Frontlampe von Busch und Müller an G30d anschliessen

25 Oktober 2020
7
0
E-Scooter
G30D
Hallo zusammmen,

ich möchte mein Frontlicht am G30D optimieren.
Habe mir von trelock das 760 Akkulicht gekauft.
Das sollte laut den Tests ganz ordentlich sein. Ich bin enttäuscht und werde es zurück geben.

Richtig gut soll das Akkulicht von Busch und Müller ixon space sein. Da sind sich fast alle einig. Aber die Lampe ist hässlich wie die Nacht.

Nun fehlt mit im Akku Bereich die Alternative und ich überlege mir eine Busch und Müller am Lenker fest zu verbauen und die Kabel / Anschluss / Stromversorgung von der original Lampe des G30D zu nehmen. Geht das so einfach oder kann es zu Problemen kommen?

Einfach + \ - und läuft oder „merkt“ dee Roller das da eine andere Lampe dran hängt?

Hat so schon jemand eine Busch und Müller fest verbaut.

VG
Marc
 
Siehe hier :

 
Einfach + \ - und läuft oder „merkt“ dee Roller das da eine andere Lampe dran hängt?
Ne merkt er nicht, aber die 5V Leitung ist viel zu schwach. Schafft es kaum auch nur Lampe+Gashebel vernünftig zu versorgen, siehe Link von Splandid.

Alternative wäre fest einen DC-DC Converter an den Hauptakku zu verbauen wie ich und eine 12V Lampe deiner Wahl einzusetzen mit einem eigenen Schalter. Sonst bleiben halt nur die Lampen mit eigenem Akku, ich habe ehrlich gesagt die 10€ Billolampe vom Aldi mit Type-C USB-Anschluss. Die ist, wird sie richtig ausgerichtet, auf jeden fall heller als die Lampe vom G30 und zusammen sieht man eigentlich alles, was man so sehen muss. Als Lichtspektakel würd ich das bei 70 Lux aber nicht bezeichnen. Zugelassene helle Lampen, die mir zusagen würden, sind unbezahlbar oder hässlich. Taschenlampen sind verboten und teilweise schlecht zu befestigen oder auszurichten. Hab noch einen Frontscheinwerfer für meinen Volvo im Keller... war schon am Überlegen 🤪
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast und Noel
Mach dir eine Fenix b30 v2 an den Scooter. Weniger Aufwand, günstiger und spitzen Licht!

 

Anhänge

  • 926B03EC-9CCF-4889-BA11-77E036980AC8.webp
    926B03EC-9CCF-4889-BA11-77E036980AC8.webp
    103,4 KB · Aufrufe: 56
  • 977088EF-AF34-42A9-8A84-F481B31AB4CE.webp
    977088EF-AF34-42A9-8A84-F481B31AB4CE.webp
    112,4 KB · Aufrufe: 57
Man kann an der "alten" 5Volt Leitung auch ein Relay (mit Freilaufdiode!) anschließen, dann braucht man für die direkt am Akku angeschlossene Lampe keinen eigenen Schalter.
 
Man kann an der "alten" 5Volt Leitung auch ein Relay (mit Freilaufdiode!) anschließen, dann braucht man für die direkt am Akku angeschlossene Lampe keinen eigenen Schalter.

Klar, Du darfst nur keinen "Kurzen" bauen. So etwas wie eine Sicherung gibt es nicht. Und mit "gemeinsamer Masse" solltest Du auch vorsichtig sein.

Willst Du das unter dem Dash verbauen? Das Rücklicht lässt sich ja nicht als Schaltkontakt verwenden. Die Ansteuerung dafür ist ja von der CFW abhängig.

Just my 2Cent