Federgabel & Berichtigung zum Tunning.

RFT

4 April 2025
8
0
E-Scooter
Ninebot G30 DII
Hallo alle zusammen,

als aller erstes wünsche ich euch allen ruhige und entspannte Feier Tage. Kommen wir erstmal zu Gabel.
Mittlerweile fahre ich mit meinem G30D2 täglich zu Arbeit und wieder zurück das sind pro Stecke um die 20 KM also insgesamt 40 KM.
Ich hatte letztens das Problem das ich an ne Strecke vorbei fahren musste die überhaupt nicht beleichtet war, und dann kam ich über so einen Kleinen Berg wo der Roller leicht in die Luft gesprungen ist.
Nicht hoch, das waren vllt 15 bis 20 CM. Seit dem ist mir aufgefallen das der Reifen minimal schief liegt. Also dachte ich mir vllt hat sich nur die Achse etwas gelöst, aber pustekuchen die Gabel vorne ist minimal verbogen. Seit dem habe ich das Problem das, dass Lenkgestänge sich immer nach Rechts verschiebt, egal wie fest ich es anziehe. Was meint ihr ? Liegt es an der vibration weil die Gabel nun ja um paar grad verbogen zu sein scheint ? Oder ist da noch mehr kaputt gegnagen. Die Lenkstange zieht nach paar fahrten auch immer nur in eine Richtung nach rechts... Das fällt zuerst nicht auf aber bei Nachtfahrten seht ihr das deutlich am Lichtkegel wenn ihr micht Licht fahrt. Als nächstes stört mich die nicht Federungen bei 20 KM auf gewissen strecken wird man schon sehr gut durch geschüttelt... Daher nun meine Frage ich habe mir schon zig Federgabeln angeschaut, aber überall steht das man dann seine Zulassung verliert. Kennt ihr irgendwelche Gefederten Gabeln die man defintiv im Straßen Verkehr nutzen darf ? Oder ist es zwingend notwendig das ich wieder eine originale verbaue ? Und löst es meine Problem mit der Lenkstange ? ODer ist da noch was kaputt gegangen ?

Nun zum Thema 2.
Ich lese hier ständig im Forum das gewissen Modelle, wie E2, G30 1. gen und 2 Gen. Sich wenn man man die neuste Firmware drauf hat nur noch per ST Link downgraden lassen soll.
Das stimmt einfach nicht ich hatte DRV 1.8.11 drauf und bekam dann einen Tipp von jemanden. Zuerst glaubte ich es wäre Fake aber es hat tatsächlich funktioniert. Es gibt da ne Gruppe.
Die sich dahinter gesetzt hat, die haben nun einen Telegram Bot entwickelt der euch erstmals nach euren Roller fragt. Dann benötigt dieser die UDID von eurem Roller (Könnt ihr mit SCHU auslesen. Un schickt euch dann eine Zip Datei, diese könnt ihr per SCHU auf euren Roller flashen. Und ab dann ist er wieder per SCHU Downgrade oder mit einer SHFW austattbar. Habe ich bei meinem selbst gemacht also es funktioniert wirklich. Also nen G30, E2 und glaub noch zwei weitere mit ST Link flashen zu müssen das ist absolut nicht richtig.

LG Julian
 
Das stimmt einfach nicht
nicht mehr - wenn Du das Forum durchsucht hättest, hättest den Beitrag gesehen

Davor SHU nur per ST-Link downgrade wg der og Firmwaresperre.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Heiko S.
Hallo alle zusammen,

als aller erstes wünsche ich euch allen ruhige und entspannte Feier Tage. Kommen wir erstmal zu Gabel.
Mittlerweile fahre ich mit meinem G30D2 täglich zu Arbeit und wieder zurück das sind pro Stecke um die 20 KM also insgesamt 40 KM.
Ich hatte letztens das Problem das ich an ne Strecke vorbei fahren musste die überhaupt nicht beleichtet war, und dann kam ich über so einen Kleinen Berg wo der Roller leicht in die Luft gesprungen ist.
Nicht hoch, das waren vllt 15 bis 20 CM. Seit dem ist mir aufgefallen das der Reifen minimal schief liegt. Also dachte ich mir vllt hat sich nur die Achse etwas gelöst, aber pustekuchen die Gabel vorne ist minimal verbogen. Seit dem habe ich das Problem das, dass Lenkgestänge sich immer nach Rechts verschiebt, egal wie fest ich es anziehe. Was meint ihr ? Liegt es an der vibration weil die Gabel nun ja um paar grad verbogen zu sein scheint ? Oder ist da noch mehr kaputt gegnagen. Die Lenkstange zieht nach paar fahrten auch immer nur in eine Richtung nach rechts... Das fällt zuerst nicht auf aber bei Nachtfahrten seht ihr das deutlich am Lichtkegel wenn ihr micht Licht fahrt. Als nächstes stört mich die nicht Federungen bei 20 KM auf gewissen strecken wird man schon sehr gut durch geschüttelt... Daher nun meine Frage ich habe mir schon zig Federgabeln angeschaut, aber überall steht das man dann seine Zulassung verliert. Kennt ihr irgendwelche Gefederten Gabeln die man defintiv im Straßen Verkehr nutzen darf ? Oder ist es zwingend notwendig das ich wieder eine originale verbaue ? Und löst es meine Problem mit der Lenkstange ? ODer ist da noch was kaputt gegangen ?

