Bremssattel bremst nur sehr schwach

Na ja, also also Schrott würde ich den nicht bezeichnen. Zieht wie sau, zumindest vorne. Und hinten hat er auch super gebremst, jetzt nach dem Wechsel auf einere Bremsbeläge leider nicht mehr.

Der Umbau ist mit viel Arbeit und know-how verbunden und fraglich, ob zugelasse (ABE). Ich bin mit dem Bremssattel zufrieden, wollte nur wissen, ob ich mit der Inbus-Schraube vorne etwas anfangen kann/soll.
Post automatically merged:


Wo soll diese sein? ich sehe keine.
☝️☝️☝️ Video gesehen da wird es gezeigt.
 
Wo soll diese sein? ich sehe keine.
Hier mal ein Foto von meinem hinteren Bremssattel, da sollte klar sein welches Inbusschrauben ich meine:

XT BREMSE.jpg

Mit dem kleinen Inbus löst man den Kolben, mit dem größeren schraubt man ihn rein oder raus. Ich bremse mehr hinten als vorne und darf das regelmäßig machen.
 
Hier mal ein Foto von meinem hinteren Bremssattel, da sollte klar sein welches Inbusschrauben ich meine:

Anhang anzeigen 54149

Mit dem kleinen Inbus löst man den Kolben, mit dem größeren schraubt man ihn rein oder raus. Ich bremse mehr hinten als vorne und darf das regelmäßig machen.
Das ist eben das Problem bei den Einzelhub Bremssätteln.
Da wird nur der äußere Bremsbelag gegen die Bremsscheibe gedrückt und die Bremsscheibe dadurch auf den inneren Bremsbelag. Da muss man regelmäßig den inneren Bremsbelag etwas weiter reindrehen sodass er sich näher an der Bremsscheibe befindet.
 
Na ja, also also Schrott würde ich den nicht bezeichnen. Zieht wie sau, zumindest vorne. Und hinten hat er auch super gebremst, jetzt nach dem Wechsel auf einere Bremsbeläge leider nicht mehr.

Der Umbau ist mit viel Arbeit und know-how verbunden und fraglich, ob zugelasse (ABE).
Meines wissen verfügt der Original Bremssattel über keine spezielle Nummer oder Kennzeichnung.
Also kann der auch schlecht in der ABE aufgeführt sein.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering