G30D2 macht Probleme

  • Liebe Community,
    am 12.4. April ist vollig unerwartet unser lieber Jerome verstorben. Den Nachruf findet ihr hier.
    Ruhe in Frieden, Jerome!
5 September 2023
4
0
E-Scooter
G30D2
Hallo, ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung kompetente Hilfe zu bekommen.

Durch unsere älteste Tochter sind wir letzten Jahr ins Rollerfieber gekommen und haben uns einen EPF1, einen G30D2 und einen NIU gekauft. Der G30D2 war gebraucht mit 500 km, die anderen beiden neu. Der NIU war eine einzige Baustelle und ging zurück, da ich auf Dauer nicht gewillt war die Reparaturen im Rahmen der Gewährleistungs zu übernehmen. Der EPF hat nach ein paar Wochen einen neuen Akku bekommen, fährt ansonsten jetzt gut 600 km recht unauffällig. Der Ninebot hat im Frühjahr vorne neue Kugellager bekommen, und steht jetzt bei ca 1600 km. Original, ungetunt.

Letzte Woche Donnerstag bin ich (zum Teil bei Nässe) das letzte mal gefahren und habe ihn danach in der Garage abgestellt. Wollte gestern Morgen zur Arbeit. Roller beschleunigt nicht vernünftig, Motor brummt extrem und rattert beim Bremsen. Bin nach ein paar Metern umgekehrt und auf den Roller meiner Tochter gewechselt. Akku bei ca 40%, Roller wurde zwischendurch nicht geladen. Ohne Last, also bei angehobenem Hinterrad lief der Motor im Prinzip normal.

Gestern Abend demontiert, soweit alles unauffällig. Die Wicklungen untereinander haben ca 0,3 Ohm, kein Statorschluss, die Anschlüsse nicht verschmort oder so. Lager sind völlig in Ordnung (überlege ob ich die überhaupt tausche), keine Feuchtigkeit / Rost etc. Bleibt eigentlich nur der Controller. Aber warum sollte der sich im Stand verabschiedet haben?

Vielleicht kann hier jemand helfen. Vielen Dank schon mal und beste Grüße
Daniel
 

Anhänge

  • IMG_20230904_222304.webp
    IMG_20230904_222304.webp
    191,8 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20230904_204335.webp
    IMG_20230904_204335.webp
    173 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20230904_204306.webp
    IMG_20230904_204306.webp
    138,6 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20230904_204239.webp
    IMG_20230904_204239.webp
    140 KB · Aufrufe: 54
Erstmal ein ganz herzliches Willkommen im Rollerplausch,

Die Bilder vom Motor sehen tatsächlich unauffällig aus.

Motor brummt extrem und rattert beim Bremsen.
Das deutet auf ein Hallsensor Problem des Motor hin.
Höchst wahrscheinlich Controller seitig.
Welcher controller ist dort verbaut?
Steck am besten mal alles wieder zusammen und prüfe die Anschlüsse.
Insbesondere die Hallsensor-Anschlüsse für den Motor und dessen Phasenstecker.
Anschließend lädst du dir bitte die runter, und machst uns einen Screenshot des Info Tab.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Vielen Dank, das klingt nach einem Plan. Muss der Motor dazu wieder eingebaut sein oder reicht es einfach nur die "Eingeweide" anzuschließen und den Roller an zu machen?

Wie auch immer. Heute werde ich dazu nicht kommen, erledige ich im Laufe der Woche und melde mich dann.
 
Guten Abend, ich habe heute ein wenig, geschraubt, gemessen, getestet, bin aber nicht wirklich weiter. Die Hallsensoren sollten OK sein. Die anliegende Spannung liegt bei 4,13/4,14 V. Wenn ich das Rad drehe ändert sie sich bei allen drei Sensoren.

Ich habe mal Videos von den Geräuschen gemacht, hoffe, dass man das ausreichend gut hören kann.



 

Anhänge

  • Screenshot_20230906_175656_sh.cfw.utility.webp
    Screenshot_20230906_175656_sh.cfw.utility.webp
    32,1 KB · Aufrufe: 46
Um ein Defekt am Controller auszuschließen würde ich den mal tauschen.
Solltest du keinen haben, kannst du dich mal mit GeoBot GeoBot kurzschließen oder schaust in der Einkaufsliste.

Wenn das Problem dann weiterhin besteht, ist es klar das es am Motor liegt.
Dann würde ich die Hallsensoren tauschen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot und Gerhard