Probleme Rücklicht

Danke aber das Hilft mir jetzt auch nicht weiter und der Link führt genau zu diesem Beitrag. Ich verstehe wo gemessen werden soll nur nicht genau wie, habe sowas noch nie gemacht und die Anleitungen Tutorials haben auch nicht geholfen. Welche Farbe des Multimeter muss wohin, schwarz an grün oder rot, und dann wohin mit dem anderen Messstift? Egal wo ich was dran halte bekomme nichts verwendbares dabei raus, mache irgendwas falsch. An einer Batterie habe ich das Multimeter getestet das funktioniert, aber bei einer Batterie war es jetzt auch nicht schwer genau zu wissen wo man was dran hält zum messen. Also wenn hier jemand so nett wäre und sich kurz die Mühe machen würde mir das explizit zu erklären wäre mir wirklich geholfen.

MfG
Na ja das Rücklicht, das Kabel und der Stecker haben genau zwei Adern, wie eine Batterie zwei Pole hat... jetzt überlege mal, wo du da messen sollst 🤦
"nicht verwertbar" sagt mal so gar nichts aus und hellsehen kann hier auch keiner- geht's etwas genauer? Fotos wären auch ganz toll.
 
Danke für eure Antworten aber soweit war ich selber auch schon, ich dachte da das hier ja ein Scooter Forum ist bekäme man hier genauere Angaben zu seinen Fragen und nicht allgemeine Hilfe. Frage mich was daran nicht beantwortet werden kann, Stift A an Stecker Z Stift B an Kabel O oder an Stelle E und schon wäre mir geholfen. Wie ich oben erwähnte bin ich mir nicht sicher, da zu viele Tutorials auch nicht gut sind. Wenn man Fragt wo der eine Kabel angelötet werden kann/muss antwortet man doch auch nicht mit einem Video wie ein Lötkolben funktioniert oder wozu der Kabel dient und erfunden wurde. Ich möchte nicht unhöflich oder undankbar rüber kommen denn das bin ich bestimmt nicht, wie gesagt danke an jeden der sich die Zeit nimmt hier zu Antworten.

Ich habe jetzt einen USB Kabel genommen und mal die Kabel an der Lampe gehalten dann funktioniert die neue und selbst die alte die ich ja getauscht hatte da ich zu diesem Zeitpunkt ja noch dachte es wäre das Rücklicht. Soweit so gut, aber sollte das Rücklicht dann nicht gehen da die zwei Kabel mit dem Stecker direkt aus der Batterie kommen? Sprich müsste das doch logischerweise der Fehler sein unabhängig vom Controller oder muss dieser dazu überbrückt werden damit das Rücklicht dann mit dem Kabel von der Batterie funktioniert? Und wenn das der Fall ist müsste doch der Controller der Fehler sein? So sorry für die Fragen über Fragen aber man macht sich ja so seine Gedanken.

Wenn mir jemand sagen könnte ob ich damit richtig liege wäre mir auch schon sehr geholfen.

MfG
 
Na ja das Rücklicht, das Kabel und der Stecker haben genau zwei Adern, wie eine Batterie zwei Pole hat... jetzt überlege mal, wo du da messen sollst 🤦
"nicht verwertbar" sagt mal so gar nichts aus und hellsehen kann hier auch keiner- geht's etwas genauer? Fotos wären auch ganz toll.
Entschuldigung ich hatte deine Antwort nicht gesehen und ja mein Fehler, dachte da hier ja explizit zu dem Modell gefragt wird wären Bilder nicht nötig. Das natürlich auch Personen die nicht das Modell haben aber helfen könnten wenn Sie mehr Infos wie Bilder hätten habe ich nicht auf dem Schirm gehabt. Werde jetzt erstmal Bilder zu jedem Schritt machen zu dem ich Fragen haben werde. Wie gesagt habe ich den Scooter jetzt vielleicht 14Tage und es ist mein erster und es ist absolut nicht so das ich mich für das Thema nicht interessiere im Gegenteil, glaube es gibt kein Genre was ich mir mehr anschaue als Tutorials aber ehrlich manchmal wird mir das zu viel und erschlägt mich dann eher als das es hilft, dann helfen kurze Antworten die es auf dem Punkt bringen. Aber okay wie gesagt werde Bilder machen und mich dann nochmal melden.

MfG
 
.
. Soweit so gut, aber sollte das Rücklicht dann nicht gehen da die zwei Kabel mit dem Stecker direkt aus der Batterie kommen?
Falsch. +5V kommen vom Controller, GND kommt vom BMS. Würde beides direkt vom Akku kommen, würde das Rücklicht dauerhaft leuchten.
Sprich müsste das doch logischerweise der Fehler sein unabhängig vom Controller oder muss dieser dazu überbrückt werden damit das Rücklicht dann mit dem Kabel von der Batterie funktioniert?
Völlig falsch.

Und wenn das der Fall ist müsste doch der Controller der Fehler sein? So sorry für die Fragen über Fragen aber man macht sich ja so seine Gedanken.

Wenn mir jemand sagen könnte ob ich damit richtig liege wäre mir auch schon sehr geholfen.

MfG
Dir ist nicht mehr zu helfen, sorry. Weder teilst du uns mit, ob du nun am Stecker gemessen hast, am Controller (grünes Kabel gegen GND) noch-wenn du gemessen hast - welche Spannungswerte du bekommen hast.
Das Kabel selber haste sicher auch nicht auf Durchgang geprüft, zumindest erwähnst du diesen wichtigen Punkt auch mit keinem Wort.

Dafür ne halbe Seite Textwall, wie unfähig wir sind zu helfen, dass nur allgemeine Antworten kommen (was auch sonst bei deinen wischiwaschi Angaben), aber das alles wäre weder unhöflich (doch, ist es) noch undankbar (kommt genauso rüber).

Sorry, aber ab hier bin ich nun raus, such dir am besten jemand in deinem Umfeld, der zumindest den Hauch von Grundwissen in Elektrik/Elektronik hat und dir sagen kann, wie man ein Multimeter mit zwei Messsonden an zwei Adern hält und den angezeigten Wert anderen mitteilt bzw. eine Leitung auf Durchgang prüft.

Letzter Tipp : man fängt immer hinten an, also Leuchte prüfen (check, ist ok) , dann Kabel durchmessen, dann am Controller messen, dann am BMS schauen, ob sich die Ader evtl. gelöst hat.
 
Zuletzt bearbeitet: