Bremsbeläge G30 Max II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1 Mai 2022
75
34
Berlin
E-Scooter
Ninbot G30D II
Moin,
Ich habe nix auf die schnelle gefunden in der SuFu, gibt es die Bremsbeläge einzeln zu kaufen? Die ganze Trommel ist ja eigentlich nicht notwendig (hab ich in der Einkaufsliste bereits gefunden).

Ich bin knapp 200km gefahren und mit meiner Bremseinstellungsschraube vorne bereit am Ende, können die Beläge schon runter sein oder eher der Bremszug im Eimer? Gibt es da Erfahrungen?

Beste Grüsse ✌🏻
 
Moin,
Ich habe nix auf die schnelle gefunden in der SuFu, gibt es die Bremsbeläge einzeln zu kaufen? Die ganze Trommel ist ja eigentlich nicht notwendig (hab ich in der Einkaufsliste bereits gefunden).

Ich bin knapp 200km gefahren und mit meiner Bremseinstellungsschraube vorne bereit am Ende, können die Beläge schon runter sein oder eher der Bremszug im Eimer? Gibt es da Erfahrungen?

Beste Grüsse ✌🏻
Das Problem ist nicht das die Beläge runter sind sondern das der Kipppunkt zu weit innen ist und so nur ein kleiner Teil des Belages genutzt werden kann. Einfach etwas Draht um den Stift wickeln, so dass man die Beläge grade noch einbauen kann und dann hat die Bremse wieder richtig futter und bremst auch endlich mal ordentlich.
 
Das Problem ist nicht das die Beläge runter sind sondern das der Kipppunkt zu weit innen ist und so nur ein kleiner Teil des Belages genutzt werden kann. Einfach etwas Draht um den Stift wickeln, so dass man die Beläge grade noch einbauen kann und dann hat die Bremse wieder richtig futter und bremst auch endlich mal ordentlich.
Entweder stehe ich auf dem Schlauch oder ich kann mir das nicht vorstellen wie das aussehen kann.🤣🤣
 
Entweder stehe ich auf dem Schlauch oder ich kann mir das nicht vorstellen wie das aussehen kann.🤣🤣
Ich hatte dazu schonmal einen Beitrag erstellt :p
Post automatically merged:

sonst kannst du auch einfach das Bremsseil unten ausbauen und an der Halterung ein paar Unterlegscheiben reinsetzen damit die wieder mehr Puffer an der Einstellschraube hast. Dann musst du aber nach wenigen Bremsungen die Bremse schonwieder nachstellen, da die sich nicht gleichmäßig abnutzt.
 
Wenn die Trommelbremse nach 200 km tatsächlich schon "am Ende" ist, sollte man sich das dringend genauer ansehen (wenn man sich das zutraut), oder die Gewährleistung in Anspruch nehmen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Tracy711
Wenn die Trommelbremse nach 200 km tatsächlich schon "am Ende" ist, sollte man sich das dringend genauer ansehen (wenn man sich das zutraut), oder die Gewährleistung in Anspruch nehmen.
Es bremst ja, musste nur bis zum Ende drehen, warum auch immer.
Gucke mir das genauer an, will eh die Lager vorne demnächst wechseln.
Wenn die Beläge fritte sind dann mach ich das.

Wollte nur wissen ob es dir Beläge Einzel gibt
 
Ja, die gibt es, und es ist eine Trommelbremse.
Die Bremse musst man, je nach Gebrauchsweise, nach paar hundert km, nachstellen.
 
Leute?! Das isn Roller, wenn ihr an der Trommel alle paar hundert KM rumspielen müsste dann stimmt da aber was gewaltig nicht. n popliger PKW mit Trommeln auf der HA fährt sein Lebenlang mit Belagstärken von 3 - 4mm.

Nach 200 km darf sich keine Veränderung der Bremswirkung zeigen, weder vom Bremsweg noch vom Hebelweg außer die 200 km sind Gefälle gewesen und ihr habt nur gebremst.
 
Leute?! Das isn Roller, wenn ihr an der Trommel alle paar hundert KM rumspielen müsste dann stimmt da aber was gewaltig nicht. n popliger PKW mit Trommeln auf der HA fährt sein Lebenlang mit Belagstärken von 3 - 4mm.

Nach 200 km darf sich keine Veränderung der Bremswirkung zeigen, weder vom Bremsweg noch vom Hebelweg außer die 200 km sind Gefälle gewesen und ihr habt nur gebremst.
Es stimmt ja auch was nicht. Die Bremsbacken liegen nur zu 20% an weil der Haltestift zu klein ist. Deswegen darfs man alle 200km nachstellen, da sich nur ein kleiner Teil der Beläge schneller abnutzt. Wenn man den Stift mit etwas Draht umwickelt kann der ganze Belage genutzt werden und man muss die Bremse fast gar nicht mehr nachstellen.
 
Das ist Quatsch und das weist du auch, schau dir den Aufbau mal genau an oder mal es auf und spiel mit der Schablone. Zumal du der Erste bist der das behauptet, das Ding ist aber seit 3 Jahren auf dem Markt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: KnightBot
Status
Für weitere Antworten geschlossen.