Neuer User Banshee alias Thomas aus Österreich

10 September 2021
7
5
Feldkirchen bei Graz
E-Scooter
Ninebot MAX G30E II
Guten Abend liebe Community 😎

Ich bin zufällig über Youtubevideos auf euer Forum gestoßen und freue mich bereits sehr auf den Austausch von Gleichgesinnten 😀

Zu meiner Person: Mein Name ist Thomas, ich bin 32 Jahre alt und komme aus der schönen Steiermark/Graz Österreich 😀

Ich darf seit heute den Ninebot MAX G30E II mein Eigen nennen 😁
IMG-20210910-WA0012.webp


Ich entschied mich in erster Linie zum Rollerkauf da ich damit vor habe täglich in die Stadt zur Arbeit und wieder retour zu pendeln 🙂

Das war meine kurze Vorstellung, ich wünsche euch noch einen angenehmen Abend 🙂

LG, Thomas
 
Hallo Thomas,

interessant, dass dein G30E II exakt so aussieht wie mein G30 (Bj. 2020) und nicht wie bei shop.segway.com auf den Abbildungen beworben mit Reflektoren an der Lenkstange und einem hinteren Kotflügel wie beim G30D.
 
Hallo Thomas,

interessant, dass dein G30E II exakt so aussieht wie mein G30 (Bj. 2020) und nicht wie bei shop.segway.com auf den Abbildungen beworben mit Reflektoren an der Lenkstange und einem hinteren Kotflügel wie beim G30D.
Ich hab den neu privat jemanden abgekauft der den Scooter beim mediamarkt erworben hat, eine Rechnung vom media hab ich auch dazubekommen, es scheint Baugleich der G30 zu sein, die Motorkennnummer beginnt mit 6xxxxx.

Als ich gestern zufällig beim Mediamarkt war, hab ich mir das aktuelle Modell G30E II noch einmal angesehen und bemerkte, dass der scooter nun vorne einen Reflektor hat und der Kotflügel ganz anders ist, nämlich mit einem größeren Rücklicht und einer Kennzeichenhalterung 🤔

Ich weiss, dass in Österreich vorne und hinteren Reflektoren verpflichtet sind damit der Scooter auf der Straße gefahren werden darf, ich bin mal gespannt ob mich die Rennleitung einmal aufhalten wird wegen den fehlenden Reflektoren.
 
Griaß Di!

Ich hab den neu privat jemanden abgekauft der den Scooter beim mediamarkt erworben hat, eine Rechnung vom media hab ich auch dazubekommen, es scheint Baugleich der G30 zu sein, die Motorkennnummer beginnt mit 6xxxxx.

Als ich gestern zufällig beim Mediamarkt war, hab ich mir das aktuelle Modell G30E II noch einmal angesehen und bemerkte, dass der scooter nun vorne einen Reflektor hat und der Kotflügel ganz anders ist, nämlich mit einem größeren Rücklicht und einer Kennzeichenhalterung 🤔

Ich weiss, dass in Österreich vorne und hinteren Reflektoren verpflichtet sind damit der Scooter auf der Straße gefahren werden darf, ich bin mal gespannt ob mich die Rennleitung einmal aufhalten wird wegen den fehlenden Reflektoren.
Auf diese Dinge und Beleuchtung springen die Kapperlständer sofort an - wie beim Fahrrad.
Ich würde dir stark empfehlen die vorgeschriebenen Reflektoren anzubringen. Reflektor-Folie kostet ja quasi nix.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Banshee
Griaß Di!


Auf diese Dinge und Beleuchtung springen die Kapperlständer sofort an - wie beim Fahrrad.
Ich würde dir stark empfehlen die vorgeschriebenen Reflektoren anzubringen. Reflektor-Folie kostet ja quasi nix.
Gibt es den originalen Reflektor vom Ninebot zum nachkaufen? Ich habe nichts gefunden. Den würde ich hübscher finden als eine Folie, möchte meinen Roller auch bekleben mit Car Wrap Folie.
 
Servus Thomas,

ich schätze du hast dann wohl einen G30 mit Gen1 Motor der guten „klassischen“ Baureihe und keinen G30E II. Falls noch vorhanden verraten dir seitlich beim Ladeport angebrachte Aufkleber die exakte Typenbezeichnung sowie Seriennummer.
Der G30 mit Gen1 hat ordentlich Drehmoment und geht werksseitig echte 26 Km/h bis ca. 50% Akkuladung. Damit bist du legal, sicher und flott unterwegs.
Entsperrt geht aber mehr als 28 Km/h auch nicht, wer schneller sein will braucht einen Gen2 Motor (9xxx) bzw. 48 V.

Wegen der Reflektoren mach dir mal keine Sorgen. Dein G30 hat die vorgeschriebenen gelben Reflektoren an den Seiten. Um rundum Straßenfit zu werden besorge dir noch einen roten Reflektoraufkleber für den hinteren Kotflügel und einen weißen für irgendwo vorne, fertig. Die gibt es beim Fahrrad- Autozubehör oder Baumarkt um kleines Geld zu kaufen.
Die Minireflektoren vom neuen G30E II sind meiner Meinung nix wert, die stehen ab, sind klein und müssen mit Schrauben an das Lenkerrohr (anbohren) befestigt werden, zu aufwändig zum Nachrüsten.
Da sind Klebereflektoren oder eine weiße Hosenklammer um die Lenkstange die Bessere Wahl.

Willst du in der Nacht richtig strahlen klebe dir nach eigenem Geschmack Reflektorfolie seitlich an Trittbrett und Lenkstange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo FMJ,

Ich hab gerade am Typenschild nachgesehen, es ist ein G30. Jetzt gerade hatte ich meine erste lange Ausfahrt zum Testen, ich hab über die SHA Region "US G30P" Superboost Mode ausgewählt, die ersten KM ging er max. 29 km/h, nach einigen KM dann 26-27 und bei der Hälfte der Akkuladung nur noch ca. 25 km/h schnell.
Steigungen ging er echt gut mit mindestens 20 km/h hoch, das hat mich echt gewundert, der Motor scheint wirklich schön Power zu haben.
Mir reicht die Geschwindigkeit vollkommen aus, zum pendeln in die Arbeit nach Graz und wieder retour wird es reichen 🙂
Ich fuhr auch über etwas unwegsames Gelände, feiner-gröberer Schotter, da der Ninebot ja über keine Stossdämpfer oder Federung verfügt war dies etwas unangenehm, geplant habe ich jedoch nur über asphaltierte Wege zu fahren, evtl. rüste ich vorne noch Stossdämpfer oder das Shark Set nach.
Danke für deine Tipps, ich hab soeben rote und weisse Reflektorstreifen über Amazon geordert. Ich bin noch auf der Suche nach Aufklebern um die orangen Streifen bei den Rädern zu überkleben, auf Amazon wurde ich zwar fündig nur der Verkäufer sendet leider nicht nach Österreich, hast du eine Idee woher ich die sonst noch bekommen könnte? Vielleicht Aliexpress?
Danke Dir! 🙂

Solche Aufkleber suche ich
 

Anhänge

  • Screenshot_20210912-173703_Chrome.webp
    Screenshot_20210912-173703_Chrome.webp
    31,8 KB · Aufrufe: 21
Na cool, ich seh du hast Freude mit dem G30 (wie ich auch), der Gen1 hat Power. Für die Kleber habe ich mich nie interessiert, stöbere noch etwas oder schreibe den Verkäufer persönlich an, da geht sicher was.

Ja mir fehlt auch etwas Federungskomfort und daher bleibe ich auch streng nur auf Asphalt. Stöbere noch etwas im Forum, andere Fahrer haben mit dem G30(D) schon enorme Fahrleistungen von bis zu 30000 km erfolgreich absolviert.
Lade immer auf 100%, entlade nie auf 0%, lagere über längere Zeit bei ca. 65%, idealerweise kühl und trocken und du wirst lange Freude daran haben.
Zum aufpumpen haben sich diese kleinen Ventilverlängerungen bestens bewährt

Aber Vorsicht der Appetit kommt beim Essen… da gibt es noch so tolle Scooter…
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Banshee