Nun zum Thema 2.
Ich lese hier ständig im Forum das gewissen Modelle, wie E2, G30 1. gen und 2 Gen. Sich wenn man man die neuste Firmware drauf hat nur noch per ST Link downgraden lassen soll.
Das stimmt einfach nicht ich hatte DRV 1.8.11 drauf und bekam dann einen Tipp von jemanden. Zuerst glaubte ich es wäre Fake aber es hat tatsächlich funktioniert. Es gibt da ne Gruppe.
Die sich dahinter gesetzt hat, die haben nun einen Telegram Bot entwickelt der euch erstmals nach euren Roller fragt. Dann benötigt dieser die UDID von eurem Roller (Könnt ihr mit SCHU auslesen. Un schickt euch dann eine Zip Datei, diese könnt ihr per SCHU auf euren Roller flashen. Und ab dann ist er wieder per SCHU Downgrade oder mit einer SHFW austattbar. Habe ich bei meinem selbst gemacht also es funktioniert wirklich. Also nen G30, E2 und glaub noch zwei weitere mit ST Link flashen zu müssen das ist absolut nicht richtig.

LG Julian
Servus,
Zu deinem Problem mit der Gabel:
Ja wenn da was sichtbar verbogen ist kann das alle möglichen Auswirkungen haben, ich würde da auch dann nicht so weiter damit rumfahren, das kann Gefährlich sein.
Auch ziemlich schwierig einzuschränken ohne das selbst zu sehen.
Mach mal paar Fotos so kann man das besser begutachten.
Und ja, jede Bautechniche Veränderung die vom Original Zustand Abweicht, also auch den Anbau einer Federgabel, führt Streng Rechtlich Betrachtet zum Erlöschen der Genehmigung zur Nutzung.
Zu deinem Punkt 2:
Keine Ahnung ob du schon die Angepinnte Threads in den Angesprochenen Unterforen/Scooterabteilungen gelesen hast aber diese Methode über den TG Bot ist bekannt und auch dort Ausgiebig geschrieben und beworben.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Reiner und Rodcruiser
Hallo Leute,

ne den Thread hatte ich tatsächlich nicht gesehen. Hatte bevor ich diese Lösung fand das ganze Forum nach eine Lösung durch sucht.
Daher hatte ich das hier erwähnt. Also zu der Gabel nochmal .. Ich darf wirklich nur ne originale wieder verbauen und es gibt keine mit ABE ?
Weil dann kauf ich mir direkt einen mit gefederten Gabel für den Arbeitsweg. Da das dudrch geschüttle bei 20 KM echt nervig sind.

LG
 
.. Ich darf wirklich nur ne originale wieder verbauen und es gibt keine mit ABE ?
Korrekt, offiziell darfst du baulich GAR NICHTS am Scooter verändern, da damit die Gutachten, die als Grundlage für die ABE notwendig sind, hinfällig werden und somit die ABE erlischt.
Das Prinzip wie beim Auto, "Teile mit allgemeiner ABE, die man mal eben anbauen darf", gibt es im EKFZ-Bereich nicht.

Inoffiziell fahre ich seit Jahren mit einer Sharkset-Federung (größtenteils in der Großstadt), wurde schon des öfteren angehalten, aber die Federung hat nie interessiert, obwohl sie zu den auffälligen gehört.

Interessant wird das erst, wenn du in einen Unfall verwickelt bist und das Ganze zum Gutachter geht....
 
Danke für deine Antwort. Ja schade drum, ich werde es mit der Gabel wahrscheinlich trotzdem umsetzen. Denn es ist ja auch angenehmer beim Fahren.
Ich schaue mir die von Sharkset auch mal an. Ich werde allerdings auch eine oriignale bestellen und weg legen, falls es bei mir doch auffallen sollte . Oder ich hole mir den ZT3 der sticht mir immer wieder ins Auge.

LG Julian
 
Einfach den G30 verkaufen und einen gebrauchten G2 mit Federung kaufen. Diese werden jetzt gebraucht billiger werden, da Ende des Monats der G3 raus kommt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gobi
Ich spiele mit dem Gedanken auf den G3 direkt zu warten oder mir so was wie ZT3 Pro zu holen. Was mich nur stört das SCHU damit nicht kombatibel ist.
Den G30 werde ich auch behalten und ihn so umrüsten das er eben nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen darf, dafür aber auf gewisse Strecken richtig spaß machen wird. Das ist mein Plan. Gebrauchte Roller kommen mir nicht ins Haus, da man nie weiß was der Vorgänger damit schon alles angestellt hat. Meiner war zwar auch gebraucht aber nur mit 17 KM (für 400€ mit allen Papieren und sogar OVP) von einen meiner besten Freunde, da war es was anderes. Hab mir den G2 vorhin mal angeschaut, auch ein sehr intressantes Teil und sogar noch SCHU kombatibel. Aber der G3 wird bestimmt Spitze.

LG Julian
 
Ich spiele mit dem Gedanken auf den G3 direkt zu warten oder mir so was wie ZT3 Pro zu holen. Was mich nur stört das SCHU damit nicht kombatibel ist.
Den G30 werde ich auch behalten und ihn so umrüsten das er eben nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen darf, dafür aber auf gewisse Strecken richtig spaß machen wird. Das ist mein Plan. Gebrauchte Roller kommen mir nicht ins Haus, da man nie weiß was der Vorgänger damit schon alles angestellt hat. Meiner war zwar auch gebraucht aber nur mit 17 KM (für 400€ mit allen Papieren und sogar OVP) von einen meiner besten Freunde, da war es was anderes. Hab mir den G2 vorhin mal angeschaut, auch ein sehr intressantes Teil und sogar noch SCHU kombatibel. Aber der G3 wird bestimmt Spitze.

LG Julian
"SCHU" kannste dir an die Füße ziehen 🙄 Das heisst immer noch
SHU - Scooter Hacking Utility
 
War diese Antwort aufgrund eines kleinen Fehlers Notwending ? Ein SCHU kann man sich nicht anziehen, wenn dann einen Schuh... Wenn wir schon dabei sind.