Modding - Beleuchtung - Was habt ihr denn so verbaut?

8 Oktober 2024
15
8
E-Scooter
G30D/Joyor S5 Pro/S5
Ich wollte in der dunklen Jahreszeit mal was sehen ;)

Frontscheinwerfer von Ali
Handyhalter Ali
Todimart
Die Seitenlichter sind dauerhaft an, sobald man das Licht einschaltet.
Jofen
Jofen
Jofen

Ich bastle aktuell noch an der Elektrik um auch blinken zu können. Dazu habe ich herausgefunden das man auch den passenden Controller braucht der das kann.
Ich werde den Jofen Shop mal anschreiben ob die auch einen passenden Controller haben der den 1000W Motor unterstützt. Übrigens der Mod Controller+Display (36kmH Variante) den viele verbaut haben, kann das nicht.
Dazu braucht man auch noch ein anderes Lichtrelais (S10S-Z) und wahrscheinlich auch wieder ein anderes Display mit 5Pin Eingang.
Mal schauen.....
An/Aus mit Blinker und Horn Ali
Relais
Beim Controller bin ich derzeit überfragt der S10S-Z hat Dual Antrieb :unsure: Hat jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-01-04 at 21.33.13 (1).webp
    WhatsApp Image 2025-01-04 at 21.33.13 (1).webp
    262,6 KB · Aufrufe: 0
  • WhatsApp Image 2025-01-04 at 21.33.13.webp
    WhatsApp Image 2025-01-04 at 21.33.13.webp
    213,4 KB · Aufrufe: 0
  • WhatsApp Image 2025-01-04 at 21.33.14.webp
    WhatsApp Image 2025-01-04 at 21.33.14.webp
    168,3 KB · Aufrufe: 0
  • WhatsApp Image 2025-01-04 at 22.26.19.webp
    WhatsApp Image 2025-01-04 at 22.26.19.webp
    85,8 KB · Aufrufe: 0
  • WhatsApp Image 2025-01-04 at 22.35.28.webp
    WhatsApp Image 2025-01-04 at 22.35.28.webp
    94,4 KB · Aufrufe: 0
  • WhatsApp Image 2025-01-04 at 22.37.47.webp
    WhatsApp Image 2025-01-04 at 22.37.47.webp
    91,5 KB · Aufrufe: 0
Blinker kannst auch per stepdown, Schalter und Blinker Relais nachrüsten.

Hab ich bei beiden Scootern so gelöst. Stepdown wird per FET mit dem Scooter eingeschaltet.

Bilder usw hab ich irgendwo in meinen Umbau Threads mit Erklärungen.
 
Was denkt ihr sind das die richtigen Teile für eine unabhängige Blinkerschaltung?
Schalter
Relais

Wie muss ich das ganze anschließen? Ich bin da ein DaU

Braucht man 2 von den orangenen Relais?

Schaltschema.png

Post automatically merged:

Blinker kannst auch per stepdown, Schalter und Blinker Relais nachrüsten.

Hab ich bei beiden Scootern so gelöst. Stepdown wird per FET mit dem Scooter eingeschaltet.

Bilder usw hab ich irgendwo in meinen Umbau Threads mit Erklärungen.
Hallo Michi, ich habe mir deine Lösung für den G30 angesehen. Du gehst anscheinend vom Akku mit einem XT60 Stecker auf einen Wandler oder so um auf 12V zu kommen.
Die 12V sind beim Joyor einfach abzunehmen und in der ABE Version nicht belegt. Die Seitenbeleuchtung kann man einfach nachkaufen. Meine Idee ist da jetzt einfach ein Blinkrelais und einen Schalter zwischen zu setzen. Das Beleuchtungsrelais vom Joyor reagiert beim einschalten des Lichts mit Dauerstrom 12V für Front/Rear als auch Links/Rechts.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-01-04 at 21.33.13 (1).webp
    WhatsApp Image 2025-01-04 at 21.33.13 (1).webp
    262,6 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:
Was denkt ihr sind das die richtigen Teile für eine unabhängige Blinkerschaltung?
Schalter
Relais

