3D-Drucker - Vorstellungen

Firestar

Administrator
Teammitglied
26 Mai 2020
34
111
Wien
E-Scooter
Futecher 4
Ich mags groß - Tronxy X5SA
Am Anfang war ein Wunsch... Freiheit soll dieser sein.
Jahre lang hatten andere was ich nicht hatte, doch nun wirds fein!
Zum Preis der Zeit kam nun dieses Beast in mein Heim..
... und der Zauber sollte grenzenlos sein.

Nach halben Tag kam ein Drucker raus,
welcher ist ein reiner Augenschmaus.
Nicht zu groß, nicht zu teuer, nicht zu klein.
Für das Geld echt sehr fein!

Die Moral aus der G'schicht?
Ein einfaches Hobby ist das nicht!

1593376403553.png
 
Zuletzt bearbeitet:
ein link falls es jemanden interessiert ist eine rollerplausch sticker halterung überarbeitet
 
Wie viel hast du dafür gezahlt?

Ist die einstiegshürde groß? Also sowie Finanziell als auch Wissen.
Gute 350€ und dann halt Filamentkosten PLA (20€/Kg)

Nun, als Elektrotechniker fiel es mir nicht sonderlich schwer das innerhalb von ein paar Stunden zusammenzubauen. Außerdem kenne ich mich mit ein paar Dingen zur Mechatronik bereits aus. Das Schlimme waren eher die ganzen Feineinstellungen und das Bedienenlernen von Cura bzw. einer geeigneten Slicer-Software.
Der Rest waren so Sachen mit CAD/3D-Software - aber das ist dann was ganz anderes...
 
Ich mach mal mit :D

War mal nen Ender 5 (nicht Pro) und wurde zimlich schnell umgebaut.
- Hemera Directextruder
- Feingefräßste Alugußplatte
- FR4 (GFK) Druckplatte
- 220V Heizbett mit Relais
- Dual-Z Umbau mit zweitem MOtor
- Herzstück ist ein "Bigtreetech SKR E3 Turbo" passendem Display "Bigtreetech TFT35 E3 V3"
- diverse Lüfter ersetzt

Geplant: - Klipper installieren

Ansonsten versuche ich mich noch am selber Konstruieren. Klappt bisher recht gut, aber natürlich nicht perfekt da kein Profi. :)

ender.jpg
hemera.jpg
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: OPC85
Hi :)

Bevor es mit Reprap richtig los ging, hatte ich vor 10 Jahren einen im Angebot gekauft.
Danach ging es mit einem Printrbot LC weiter. Früher war ich auch auf Thingiverse ziemlich .

Mittlerweile habe ich verschiedene Drucker (Von Klein bis Groß: CR10-S4 Klon).
Da ich an Schulen arbeite, habe ich dann irgendwann mehrere Ender-3 für ca. $100 ergattern können.

Meine Ender-3 / Ender-2 und Recycle-Computer an einer Grundschule:


Berühmt-Berüchtigt: Den Anet A8 Bausatz hatte ich auch schon. Mit etwas Sachverstand gar nicht so schlecht, aber mit Sicherheit kein gutes Einstiegsgerät :)


3D Monster aus dem Programm "Spore"


Ein Ender-3 mit Projekten


 
  • Hilfreich!
Reaktionen: c00LhaNd
Durch C c00LhaNd infiziert worden im August 21, einen Ender 3 V2 gekauft und paar Sachen umgebaut.
Diese Woche zog noch ein Creality CR6-SE ein :)