Sailor25
Als G30LD Anfänger kann ich dir gerne meine Erfahrungen dazu schreiben.
Mal schauen ob der "Blockwart" dazu Einwände hat.
Das Verhalten des Scooters hängt u.a. von der, ihm zugewiesenen, Serien Nummer ab.
Die Variante, die wir beide vom großen A bekommen haben, scheint ein "Exot" zu sein.
Sie gehören aber zur gleichen Familie ; es wurde wohl, trotz der EU Serial, Werksseitig
die Geschwindigkeit für den Deutschen Markt angepasst (gedrosselt).
Da Deutschland zur EU gehört und das Ding out of the Box 20kmh fährt sehe ich da nichts illegales.
Sollte die Rennleitung tatsächlich mal die Seriennummer checken und meinen ich würde Stress
bekommen, können die das dann gerne mit dem Inverkehrbringer klären.
Bei SHU gibt es 2 Möglichkeiten die Region(Serial) zu wechseln.
Unter Tools -> CHANGE REGION & AUTOMATE, dass hatte ich am Anfang nicht verstanden.
Ich weiß nicht mehr ob ich über CHANGE REGION oder über AUTOMATE in die US Region
gewechselt hatte. Aufgebockt "fuhr" der Scooter danach 30kmh.
Beim aus- und wieder einschalten zeigte der Scooter beim Gas geben jetzt 25kmh an.
Das Rücklicht blinkte beim Bremsen und die Serial stimmte nicht mit der am Chassis überein.
Meine Serial fängt mit N4G
OD an, zurückgesetzt wurde sie aber auf N4G
AD.
Sollte es sich bei dir ähnlich verhalten siehe folgendes:
Bei SHU unter Tools -> CHANGE REGION habe ich dann, ganz unten in der Liste, unter Custom
meine Serial vom Chassis einetragen und den Roller neu gestartet.
Das Ergebniss: 20kmh, Bremslicht blinkt nicht und die Serials stimmen wieder üeberein.
[...]
Hat da jemand eine Idee, ob man das GM da gefahrlos einsetzen kann, (ohne zu flashen)?
[...]
Ohne zu flashen wird er nach dem GM schneller fahren aber das Bremslicht-Verhalten verrät dich.
Wenn Du 25 oder 30kmh ohne blinkendes Bremslicht fahren möchtest kommst Du um eine CFW nicht rum.
Ob die (alte) GM App 0.4 von K Toffel unter einer bestimmten BLE, DRV & BMS Konstellation auch
heute noch ihren Dienst verrichten kann ich dir nicht sagen.
Ich kann mir aber vorstellen das genau hier, die EU/DE G30 Variante die wir haben, Probs machen wird.