Alles aus'm G30LD rausholen

  • Liebe Community,
    am 12.4. April ist vollig unerwartet unser lieber Jerome verstorben. Den Nachruf findet ihr hier.
    Ruhe in Frieden, Jerome!
16 Januar 2022
1
0
E-Scooter
NineBot G30LD, G30D2
Servus!
Habe mir vor kurzem den Ninebot MAX G30LD angelegt, und wollte fragen wie viel km/h man realistisch gesehen mit dem Ding erreichen kann (Mit Scooterhacking).
Bin 14 Jahre alt und wiege 55kg, was wahrscheinlich auch bisschen zur höheren Geschwindigkeit beiträgt.

Edit: Und worauf muss ich achten? Z.b Reifendruck etc.
 
Mehr als schlappe 30 km/h, also in der Praxis so um die 27-28, sind da mit der vorhandenen Hardware ohnedies nicht drinnen. Dafür reicht es beim German Maneuver eine US-Seriennummer auszuwählen.


Herzlich willkommen übrigens hier im Forum! :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
Hallo, herzlich willkommen im RP Forum ;)

Schaue Dir diese Infos hier an (zb 17/18)

Speed mit SHU bei Deinem Gewicht so 31km/h
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mr.FlyHead
Habe mir vor kurzem den Ninebot MAX G30LD angelegt
Hallo,

hast du mal nachgesehen, ob das wirklich ein G30LD ist?

Bei meinem kürzlich erworbenen (vom großen A) steht auch G30LD drauf, wenn ich aber mit SHU die Daten auslese, erscheint dort G30LE (ESC Region EU), anscheinend gedrosselt auf 20 km/h (real gut 19).

Die Frage wäre, ob das GM bei dem Modell auch so ohne weiteres funktioniert. Weitere Daten sind BLE 1.1.3 , DRV 1.5.4 und BMS 1.5.6
Hat da jemand eine Idee, ob man das GM da gefahrlos einsetzen kann, (ohne zu flashen)?
(ja, ich weiß, Bremslicht - und mit gefahrlos meine ich, ohne den Scooter zu zerschießen, bzw. auf einen Stand zu bringen, den man nicht rückgängig machen kann)
 
Hat da jemand eine Idee, ob man das GM da gefahrlos einsetzen kann, (ohne zu flashen)?
(ja, ich weiß, Bremslicht - und mit gefahrlos meine ich, ohne den Scooter zu zerschießen, bzw. auf einen Stand zu bringen, den man nicht rückgängig machen kann)
Auf keinen Fall...
...solltest du hier immer wieder Fragen stellen, deren Antwort man sich mit der Suchfunktion und etwas Recherche selbst geben könnte.
Nochmal für die bequeme Fraktion; die GM-Funktion verändert die S/N in der Regel lediglich temorär. Das hat nichts mit dem Flashen einer
Custom Firmware zu tun. Und wo wir schonmal beim Thema sind, selbst dabei ist das Risiko den Roller zu zerflashen relativ gering, wenn man sich zuvor durch das Lesen unserer Tutorials mit dem Thema vertraut gemacht hat. ;)
 
solltest du hier immer wieder Fragen stellen, deren Antwort man sich mit der Suchfunktion und etwas Recherche selbst geben könnte
Ja, schon klar, aber speziell zu meiner Frage habe ich nichts gefunden, also GM mit dem G30LD, der eigentlich ein G30LE ist.
Nochmal für die bequeme Fraktion; die GM-Funktion verändert die S/N in der Regel lediglich temorär. Das hat nichts mit dem Flashen einer
Custom Firmware zu tun
Das weiß ich. Danach habe ich doch gar nicht gefragt. Ich schrieb extra "ohne zu flashen"
Und wo wir schonmal beim Thema sind, selbst dabei ist das Risiko den Roller zu zerflashen relativ gering, wenn man sich zuvor durch das Lesen unserer Tutorials mit dem Thema vertraut gemacht hat.
Die Tutorials habe ich natürlich gelesen, aber nichst speziell zu gedrosselten G30LE in Verbindung mit dem GM (ohne flashen) gefunden.

Da bei der seit ein paar Wochen laufenden Aktion (469,-) für den G30LD (der ja eigentlich ein G30LE ist) wahrscheinlich eine nicht geringe Menge dieser Gefährte im Umlauf sind, wollte ich halt mal fragen, ob da schon jemand speziell für diese (umgelabelten, umprogrammierten, gedrosselten oder was auch immer) Modelle Erfahrungen mit dem GM hat.

Aber trotzdem Danke für deine Antwort.
 
