RP ✔️ ℹ️ Brightway/Navee Scooter von Xiaomi (Tuning)

VooDooShamane

Moderator
Teammitglied
19 August 2021
2.716
5.762
E-Scooter
mi Pro2/9bot F2 Pro
Xiaomi lässt mittlerweile manche Scooter nicht mehr wie üblich von Segway/Ninebot, sondern Brightway/Navee bauen.
Diese Scooter sind leider qualitativ schlechter. Ebenso ist die Ersatzteilverfügbarkeit sehr schlecht bei diesen Scootern.
Deswegen ist das Interesse ein Tuning zu entwickeln recht gering. (etwas detaillierter hier)
Wenn es Neuigkeiten zu dem Thema gibt erfahrt ihr das hier in diesem Thread.

Folgende Modelle sind bisher betroffen:
- Mi 3 lite
- Mi 4
- Mi 4 pro 2nd gen
- Mi 4 Ultra
- Mi 4 lite

Es ist nicht unmöglich.
Das hat der User "Ivansuper" im 4pda Forum an Hand eines Tuning für den Xiaomi 4 Ultra gezeigt.

Allerdings ist diese Methode recht umständlich, nicht ganz ausgereift, ungetestet und der Guide auf Russisch.
Es zeigt jedoch das man diese Controller per J-Link Adapter auslesen und Flashen kann.
Da die Brightway/Navee Scooter alle bisher einen nicht gesperrten Flash-Speicher Chip auf dem Controller haben, ist es höchstwahrscheinlich, dass sich diese Methode auf andere Scooter von Brightway/Navee adaptieren lässt.
Ist jedoch mit Firmware Anpassungen und damit verbundener Arbeit verbunden.
Das hat bisher noch keiner getan und frei zur Verfügung gestellt.
Wenn man wirklich Wert auf ein qualitativ guten Scooter mit Tuning und Ersatzteilverfügbarkeit legt, sollte man sich besser einen von Ninebot direkt holen.

Update 25.07.24
Folgende neue Xiaomi Scooter werden wieder von Ninebot Produziert und werden sehr wahrscheinlich bald eine Möglichkeit zum Tunen via ST-Link bekommen.

-Xiaomi Electric Scooter 4 Go
-Xiaomi Electric Scooter 4 Pro
-Xiaomi Electric Scooter 4 Pro Plus
-Xiaomi Electric Scooter 4 Pro Max


Haftungsausschluss der Nutzungsbedingungen - Pkt.8 beachten!
Bitte beachtet auch "Firmware-Distanzierung ❌ Warum RP keine Firmwares hostet..."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe gestern mal den Controller am Mi4 Pro gen2 ausgebaut um zu sehen was verbaut ist. Vielleicht intressiert es jemanden.
 

Anhänge

  • P_20240712_101253.webp
    P_20240712_101253.webp
    357,8 KB · Aufrufe: 92
  • P_20240712_104058.webp
    P_20240712_104058.webp
    140,9 KB · Aufrufe: 99
  • P_20240712_104117.webp
    P_20240712_104117.webp
    53,1 KB · Aufrufe: 101
  • P_20240712_104137_1.webp
    P_20240712_104137_1.webp
    127,9 KB · Aufrufe: 101
  • P_20240712_104137.webp
    P_20240712_104137.webp
    127,4 KB · Aufrufe: 87
  • P_20240712_104201.webp
    P_20240712_104201.webp
    114 KB · Aufrufe: 84
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Hi hallo.. gibt es jetzt die möglichkeit den Pro 4 gen 2 zu tunen? Oder ihn wenigstens auf die 22 kmh zu bekommen? Ich versuche es jeden Tag mit allen Apps aber keine Chance.. Und mir fehlt mein Tempomat : ( LG
 
Ja wäre mal interessant auch ob es was gibt für den xiaomi 4 pro max 2gen was gibt
Ja, da geht ein bißchen was (alles was nicht ausgegraut ist, wenn du 4 max pro voreinstellst) :


PS: 2nd Gen beim Pro Max hab ich noch nicht gehört, keine Ahnung, ob es da geht.
 
Was aber für unsere deutschen Scooter unbrauchbar ist.
Es sei denn man möchte den Scooter dauerhaft mit 25 oder 30 Kmh fahren.

PS: