SXT Max - Akku ( Upgrade )

  • Liebe Community,
    am 12.4. April ist vollig unerwartet unser lieber Jerome verstorben. Den Nachruf findet ihr hier.
    Ruhe in Frieden, Jerome!
6 Oktober 2020
33
20
E-Scooter
CB Moove/SXT MAX/CB Flash
Da hab ich die Winterzeit ein wenig genutzt und meinem Max einen neuen Akku verpasst.
Mein erster Eigenbau 💪.
Mit Spacern wäre es von der Höhe her leider nicht möglich gewesen 3 Akkus übereinander rein zu bekommen. Also habe ich das komplette Pack mit Heißkleber verklebt sowie zwischen die einzelnen Blocks etwas Wachspapier befestigt.

Es sind dann 70 LG MH1 geworden mit 22,4 AH statt 12,4 AH

So sah dann das Setup aus. Von der Breite her wären sicher noch mit viel Bastelei ein paar Zellen mehr rein gegangen.

IMG_20210216_172509.jpg


Leider habe ich nicht ans Forum gedacht und nur wenige Bilder gemacht. Aber vielleicht hilft die Info ja dem einen oder anderen.

Als BMS habe ich eines von Daly genommen. Ohne Bluetooth 🙈.

IMG_20210216_172916.jpg


Hier noch ein paar Bilder vom Original Akkupack incl den Maßen.

IMG_20210216_151406.jpg


Beim neuen Pack wurde auch der Ladestecker auf XT60 umgelötet.

IMG_20210216_151700.jpg


IMG_20210216_151646.jpg


IMG_20210216_151558.jpg


IMG_20210216_151526.jpg


Zur Reichweite kann ich leider noch nicht viel sagen. Die erste Ladung habe ich aufgrund des kalten Wetters noch nicht leer bekommen.

Die Kosten lagen dann bei gut 300 Eur.

Ein erstes Fazit ob sich der Umbau gelohnt hat:
Auf alle Fälle!

Ich hatte seit Beginn einen kleinen Ladebug bei dem ein gewisses Ein / Ausschaltprozedere notwendig war um das Rücklicht beim Laden aus zu schalten bzw. die Ladeanzeige auf dem Display zu sehen. Das scheint durch das neue BMS verschwunden zu sein.

Die Leistung bei Steigungen hat sich ohne weitere Modifikationen etwas erhöht.

Die Reichweite hat sich vermutlich etwas mehr als verdoppelt.

😊😊😊
 
LG MH1? Gute Dinger, hab ich auch drin aber die sehen aus wie "nonRetail" Zellen wegen dem zusätzlichen Aufdruck oder sind einfach Fake. 👀
Wo hast die denn her? :p👀
 
Ich denke nicht das es Fake Zellen sind.
Ich habe sie aus einem bekannten Niederländischen Shop 😏.

Weiß nicht ob man Shops hier nennen darf 🤔.
Aber jeder der Akkus bestellt wird schon wissen welcher gemeint ist.
 
Hm auch mal was Neues, hab so ein wrapping auf den MH1 noch nie gesehen 🤷‍♂️
Aber geiles Projekt hoffentlich verschieben die Zellen sich nicht im Sommer, heißkleber und so 😅
 
Ja die Heißkleber Problematik hatte ich durch das Forum auf dem Schirm.
Deshalb habe ich eine festere Unterlage unter das Pack gelegt und darauf geachtet das kaum Luft bzw. Bewegungsspielraum vorhanden ist.
Man sieht es leider auf dem Foto nicht. Aber unter der Hohlkammerschicht ist noch eine Alu Leiste 😊.
Nach rechts und links habe ich gut ausgefüttert. Nach oben und unten kann er von Natur aus nicht mehr weit.
 
Ist die Blech-Kiste das originale Akku-Gehäuse? Sieht "rustikal" aus, scheint aber den Akku wohl etwas zu schützen.
Heisskleber ist finde ich wirklich mehr Not als Lösung. Aber sieht mal vernünftig aus, mehr Fotos das nächste mal bitte. 🙄


Ja, die Zellen haben anscheinend jetzt neu so einen Aufdruck.
Die LG haben es, die Samsung nicht. 👀

Fake Zellen - das würde mich bei NKON doch sehr wundern. Ich hab alle Zellen durch den Tester gelassen mit ca. 2,5A - da hat die Kapazität gepasst.

G30-48V-Mod_017.webpDSC_6611.webp
 
Erste Runde absolviert und laut Ladegerät noch 40 % Restakku. Ich wäre gern noch etwas weiter gefahren... Aber meine Fingerchen wollten nicht mehr.

Da freue ich mich doch aber auf den Frühling 😊.

Mit dem original Akku war in der Regel bei spätestens 20Km und meinen 100 kg Feierabend 😅

IMG_20210217_165756.jpg
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard