RP ✔️ NAVEE ST3 Pro Unlock Tutorial! 40 km/h!

11 Juni 2023
86
117
E-Scooter
Ninebot P100SE
Entsperrlösung für NAVEE ST3 Pro! 40 km/h!

Schritt 1: Installieren Sie das neueste verfügbare Update auf Ihrem Gerät!

Schritt 2: Entfernen Sie den Lenker, um an das Kabel zu gelangen, das im Inneren des Vorbaus verläuft!

Schritt 3: Suchen Sie das Kabel mit dem weißen Stecker wie auf den Bildern gezeigt und schneiden Sie den weißen Draht durch! (Das zu durchtrennende Kabel kommt vom Lenker)

Schritt 4: Alles wieder zusammenbauen und schon ist Ihr NAVEE ST3 Pro startklar und kann 40 km/h erreichen.


Ps: wenn du es erst bei 30km/h entsperren willst, mach das Update nicht und schneide das weiße Kabel direkt durch

Wenn Sie das Kabel vor dem Update durchtrennen, wird die Geschwindigkeit auf 30 km/h freigeschaltet.
Wenn Sie das Update durchführen, wird es auf 40 km/h freigeschaltet
Wenn Sie vor dem Durchtrennen des weißen Kabels kein Update durchführen, bleiben Sie bei 30 km/h.
Wenn Sie nach dem Durchtrennen des Kabels bereits bei 30 km/h sind, schließen Sie einfach das weiße Kabel wieder an, führen das Update durch und trennen das Kabel erneut, und schon sind Sie bei 40 km/h.

PPs: Die Leistung ist ähnlich wie beim ZT3 Pro!

WhatsApp Image 2025-04-06 à 19.26.05_a69d649d.webp
WhatsApp Image 2025-04-06 à 19.25.57_7ff1ca33.webp
WhatsApp Image 2025-04-06 à 19.26.05_3baf6424.webp
WhatsApp Image 2025-04-06 à 19.26.05_5d13211b.webp
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sagway und Gerhard
Speedlimiter Kabel wie bei den "Großen" Scootern. Nice find, danke fürs Posten :)


Stickyy & RP-Tag vergeben ;)
DANKE ! Ja, NAVEE hat tatsächlich sein Entsperrsystem geändert.

Tatsächlich gibt es eine offizielle Lösung für Navee, und zwar über eine UART-Verbindung. Es gibt 3/4 verschiedene Kabel, um alle Vorgängermodelle N40, N25, N65 usw. zu entsperren.

aber so verstehen wir das natürlich nicht :
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Gerhard
Ich habe dies gerade an meinem Navee ST3 Pro ausprobiert, den ich in Schweden gekauft habe. Das Durchschneiden des weißen Kabels hatte keinerlei Auswirkungen. Das Durchschneiden zwischen der Lenksäule und dem ersten Anschluss war immer noch eingeschränkt und erfolgte nach dem Firmware-Update.

(Original translated text: I just tried this on my Navee ST3 Pro that is bought in Sweden. Cutting the white cable had no effect at all. Cut between the streering column and the first connector. Still limited and this was done after the firmware update done.)

Best regards, J
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard und A_dridri
Hab mir den Roller gestern gekauft und bin eigentlich zufrieden aber ich konnte ihn auch nicht entsperren! Weisse Kabel macht bei mir keinen unterschied ob zusammen oder nicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: St3ProOwner
Ich habe auch einen Navee St3 Pro - D (noch mehr Leistung)

Leider hat bei mir das weiße Kabel auch nichts geändert. Wenn ich es durchtrennen, piept der Scooter und gibt mir eine Fehlermeldung.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: St3ProOwner
Ich habe dies gerade an meinem Navee ST3 Pro ausprobiert, den ich in Schweden gekauft habe. Das Durchschneiden des weißen Kabels hatte keinerlei Auswirkungen. Das Durchschneiden zwischen der Lenksäule und dem ersten Anschluss war immer noch eingeschränkt und erfolgte nach dem Firmware-Update.

(Original translated text: I just tried this on my Navee ST3 Pro that is bought in Sweden. Cutting the white cable had no effect at all. Cut between the streering column and the first connector. Still limited and this was done after the firmware update done.)

Best regards, J

Gab es bei dir keinerlei Fehler wenn das Kabel durchgeschnitten ist?
 
Ich habe auch den ST3 Pro und bin sehr zufrieden damit. Nur leider hat das mit Update und weißem Kabel durchtrennen nichts gebracht. Bleibt bei 25km/h.
Gibt es da eine andere Lösung?