Hallo alle zusammen,
als aller erstes wünsche ich euch allen ruhige und entspannte Feier Tage. Kommen wir erstmal zu Gabel.
Mittlerweile fahre ich mit meinem G30D2 täglich zu Arbeit und wieder zurück das sind pro Stecke um die 20 KM also insgesamt 40 KM.
Ich hatte letztens das Problem das ich an ne Strecke vorbei fahren musste die überhaupt nicht beleichtet war, und dann kam ich über so einen Kleinen Berg wo der Roller leicht in die Luft gesprungen ist.
Nicht hoch, das waren vllt 15 bis 20 CM. Seit dem ist mir aufgefallen das der Reifen minimal schief liegt. Also dachte ich mir vllt hat sich nur die Achse etwas gelöst, aber pustekuchen die Gabel vorne ist minimal verbogen. Seit dem habe ich das Problem das, dass Lenkgestänge sich immer nach Rechts verschiebt, egal wie fest ich es anziehe. Was meint ihr ? Liegt es an der vibration weil die Gabel nun ja um paar grad verbogen zu sein scheint ? Oder ist da noch mehr kaputt gegnagen. Die Lenkstange zieht nach paar fahrten auch immer nur in eine Richtung nach rechts... Das fällt zuerst nicht auf aber bei Nachtfahrten seht ihr das deutlich am Lichtkegel wenn ihr micht Licht fahrt. Als nächstes stört mich die nicht Federungen bei 20 KM auf gewissen strecken wird man schon sehr gut durch geschüttelt... Daher nun meine Frage ich habe mir schon zig Federgabeln angeschaut, aber überall steht das man dann seine Zulassung verliert. Kennt ihr irgendwelche Gefederten Gabeln die man defintiv im Straßen Verkehr nutzen darf ? Oder ist es zwingend notwendig das ich wieder eine originale verbaue ? Und löst es meine Problem mit der Lenkstange ? ODer ist da noch was kaputt gegangen ?
Nun zum Thema 2.
Ich lese hier ständig im Forum das gewissen Modelle, wie E2, G30 1. gen und 2 Gen. Sich wenn man man die neuste Firmware drauf hat nur noch per ST Link downgraden lassen soll.
Das stimmt einfach nicht ich hatte DRV 1.8.11 drauf und bekam dann einen Tipp von jemanden. Zuerst glaubte ich es wäre Fake aber es hat tatsächlich funktioniert. Es gibt da ne Gruppe.
Die sich dahinter gesetzt hat, die haben nun einen Telegram Bot entwickelt der euch erstmals nach euren Roller fragt. Dann benötigt dieser die UDID von eurem Roller (Könnt ihr mit SCHU auslesen. Un schickt euch dann eine Zip Datei, diese könnt ihr per SCHU auf euren Roller flashen. Und ab dann ist er wieder per SCHU Downgrade oder mit einer SHFW austattbar. Habe ich bei meinem selbst gemacht also es funktioniert wirklich. Also nen G30, E2 und glaub noch zwei weitere mit ST Link flashen zu müssen das ist absolut nicht richtig.
LG Julian
als aller erstes wünsche ich euch allen ruhige und entspannte Feier Tage. Kommen wir erstmal zu Gabel.
Mittlerweile fahre ich mit meinem G30D2 täglich zu Arbeit und wieder zurück das sind pro Stecke um die 20 KM also insgesamt 40 KM.
Ich hatte letztens das Problem das ich an ne Strecke vorbei fahren musste die überhaupt nicht beleichtet war, und dann kam ich über so einen Kleinen Berg wo der Roller leicht in die Luft gesprungen ist.
Nicht hoch, das waren vllt 15 bis 20 CM. Seit dem ist mir aufgefallen das der Reifen minimal schief liegt. Also dachte ich mir vllt hat sich nur die Achse etwas gelöst, aber pustekuchen die Gabel vorne ist minimal verbogen. Seit dem habe ich das Problem das, dass Lenkgestänge sich immer nach Rechts verschiebt, egal wie fest ich es anziehe. Was meint ihr ? Liegt es an der vibration weil die Gabel nun ja um paar grad verbogen zu sein scheint ? Oder ist da noch mehr kaputt gegnagen. Die Lenkstange zieht nach paar fahrten auch immer nur in eine Richtung nach rechts... Das fällt zuerst nicht auf aber bei Nachtfahrten seht ihr das deutlich am Lichtkegel wenn ihr micht Licht fahrt. Als nächstes stört mich die nicht Federungen bei 20 KM auf gewissen strecken wird man schon sehr gut durch geschüttelt... Daher nun meine Frage ich habe mir schon zig Federgabeln angeschaut, aber überall steht das man dann seine Zulassung verliert. Kennt ihr irgendwelche Gefederten Gabeln die man defintiv im Straßen Verkehr nutzen darf ? Oder ist es zwingend notwendig das ich wieder eine originale verbaue ? Und löst es meine Problem mit der Lenkstange ? ODer ist da noch was kaputt gegangen ?
Nun zum Thema 2.
Ich lese hier ständig im Forum das gewissen Modelle, wie E2, G30 1. gen und 2 Gen. Sich wenn man man die neuste Firmware drauf hat nur noch per ST Link downgraden lassen soll.
Das stimmt einfach nicht ich hatte DRV 1.8.11 drauf und bekam dann einen Tipp von jemanden. Zuerst glaubte ich es wäre Fake aber es hat tatsächlich funktioniert. Es gibt da ne Gruppe.
Die sich dahinter gesetzt hat, die haben nun einen Telegram Bot entwickelt der euch erstmals nach euren Roller fragt. Dann benötigt dieser die UDID von eurem Roller (Könnt ihr mit SCHU auslesen. Un schickt euch dann eine Zip Datei, diese könnt ihr per SCHU auf euren Roller flashen. Und ab dann ist er wieder per SCHU Downgrade oder mit einer SHFW austattbar. Habe ich bei meinem selbst gemacht also es funktioniert wirklich. Also nen G30, E2 und glaub noch zwei weitere mit ST Link flashen zu müssen das ist absolut nicht richtig.
LG Julian