- 6 Oktober 2020
- 33
- 20
- E-Scooter
- CB Moove/SXT MAX/CB Flash
Da hab ich die Winterzeit ein wenig genutzt und meinem Max einen neuen Akku verpasst.
Mein erster Eigenbau
.
Mit Spacern wäre es von der Höhe her leider nicht möglich gewesen 3 Akkus übereinander rein zu bekommen. Also habe ich das komplette Pack mit Heißkleber verklebt sowie zwischen die einzelnen Blocks etwas Wachspapier befestigt.
Es sind dann 70 LG MH1 geworden mit 22,4 AH statt 12,4 AH
So sah dann das Setup aus. Von der Breite her wären sicher noch mit viel Bastelei ein paar Zellen mehr rein gegangen.
Leider habe ich nicht ans Forum gedacht und nur wenige Bilder gemacht. Aber vielleicht hilft die Info ja dem einen oder anderen.
Als BMS habe ich eines von Daly genommen. Ohne Bluetooth
.
Hier noch ein paar Bilder vom Original Akkupack incl den Maßen.
Beim neuen Pack wurde auch der Ladestecker auf XT60 umgelötet.
Zur Reichweite kann ich leider noch nicht viel sagen. Die erste Ladung habe ich aufgrund des kalten Wetters noch nicht leer bekommen.
Die Kosten lagen dann bei gut 300 Eur.
Ein erstes Fazit ob sich der Umbau gelohnt hat:
Auf alle Fälle!
Ich hatte seit Beginn einen kleinen Ladebug bei dem ein gewisses Ein / Ausschaltprozedere notwendig war um das Rücklicht beim Laden aus zu schalten bzw. die Ladeanzeige auf dem Display zu sehen. Das scheint durch das neue BMS verschwunden zu sein.
Die Leistung bei Steigungen hat sich ohne weitere Modifikationen etwas erhöht.
Die Reichweite hat sich vermutlich etwas mehr als verdoppelt.



Mein erster Eigenbau

Mit Spacern wäre es von der Höhe her leider nicht möglich gewesen 3 Akkus übereinander rein zu bekommen. Also habe ich das komplette Pack mit Heißkleber verklebt sowie zwischen die einzelnen Blocks etwas Wachspapier befestigt.
Es sind dann 70 LG MH1 geworden mit 22,4 AH statt 12,4 AH
So sah dann das Setup aus. Von der Breite her wären sicher noch mit viel Bastelei ein paar Zellen mehr rein gegangen.
Leider habe ich nicht ans Forum gedacht und nur wenige Bilder gemacht. Aber vielleicht hilft die Info ja dem einen oder anderen.
Als BMS habe ich eines von Daly genommen. Ohne Bluetooth

Hier noch ein paar Bilder vom Original Akkupack incl den Maßen.
Beim neuen Pack wurde auch der Ladestecker auf XT60 umgelötet.
Zur Reichweite kann ich leider noch nicht viel sagen. Die erste Ladung habe ich aufgrund des kalten Wetters noch nicht leer bekommen.
Die Kosten lagen dann bei gut 300 Eur.
Ein erstes Fazit ob sich der Umbau gelohnt hat:
Auf alle Fälle!
Ich hatte seit Beginn einen kleinen Ladebug bei dem ein gewisses Ein / Ausschaltprozedere notwendig war um das Rücklicht beim Laden aus zu schalten bzw. die Ladeanzeige auf dem Display zu sehen. Das scheint durch das neue BMS verschwunden zu sein.
Die Leistung bei Steigungen hat sich ohne weitere Modifikationen etwas erhöht.
Die Reichweite hat sich vermutlich etwas mehr als verdoppelt.


