Faltbare Griffe für den Ninebot G30

Schick mir doch mal bitte ein, zwei Fotos 🙂

Willst Du meinen Akku daten? 😜

Klar mach ich nachher, aber der sieht aus wie alle. Ich kann ihn im Moment leider nur nicht auslesen, weil mein kompletter Technikstuff wegen Büroumzug und Umbau noch ein bis zwei Wochen in Kartons verpackt ist. Den Akku habe ich schon mal rausgesucht, weil ich letztens einen verkauft habe.

Ich habe keine Ahnung, warum wir nichts von Y y905 hören. Vielleicht kommt er nur ins Forum, wenn was klemmt.

Ich würde erst mal abwarten, ob der Akku sein "Error 21 Problem" gelöst hat.
 
Alles klar. Hat sich aber bereits erledigt. Danke.

Ich habe jetzt einen originalen Akku für 86 € inkl Versand ersteigert. Nur 50 Zyklen laut Verkäufer. Bzw 500 Wh Restkapazität. Der passt dann ja gut zu meinem 😉

Am 19.01. soll er dann bei mir sein. Ich berichte dann, ob es funktioniert hat.

Bin gespannt. 👍
 
Das denke ich nicht.

Der Verkäufer hat einen Motorschaden. Der Akku soll noch Top in Schuss sein.

Er kauft sich jetzt einen Max um seinen Scooter mit Ersatzteilen zu versorgen.

Also läuft. (Hoffentlich)
 

Anhänge

  • Screenshot_20210114-130026_eBay.webp
    Screenshot_20210114-130026_eBay.webp
    47 KB · Aufrufe: 59
  • Screenshot_20210114-130023_eBay.webp
    Screenshot_20210114-130023_eBay.webp
    45,2 KB · Aufrufe: 56
  • Screenshot_20210114-130019_eBay.webp
    Screenshot_20210114-130019_eBay.webp
    69,3 KB · Aufrufe: 68
Ich habe den Fehler gefunden. Meine CfW hatte leider 50 A in der Einstellung für die Rekuperation. Das hat das BMS wohl zerstört.

Naja. Neues BMS ist auf dem Weg.

Danke für eure Hilfe.
 
Ich habe den Fehler gefunden. Meine CfW hatte leider 50 A in der Einstellung für die Rekuperation. Das hat das BMS wohl zerstört.

Naja. Neues BMS ist auf dem Weg.

Würde mich wundern, wenn das der Grund war/ist. Ein BMS ist nicht nur ein Bauteil.

Auf der Platine befinden sich quasi mehrere "Module", die für unterschiedliche Aufgaben zuständig sind.

Wenn Dein Motor zuviel Saft zieht, dann schaltet das Ding einfach ab.

Das haben etliche hier im Forum mit einem Kurzschluss im Regler erfolgreich ausprobiert.

Wenn Du den Akku offen hast, drück mal den Reset.

Sollte das Ding nach einiger Zeit wieder Blau blinken, dann startet der Prozessor erfolgreich. Wird es dann nicht erkannt hast ein anderes Problem.

Wenn Du sowieso Zeit hast, dann teste erst mal Deinen neuen Akku, ob der erkannt wird.

Just my 2Cent
 
Ich habe den blauen Knopf in der Mitte gedrückt.

Zunächst blickte die LED rot und dann wieder blau.

Könnte es noch mal probieren.

Habe aber bereits den Temperatursensor oben heraus gezogen, der an zwei weißen Kabeln dran ist. Der ist dabei leider drauf gegangen mit einem Kurzschluss am Sensor selbst.

Blödes Silikon. Verdeckt alles und geht nicht gut raus.
Post automatically merged:

Werde morgen mal probieren, ob es wieder geht. Aber Dienstag ist der neue Akku da. Dann kann ich es auch mit dem neuen testen.
 
So der Akku kam bereits heute an.

Gleich ausprobiert und es funktioniert.

BLE und BMS Nummer werden angezeigt.

Der Akku hat 329 Ladezyklen und 75 vollständige Ladezyklen.

Somit ist wirklich nur das BMS des anderen Akkus defekt.

👍