben ca 0,3 Ohm, kein Statorschluss, die Anschlüsse nicht verschmort oder so. Lager sind völlig in Ordnung (überlege ob ich die überhaupt tausche), keine Feuchtigkeit / Rost etc. Bleibt eigentlich nur der Controller. Aber warum sollte der sich im Stand verabschiedet haben?
Vielleicht kann hier jemand helfen. Vielen Dank schon mal und beste Grüße
Daniel
Durch unsere älteste Tochter sind wir letzten Jahr ins Rollerfieber gekommen und haben uns einen EPF1, einen G30D2 und einen NIU gekauft. Der G30D2 war gebraucht mit 500 km, die anderen beiden neu. Der NIU war eine einzige Baustelle und ging zurück, da ich auf Dauer nicht gewillt war die Reparaturen im Rahmen der Gewährleistungs zu übernehmen. Der EPF hat nach ein paar Wochen einen neuen Akku bekommen, fährt ansonsten jetzt gut 600 km recht unauffällig. Der Ninebot hat im Frühjahr vorne neue Kugellager bekommen, und steht jetzt bei ca 1600 km. Original, ungetunt.
Letzte Woche Donnerstag bin ich (zum Teil bei Nässe) das letzte mal gefahren und habe ihn danach in der Garage abgestellt. Wollte gestern Morgen zur Arbeit. Roller beschleunigt nicht vernünftig, Motor brummt extrem und rattert beim Bremsen. Bin nach ein paar Metern umgekehrt und auf den Roller meiner Tochter gewechselt. Akku bei ca 40%, Roller wurde zwischendurch nicht geladen. Ohne Last, also bei angehobenem Hinterrad lief der Motor im Prinzip normal.
Gestern Abend demontiert, soweit alles unauffällig. Die Wicklungen untereinander haben ca 0,3 Ohm, kein Statorschluss, die Anschlüsse nicht verschmort oder so. Lager sind völlig in Ordnung (überlege ob ich die überhaupt tausche), keine Feuchtigkeit / Rost etc. Bleibt eigentlich nur der Controller. Aber warum sollte der sich im Stand verabschiedet haben?
Vielleicht kann hier jemand helfen. Vielen Dank schon mal und beste Grüße
Daniel