Fehlercode 14 geht nicht mehr weg,auch nicht nach Gashebel "FLITSCHEN"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Geh zum Mediamarkt damit und fordere deine gesetzliche Gewährleistung ein. Notfalls mit Unterstützung der Verbraucherzentrale! Viel Erfolg!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jou2021
Leute keine Meinungen / Ratschläge für mich ? 😮😰
Wiegesagt war ein Ausstellungsstück
Dabei war nur Roller und Netzteil .
Ohne Datenbestätigung !! Nach paar Tage wo ich 365tools benutzt habe ,bemerkte ich das schon 190 km auf dem Ninebot waren ….
Hier nochmal die Anhänge :
 

Anhänge

  • C1A6FBA6-CAD7-4D90-80DD-AD71E736E669.webp
    C1A6FBA6-CAD7-4D90-80DD-AD71E736E669.webp
    43,7 KB · Aufrufe: 77
  • FE61759B-763B-4F5B-9149-CFDE1CC4EA0A.webp
    FE61759B-763B-4F5B-9149-CFDE1CC4EA0A.webp
    147,6 KB · Aufrufe: 62
  • 0E888E08-3B98-4EDD-8F59-10066629FA44.webp
    0E888E08-3B98-4EDD-8F59-10066629FA44.webp
    155 KB · Aufrufe: 61
  • 3055EF43-998D-49CC-B7CA-EEA388E758D3.webp
    3055EF43-998D-49CC-B7CA-EEA388E758D3.webp
    110,5 KB · Aufrufe: 77
Ich würde schätzen, dass der Vorbesitzer den Roller geflasht hat, und die datenbestätigung vergessen hat.
Wenn du eine Rechtsschutzversicherung und viel Lust und Zeit hast, kannst du versuchen da dein Recht einzufordern…

Ich würde mich den zurück schicken lassen, und das selber reparieren.
Dann kümmerst du dich um eine neue datenbestätigung vom tüv(irgendwo gibt’s einen Thema dazu, SuFu benutzen)…

Und beim nächsten Gebraucht-Kauf, bist du aufmerksamer😉
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
Ich würde schätzen, dass der Vorbesitzer den Roller geflasht hat, und die datenbestätigung vergessen hat.
Wenn du eine Rechtsschutzversicherung und viel Lust und Zeit hast, kannst du versuchen da dein Recht einzufordern…

Ich würde mich den zurück schicken lassen, und das selber reparieren.
Dann kümmerst du dich um eine neue datenbestätigung vom tüv(irgendwo gibt’s einen Thema dazu, SuFu benutzen)…

Und beim nächsten Gebraucht-Kauf, bist du aufmerksamer😉
Danke
Werde versuchen anders Druck zu machen
Nicht das die Reparatur mir absichtlich jetzt alles kaputt macht am Roller
Aus Fehler Code 14 wurden aufeinmal 5 weitere Mängel zugewiesen
Die LINKEN mich ….
Hast du dir die Anhänge mal angeguckt ?
Post automatically merged:

Ich würde schätzen, dass der Vorbesitzer den Roller geflasht hat, und die datenbestätigung vergessen hat.
Wenn du eine Rechtsschutzversicherung und viel Lust und Zeit hast, kannst du versuchen da dein Recht einzufordern…

Ich würde mich den zurück schicken lassen, und das selber reparieren.
Dann kümmerst du dich um eine neue datenbestätigung vom tüv(irgendwo gibt’s einen Thema dazu, SuFu benutzen)…

Und beim nächsten Gebraucht-Kauf, bist du aufmerksamer😉
Und es war kein Gebraucht kauf,sondern Ausstellungsstück!
 
Und es war kein Gebraucht kauf,sondern Ausstellungsstück!
Eben! Genau deswegen sollst du beim Media Markt deine gesetzliche Gewährleistung einfordern.

Verkauf ohne Datenbestätigung ist meines Erachtens bereits ein No-Go.

Ausserdem ist der Media Markt noch in der Beweispflicht, dass du den Roller modifiziert hast. Kann doch auch vorher bereits passiert sein. Dein Beweis: Der Kilometerstand des Rollers.

Guten Morgen
Verbraucher Zentrale ? Was soll ich denen sagen ? Danke für die Antwort 👍🏼
Na was sollst du denen sagen... genau das was du hier auch erzählt und geteilt hast. Alles weitere machen die schon, da die sich auskennen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Heiko S. und Jou2021
Sag mal, steht die Seriennummer oder fin auf deiner Rechnung vom Verkäufer…?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
Super ,Also einfach dumm stellen ne ?
Weder der Scooter Companion App,Aber es kann nicht sein was die Repratur da schreibt ….
Post automatically merged:

Wie kann ich den beweisen das da schon 190 km drauf waren ?
User von hier meinte das es definitiv ein Rücksteller war ,deswegen auch der Verkauf ohne Datenblatt etc
 
Kurioser Fall.👀
Das die den Scooter ohne Datenbestätigung überhaupt Verkauft haben, geht meines Erachtens Überhaupt nicht, da geb ich mhdot mhdot absolut Recht, wenn dich die Rennleitung Mal anhält und die sehen will, hast du ein Problemchen.
Würde an deiner Stelle Probieren das ganze Ding Zurückzugeben, wobei das vermutlich nicht einfach wird. Ohne Unterstützung von einem Anwalt wird das Wohlmöglich Unmöglich.
Beweisen das schon 190 km auf dem Scooter waren wird sehr schwierig, da Hilft nur zb. vielleicht die Zeugenaussage von Jemandem der beim Kauf dabei war.🤷
Ist jetzt nicht Persönlich gemeint, aber von Ausstellungsstücken lässt man Grundsätzlich die Finger weg.😅
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom und mhdot
Status
Für weitere Antworten geschlossen.