Fahre einen Evercross EV10Z und kann auch für das Model EU V1.2.1 mit ABE bestätigen, dass die Methode auch bei diesem funktioniert und lässt sich auch auf die selbe Art wieder auf ABE konform umstellen.
Nach dem Einschalten sofort, während der Controller hochfährt, 6x schnell den Powerknopf drücken dann läuft das gute Teil im Sport Modus seine 30 km/h auf der Geraden, bis zu 25 km/h bei Steigungen bis zu 15% und bei airodynamischer Stellung bis zu 35 km/h in die andere Richtung (Mit 75kg Traglast) - Achtung, die Motorbremse ist nicht für solche Geschwindigkeiten eingestellt und leider scheint es bisher keinen Weg in die firmeware zu geben um das anzupassen, daher vorrauschauend und passiv in dem Modus fahren, Bremsweg erweitert sich SEHR deutlich.
Was beim Einstellen des Modus zu beachten ist:
Wenn man zu lange wartet bevor man drückt piepst es zwar aber es stellt sich nicht um, einfach nochmal aus und einschalten und probieren
Bei zu häufigem Drücken kann es zu einer Fehlermeldung kommen und perma piepsen; einfach lange auf den Powerknopf drücken um auszuschalten, dann nochmal probieren.
Die höhere Geschwindigkeit scheint sich nicht so sehr auf die Reichweite auszuwirken, bei gleichen Bedingungen mehrmals die gleiche 15 km Strecke in beiden Modi gefahren und bei freier Fahrt in beiden Modi von 100% auf ~50%, bei viel Stop and Go, von 100% auf ~40% in beiden Modi.
Und zu Bluetooth; die App von Evercross ist meh, zum Betrieb nicht zwingend notwendig. Wegfahrsperre, Geschwindigkeit anpassen, mph zu kmh ändern, Licht an/ausschalten, Gesamt und Trip km. Wobei zu letzterem eine interessante Beobachtung, die Gesamt km für beide Modi werden separat auf dem Board berechnet, deshalb wer einen gebrauchten findet, besser beide Modi vor dem Kauf checken.
(150km im ABE // 700 km im Freie Fahrt für Freie Bürger Modus

)