Wie muss ich das ganze anschließen? Ich bin da ein DaU
Wenn du solche Blinker nimmst, brauchst du nur 12V und einen Blinkerschalter:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: KleinerPsycho
Wenn du solche Blinker nimmst, brauchst du nur 12V und einen Blinkerschalter:
Ich habe diese hier verbaut, die laufen auf 12V. Sie haben derzeit aber beim Licht einschalten dauerstrom. Reicht dann auch ein simpler Blinker Schalter?
1000099473.jpg
 
Ich habe diese hier verbaut, die laufen auf 12V. Sie haben derzeit aber beim Licht einschalten dauerstrom. Reicht dann auch ein simpler Blinker Schalter?
Anhang anzeigen 63911
Keine Ahnung, kenne die Blinker nicht. Wenn die kein bereits eingebautes Relais haben und "nur LED" sind- brauchst du natürlich ein separates Relais, wie der Kollege oben beschrieben hat.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: KleinerPsycho
Keine Ahnung, kenne die Blinker nicht. Wenn die kein bereits eingebautes Relais haben und "nur LED" sind- brauchst du natürlich ein separates Relais, wie der Kollege oben beschrieben hat.
Yes, sie haben kein eingebautes Relais!
Bitte schau dir doch mal meine schematische Zeichnung an und guck ob dieses orangene Relais das richtige ist.
 
Yes, sie haben kein eingebautes Relais!
Bitte schau dir doch mal meine schematische Zeichnung an und guck ob dieses orangene Relais das richtige ist.
Keine Ahnung, siehe oben (ich habe mich aus gutem Grund nie mit beschäftigt, da es für mich unnötig ist) . Zuviel Arbeit, die man sich sparen kann, wenn man gleich die richtigen Blinker kauft. Möchte mich da auch jetzt nicht für dich (oder andere) reinarbeiten.
 
Ich habe meinen und letztes ein joyor s5 mit Blinker ausgestattet wie Olli oben im Link gezeigt hat Lauflichbilnkern ....
Stepdown von 48v auf 12 ....
Blinker Schalter ....
Kabel Stecker....

Das Lichtmodul habe ich nicht genutzt...

Akku - stepdown -schalter und Licht....
Halterung vorne selber gemacht mit Lochband ...
Halterung hinten 3d Druck (aus anderem Forum bekommen)

Und bei meinen joyor Habe ich noch zusätzlich die Seiten mit gemacht mit den Lauflichbilnkern....

So blink ich seitlich,vorne und hinten raus ....

Das Lichtmodul in der ABE ist ja auch anderes wie die China us Wat auch immer Version...wenn ich da richtig bin...
Deswegen die Lösung mit stepdown ab an den Akku...
 
Ich habe meinen und letztes ein joyor s5 mit Blinker ausgestattet wie Olli oben im Link gezeigt hat Lauflichbilnkern ....
Stepdown von 48v auf 12 ....
Blinker Schalter ....
Kabel Stecker....

Das Lichtmodul habe ich nicht genutzt...

Akku - stepdown -schalter und Licht....
Halterung vorne selber gemacht mit Lochband ...
Halterung hinten 3d Druck (aus anderem Forum bekommen)

Und bei meinen joyor Habe ich noch zusätzlich die Seiten mit gemacht mit den Lauflichbilnkern....

So blink ich seitlich,vorne und hinten raus ....

Das Lichtmodul in der ABE ist ja auch anderes wie die China us Wat auch immer Version...wenn ich da richtig bin...
Deswegen die Lösung mit stepdown ab an den Akku...

Die Lösung den Strom direkt vom Akku zu nehmen ist höchstwahrscheinlich auch die bessere Lösung, da wenn ich die 12V direkt vom Lichtmodul nehme, der Strom ja nur anliegt wenn ich das Licht einschalte.

Wahrscheinlich braucht man dann: XT60 Y-Weiche + Stepdown + FET

Hast Du mal einen Link für Stepdown + FET ??

Meine Idee würde übrigens auch funktionieren sowohl mit 3 Pol Blinkrelais als auch 2 Pol