Ninebot G30D - Motorkabeln tauschen

Ozi

2 September 2020
7
0
E-Scooter
Xiaomi Pro 2
Hallo,

beim reifen Wechseln ist mir aufgefallen dass 2 von den 3 Steckern, die vom Motor richtig Controller gehen, innen etwas verschmolzen sind. Aufgefallen ist es mir, als ich die Kabeln trennen wollte und es kaum möglich war.

Nun habe ich gelesen dass man XT60 Stecker verwenden/anlöten kann. Ich würde den Kabel für die Steuerung trennen, die alten Stecker abcrimpen und neue XT60 dranlöten. Spricht irgendwas dagegen gleich einen 3 poligen XT60 zu nehmen? Dann wäre es ja nur 1 Stecker.

Muss ich sonst irgendwas beachten? Habe mit der Suchfunktion leider nicht viel gefunden.

Danke & LG
Ozi
 
Hallo,

beim reifen Wechseln ist mir aufgefallen dass 2 von den 3 Steckern, die vom Motor richtig Controller gehen, innen etwas verschmolzen sind. Aufgefallen ist es mir, als ich die Kabeln trennen wollte und es kaum möglich war.

Nun habe ich gelesen dass man XT60 Stecker verwenden/anlöten kann. Ich würde den Kabel für die Steuerung trennen, die alten Stecker abcrimpen und neue XT60 dranlöten. Spricht irgendwas dagegen gleich einen 3 poligen XT60 zu nehmen? Dann wäre es ja nur 1 Stecker.
Du meinst sicher MR60 oder MT60 🙃. Geht natürlich, spricht nur dagegen, dass du diese Stecker nicht durch die Kabelführung im Rahmen bekommst - musst also im Scooter anlöten bzw. bei Motortausch oder vollständiger Demontage diesen wieder ablöten.

Empfohlen werden generell 4mm Goldkontaktstecker.
Muss ich sonst irgendwas beachten? Habe mit der Suchfunktion leider nicht viel gefunden.

Danke & LG
Ozi
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Screenshot_20240109_193836_Samsung Internet.webp
Ich meine diese 3 Kabeln, da is keine Kabelführung oder seh ichs nicht ?
 
Zumindest beim G30P passen die MR60 Stecker ohne Probleme durch die Kabelführung. Glaube beim G30D2 haben sie den Rahmen nicht vom internationalen Modell angepasst, oder?