Fehlercode 14 geht nicht mehr weg,auch nicht nach Gashebel "FLITSCHEN"

  • Liebe Community,
    am 12.4. April ist vollig unerwartet unser lieber Jerome verstorben. Den Nachruf findet ihr hier.
    Ruhe in Frieden, Jerome!
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist jetzt nicht Persönlich gemeint, aber von Ausstellungsstücken lässt man Grundsätzlich die Finger weg.😅
Würde das auch generell zu Media Markt als ganzes raten!
Hab jetzt hier im Forum unzählige Berichte gelesen wo gerade der Reperatur Dienst von denen versucht zu scammen.
Diesmal unerlaubtes Flashen, letzte Mal war ein Tropfen Wasser drin=Wasserschaden =keine Garantie und jedes Mal hunderte Euro.
Hat da überhaupt schonmal jemand Schäden ersetzt bekommen?
 
Kurioser Fall.👀
Das die den Scooter ohne Datenbestätigung überhaupt Verkauft haben, geht meines Erachtens Überhaupt nicht, da geb ich mhdot mhdot absolut Recht, wenn dich die Rennleitung Mal anhält und die sehen will, hast du ein Problemchen.
Würde an deiner Stelle Probieren das ganze Ding Zurückzugeben, wobei das vermutlich nicht einfach wird. Ohne Unterstützung von einem Anwalt wird das Wohlmöglich Unmöglich.
Beweisen das schon 190 km auf dem Scooter waren wird sehr schwierig, da Hilft nur zb. vielleicht die Zeugenaussage von Jemandem der beim Kauf dabei war.🤷
Ist jetzt nicht Persönlich gemeint, aber von Ausstellungsstücken lässt man Grundsätzlich die Finger weg.😅
Ja Meine Freundin war als Zeuge dabei
Post automatically merged:

Würde das auch generell zu Media Markt als ganzes raten!
Hab jetzt hier im Forum unzählige Berichte gelesen wo gerade der Reperatur Dienst von denen versucht zu scammen.
Diesmal unerlaubtes Flashen, letzte Mal war ein Tropfen Wasser drin=Wasserschaden =keine Garantie und jedes Mal hunderte Euro.
Hat da überhaupt schonmal jemand Schäden ersetzt bekommen?
Wie soll ich genau vorgehen ,was würdest du machen ?
Aus Fehlercode -14 kommt das aufeinmal alles kaputt ist ? WTF 🤬
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal, steht die Seriennummer oder fin auf deiner Rechnung vom Verkäufer…?

Wenn das nicht der Fall ist, gibt es auch keine Zweitschrift der Datenbestätigung. Weder bei Segway noch beim Tüv.

Das ist doch mal ein brauchbarer Grund das Ding sofort zurückzugeben,

Da hat der Verkäufer dann absolut Quatsch erzählt.
 
Kann leider erst am Montag da vorbei gehen weil ich gerade in München bin bei Family bin 😍

Ich werde da am Montag so ein Aufstand machen !!!! Verkaufen mir einen gebrauchten Roller mit 190 km drauf ,und dann als Austellungsstück in der Rechnung verzeichnen !
 
Die Aussage von dir und deiner Freundin reicht hier aus.

Du kommst nicht weiter wenn du hier weiter fragst und überlegst, niemand hier wird sich auf eine Aussage festlegen, siehe Forenregeln.

Hier gilt jetzt: Anziehen, Unterlagen einstecken, Losgehen!

Einfach machen!

Jetzt!

;)

Viel Erfolg! :)

P.S.: In München gibts auch eine Verbraucherzentrale, da könnte man morgen schon mal hingehen und den Fall vortragen und sich verbindlich beraten lassen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und Jou2021
Die Aussage von dir und deiner Freundin reicht hier aus.

Du kommst nicht weiter wenn du hier weiter fragst und überlegst, niemand hier wird sich auf eine Aussage festlegen, siehe Forenregeln.

Hier gilt jetzt: Anziehen, Unterlagen einstecken, Losgehen!

Einfach machen!

Jetzt!

;)

Viel Erfolg! :)

P.S.: In München gibts auch eine Verbraucherzentrale, da könnte man morgen schon mal hingehen und den Fall vortragen und sich verbindlich beraten lassen.
☺️ Danke ,werde berichten !!!!
 
Würde das auch generell zu Media Markt als ganzes raten!
Hab jetzt hier im Forum unzählige Berichte gelesen wo gerade der Reperatur Dienst von denen versucht zu scammen.
Diesmal unerlaubtes Flashen, letzte Mal war ein Tropfen Wasser drin=Wasserschaden =keine Garantie und jedes Mal hunderte Euro.
Hat da überhaupt schonmal jemand Schäden ersetzt bekommen?
Nachtrag so wie ich es glaube wurde es an den Hersteller geschickt ,oder wer scammt ? Seagway oder Mediamarkt?!
Die meinten müsste eingeschickt werden .
 
Natürlich muss der E-Scooter eingeschickt werden; derMediaMarkt repariert den ja nicht selbst. Das ändert aber nun mal nichts daran, dass die Kosten offenbar grundsätzlich auf den Kunden abgewälzt werden (sollen), denn irgendein Grund wird sich wohl finden lassen, und wenn nicht behauptet man dennoch der Kunde sei schuld; ist ja so einfach! :rolleyes: Doch wenn der eben nicht schuld ist, müssen sich der Händler und der Inverkehrbringer (der ja den Hersteller vertritt; in diesem Falle also Segway NL) die Sache untereinander ausschnapsen! :mad:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021
Status
Für weitere Antworten geschlossen.