Xiaomi 2 Pro Schaltplan Controller 3.1

8 August 2022
5
0
E-Scooter
Xiaomi mi pro 2
Moin!
Einem Freund ist nach einem Crash der Scooter durch einen Kurzschluss kaputt gegangen.
Habe diverse Teile ersetzt bei denen ich die Bauteile erkennen und messen konnte.
Leider fehlt mir die Bezeichnung eines Bauteils, das sich komplett aufgelöst hat. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Habe den Controller soweit zum laufen gebracht, dass er "nur" Fehler 18 anzeigt. Vorher ging nichts durch diverse Kurzschlüsse auf dem Board.

Vielen Dank
Daniel
 

Anhänge

  • 20240912_122226.webp
    20240912_122226.webp
    650,5 KB · Aufrufe: 0
Moin!
Einem Freund ist nach einem Crash der Scooter durch einen Kurzschluss kaputt gegangen.
Habe diverse Teile ersetzt bei denen ich die Bauteile erkennen und messen konnte.
Leider fehlt mir die Bezeichnung eines Bauteils, das sich komplett aufgelöst hat. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Habe den Controller soweit zum laufen gebracht, dass er "nur" Fehler 18 anzeigt. Vorher ging nichts durch diverse Kurzschlüsse auf dem Board.

Vielen Dank
Daniel
Ist eine Diode.
Habs mal mit Isopropanol gereinigt - steht T4 drauf.

photo_2024-09-12_13-07-10.jpg
 

Anhänge

  • photo_2024-09-12_13-01-13.webp
    photo_2024-09-12_13-01-13.webp
    85,8 KB · Aufrufe: 0
  • Hilfreich!
Reaktionen: DeltaBravo
Vielen, vielen Dank!
Hab sie jetzt ebenfalls ersetzt, Fehler 18 ist nun auch weg und fährt normal hoch. Leider klappt noch irgendwas mit der Ansteuerung des Motors nicht. Stottert nur rum. Alles andere scheint zu funktionieren und auch mit Xiaodash kann ich alles auslesen.
Gibt es echt nichts, was irgendwie einem Schaltplan ähnelt?

Gruß Daniel
 
XiaoCash brauchst du nicht. Kannst alles mit SHU machen.
Würd mal ne orig DRV mit SHU drauf bügeln. Möglicherweise wars das schon.
Ansonsten Phasen-Stecker prüfen.
Akku stecker -- Gelb -- Braun -- Blau

wenn das passt, Motor auf machen und Hallsensoren prüfen.
 
Wollte nur schauen, ob er auszulesen ist. Auf meinem scooter läuft Xiaodash. Auf dem vom Kumpel alles Stock.
Den Motor hat er schon neu gemacht. Kabelfarben passen alle. Probeweise meinen originalen Motor angeklemmt - gleiches Bild. Da wird noch irgendwas auf dem Controller fratze sein.

Gruß
Daniel
 
Vielen, vielen Dank!
Hab sie jetzt ebenfalls ersetzt, Fehler 18 ist nun auch weg und fährt normal hoch. Leider klappt noch irgendwas mit der Ansteuerung des Motors nicht. Stottert nur rum. Alles andere scheint zu funktionieren und auch mit Xiaodash kann ich alles auslesen.
Gibt es echt nichts, was irgendwie einem Schaltplan ähnelt?

Gruß Daniel
Xiaomi Controller.JPG
 

Anhänge

  • Xiaomi Controller.webp
    Xiaomi Controller.webp
    94,8 KB · Aufrufe: 0
So,
controller per SHU flashen wollen, hat aber gemeckert, weil Fake-Dash drin und nur als MiPro erkannt. Das Fake-Dash funktioniert nicht mit den 2 Pro Fw und brickt. Das war mir, glaube ich, von früher auch bekannt. Also per St-Link wieder downgrade und läuft. Habe dann einfach mal den Chip per Heißluft ausgelötet und nen Swap gemacht. Sprich Fakedash mit Ori-Chip und das funktioniert ohne Probleme. Scheint also die Überspannung nur den Treiber für das Display und ein paar andere Teile geschrottet zu haben.
Dann alles upgedatet per SHU aber der Controller steuert trotzdem nicht richtig. Motor rattert.
Fehler werden weiter nicht angezeigt, was mich wundert.
Bleibt wohl nur ein Austauschcontroller. Schade eigentlich aber das nimmt einfach zu viel Zeit in Anspruch. Und einen richtigen Schaltplan für den V3.1 scheint es echt nicht zu geben.


Gruß
Daniel