Liebe Community,
nach den ersten Scootern in 2020 (vom Klassiker UR-Ninebot bis Wizzard 2.5plus 35km/h Variante bis diverse China-Modelle bis 80 km/h -.- ) bin ich inzwischen bei 2 Pedelecs angekommen (ein normales und ein 45er S-Pedelec)... aber ein Scooter ist das Fahrgefühl doch anders und eigentlich entspannter bei Ausflügen
Also spontan geschaut was die Kosten, der Preis war besser als früher (noch bei 765 Euro inkl. Versand zugeschlagen) und dann auf den Scooter gewartet. Da die eine Postfiliale den Scooter aufgrund der Paket-Größe nicht annahm, habe ich später eine Neuzustellung zu einer anderen Filiale veranlasst. Das nebenbei, denn das Paket bzw. innere sah unbeschädigt aus. Auch macht mich das chinesische Hersteller-Zertifikat von 2020 etwas stutzig (v.a. Stichpunkt Akku-Alterung). Beides nur am Rande erwähnt.
Das grosse Problem: Er fährt einfach nicht los beim bestätigen des Gas-Hebels
Km/h zeigt er korrekt an und auch der Rest des Daten (E-0, beim Einschalten machmal kurz "U-10"?) sieht alles stimmig aus. Auch nach Volladung auf 54V ändert sich nicht.
Kann es sein dass der Magnet fehlt beim Gashebel (siehe Video).
Das Anzeige-Modul ist allerdings nicht 100ig% fest verschraubt, da sich die Schrauben hinten bei den Muttern quasi durchdrehen. Ich glaube man braucht neben den mitgelieferten 4 Inbus-Schlüsseln noch eine Zange oder ähnliches. Allerdings habe ich auch (nahezu) 2 linke Hände.
Ausserdem ist die Lenkerstange gerade nicht zusammengebaut, kann es sein dass da eine Schraube fehlt?
Wer mir hilft, dem spendiere ich einen grossen Kaffee via Paypal friends. Wer in Raum BW (bevorzugt Freiburg) herum Zeit hat, umso besser. Gerne verleihe ich als Danke-Schön auch mein Pedelec, so dass ihr Ausflüge zu 2t machen könnt.
Mit dem bekanntlich schlechten Wizzard - Support will ich mich nur im Notfall wenden, weil das auch sicher heisst, dass ich 7 Stunden mit dem Wizzard (einfache Fahrt) durchs Land pendeln müsste usw. Die Verpackung habe ich bereits entsorgt.
Wenigstens ist diese Tage Regenwetter, so dass der Druck nicht GANZ so gross ist, wieder mal draussen damit rumzudieseln.
Schöne Grüße aus Freiburg
nach den ersten Scootern in 2020 (vom Klassiker UR-Ninebot bis Wizzard 2.5plus 35km/h Variante bis diverse China-Modelle bis 80 km/h -.- ) bin ich inzwischen bei 2 Pedelecs angekommen (ein normales und ein 45er S-Pedelec)... aber ein Scooter ist das Fahrgefühl doch anders und eigentlich entspannter bei Ausflügen

Also spontan geschaut was die Kosten, der Preis war besser als früher (noch bei 765 Euro inkl. Versand zugeschlagen) und dann auf den Scooter gewartet. Da die eine Postfiliale den Scooter aufgrund der Paket-Größe nicht annahm, habe ich später eine Neuzustellung zu einer anderen Filiale veranlasst. Das nebenbei, denn das Paket bzw. innere sah unbeschädigt aus. Auch macht mich das chinesische Hersteller-Zertifikat von 2020 etwas stutzig (v.a. Stichpunkt Akku-Alterung). Beides nur am Rande erwähnt.
Das grosse Problem: Er fährt einfach nicht los beim bestätigen des Gas-Hebels

Kann es sein dass der Magnet fehlt beim Gashebel (siehe Video).
Das Anzeige-Modul ist allerdings nicht 100ig% fest verschraubt, da sich die Schrauben hinten bei den Muttern quasi durchdrehen. Ich glaube man braucht neben den mitgelieferten 4 Inbus-Schlüsseln noch eine Zange oder ähnliches. Allerdings habe ich auch (nahezu) 2 linke Hände.
Ausserdem ist die Lenkerstange gerade nicht zusammengebaut, kann es sein dass da eine Schraube fehlt?
Wer mir hilft, dem spendiere ich einen grossen Kaffee via Paypal friends. Wer in Raum BW (bevorzugt Freiburg) herum Zeit hat, umso besser. Gerne verleihe ich als Danke-Schön auch mein Pedelec, so dass ihr Ausflüge zu 2t machen könnt.
Mit dem bekanntlich schlechten Wizzard - Support will ich mich nur im Notfall wenden, weil das auch sicher heisst, dass ich 7 Stunden mit dem Wizzard (einfache Fahrt) durchs Land pendeln müsste usw. Die Verpackung habe ich bereits entsorgt.
Wenigstens ist diese Tage Regenwetter, so dass der Druck nicht GANZ so gross ist, wieder mal draussen damit rumzudieseln.
Schöne Grüße aus Freiburg