Also irgendwas rafft Ihr punkto des German Maneuvers einfach nicht! :(

Das German Maneuver wird nur so bezeichnet, weil es hauptsächlich in Deutschland zum Einsatz kommt. Es könnte auch schlicht Serial Number Maneuver heißen und täte doch das selbe. Ob man also jetzt bei einem G30LD das German Maneuver ausführt oder bei einem G30LE ist vollkommen unerheblich. Wichtig ist doch bloß, dass man die gewünschte Seriennummer auswählt, und das wird wohl in beiden Fällen immer die US-Seriennummer sein. Denn ob ich wegen Schnellfahrens mit 25 km/h (wegen einer EU(ropa)-Seriennummer) dran bin oder wegen 27-28 (weil ich eine US-Seriennummer nutze) ist dann auch schon Banane. ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: FredTMD
Sailor25 Sailor25

Als G30LD Anfänger kann ich dir gerne meine Erfahrungen dazu schreiben.
Mal schauen ob der "Blockwart" dazu Einwände hat.

Das Verhalten des Scooters hängt u.a. von der, ihm zugewiesenen, Serien Nummer ab.

Die Variante, die wir beide vom großen A bekommen haben, scheint ein "Exot" zu sein.
Sie gehören aber zur gleichen Familie ; es wurde wohl, trotz der EU Serial, Werksseitig
die Geschwindigkeit für den Deutschen Markt angepasst (gedrosselt).

Da Deutschland zur EU gehört und das Ding out of the Box 20kmh fährt sehe ich da nichts illegales.
Sollte die Rennleitung tatsächlich mal die Seriennummer checken und meinen ich würde Stress
bekommen, können die das dann gerne mit dem Inverkehrbringer klären.

Bei SHU gibt es 2 Möglichkeiten die Region(Serial) zu wechseln.
Unter Tools -> CHANGE REGION & AUTOMATE, dass hatte ich am Anfang nicht verstanden.

Ich weiß nicht mehr ob ich über CHANGE REGION oder über AUTOMATE in die US Region
gewechselt hatte. Aufgebockt "fuhr" der Scooter danach 30kmh.

Beim aus- und wieder einschalten zeigte der Scooter beim Gas geben jetzt 25kmh an.
Das Rücklicht blinkte beim Bremsen und die Serial stimmte nicht mit der am Chassis überein.

Meine Serial fängt mit N4GOD an, zurückgesetzt wurde sie aber auf N4GAD.
Sollte es sich bei dir ähnlich verhalten siehe folgendes:

Bei SHU unter Tools -> CHANGE REGION habe ich dann, ganz unten in der Liste, unter Custom
meine Serial vom Chassis einetragen und den Roller neu gestartet.

Das Ergebniss: 20kmh, Bremslicht blinkt nicht und die Serials stimmen wieder üeberein.


[...]
Hat da jemand eine Idee, ob man das GM da gefahrlos einsetzen kann, (ohne zu flashen)?
[...]
Ohne zu flashen wird er nach dem GM schneller fahren aber das Bremslicht-Verhalten verrät dich.

Wenn Du 25 oder 30kmh ohne blinkendes Bremslicht fahren möchtest kommst Du um eine CFW nicht rum.

Ob die (alte) GM App 0.4 von K Toffel unter einer bestimmten BLE, DRV & BMS Konstellation auch
heute noch ihren Dienst verrichten kann ich dir nicht sagen.
Ich kann mir aber vorstellen das genau hier, die EU/DE G30 Variante die wir haben, Probs machen wird.
 
Hallo AnnaLuese,

Das ist doch mal eine Antwort, wo ich was mit anfangen kann, Danke!

Die Zusammenhänge mit Bremslicht und CFW sind mir bekannt, da ich die einschlägigen Thread natürlich vorher gelesen hatte. Es geht mir nicht darum nicht "erwischt" zu werden, da ich das ohnehin nur selten und unter bestimmten Umständen nutzen würde. Es geht mir darum, nichts flashen zu müssen und trotzdem sicher zu sein, den Original Zustand wieder spurlos herstellen zu können.

Und da habe ich bezüglich dieser exotischen Kombination (Zulassung als G30LD, technisch aber G30LE) nichts gefunden. Wäre ja nicht das erste Mal, dass sich jemand dabei was zerschießt, wenn irgendwas nicht so voreinander passt, wie vorgesehen.

Um das zu beurteilen, fehlt mir dann zugegebenermaßen doch noch das umfassende Verständnis der Zusammenhänge. Trotzdem schade, dass man dann als Einsteiger mit wenig Beiträgen gleich abgekanzelt wird.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: AnnaLuese
[...]Trotzdem schade, dass man dann als Einsteiger mit wenig Beiträgen gleich abgekanzelt wird.

Ich kenne das auch aus anderen Fach-Foren, ich sage mal das ist normal.
Es werden halt periodisch immer die selben Fragen gestellt.
Viele (die meisten) neuen User nutzen die Suchfunktion nicht oder sie kennen nicht den Sinn einer Solchen.
Dementsprechend "un/emotional" fallen dann die Antworten aus.

Das Ding ist halt, jeder hat mal angefangen, der ein oder andere scheint das aber irgendwie vergessen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Gast, Gast und Dr.One