Winterzeit

5 September 2021
150
225
Hamburg
E-Scooter
Mi pro 2/Ninebot g30
Hallo Rp Gemeinde,

ich habe schon viel geguckt und gelesen und nicht so richtig etwas gefunden. Ich möchte von euch wissen ob ihr im Winter fahrt und oder schon gefahren seid?
Habt ihr ein paar Tipps für mich was die Winterfestigkeit meines Scooters betrifft.

Muss ich den Motor abdichten?
(Habe schiss vor dem hier:)
Screenshot_20210911_152702_com.android.chrome.png


Oder sollte man im Winter lieber aufs fahren verzichten?

Dazu kommt noch der Akku/Unterboden ist das jetzt dicht oder muss ich da doch noch mal was abdichten?

Edit. Reifen, soll ich mir gleich neue rauf ziehen, mein Antriebsreifen hat auf dem Testgelände etwas gelitten im Zuge meiner Recherchen bezüglich optimaler Beschleunigung. 🙄🤷‍♂️🤣

Freue mich auf eure Antworten,
Lg
 
Erst mal ist im Winter, also zu dieser Jahreszeit, fahren ja nicht das selbe wie im Schnee oder nach Schneefall! ;) Und dann sollte klar sein, dass Salz natürlich eine höchst aggressive Angelegenheit ist; und zwar zu jeder Jahreszeit. Wenn überhaupt, hilft dagegen nur abdichten, abdichten und noch einmal abdichten! Ich selbst werde bei Schnee(fall) und Umständen die den Einsatz von Salz erwarten lassen, wohl nicht mit dem E-Scooter fahren, und selbst direkt nach einem Regenguss muss das nicht unbedingt sein.

Das ganze hat natürlich nichts mit einem bestimmten Modell zu tun!
 
Erst mal ist im Winter, also zu dieser Jahreszeit, fahren ja nicht das selbe wie im Schnee oder nach Schneefall! ;) Und dann sollte klar sein, dass Salz natürlich eine höchst aggressive Angelegenheit ist; und zwar zu jeder Jahreszeit.
Also ich weiß dass wir noch kein Winter haben, ich beziehe mich ja auf die Winterzeit und Salz böse weiß ich auch nur wie böse kann ich nicht so gut einschätzen. Also ich habe ja schon gesehen wie böse aber geht es denn abzudichten?
Wenn überhaupt, hilft dagegen nur abdichten, abdichten und noch einmal abdichten!
Ja aber wie und womit, hast du was abgedichtet?
Ich selbst werde bei Schnee(fall) und Umständen die den Einsatz von Salz erwarten lassen, wohl nicht mit dem E-Scooter fahren, und selbst direkt nach einem Regenguss muss das nicht unbedingt sein.
Ich glaube das würde ich sonst auch bevorzugen es sei denn hier überzeugt mich jemand vom Gegenteil.
Das ganze hat natürlich nichts mit einem bestimmten Modell zu tun!
Was soll das heißen? 😂
Ich habe doch keine Ahnung! 🖐️ 😂
 
Bei Neuschnee fahre ich nur, wenn die Straße frei ist. Sonst funktioniert das mit dem Lenken und Bremsen nicht mehr.

Nach 2 Wintern kein Problem mit Salz und Rost. Einzig die Chinesium-Bremsscheibe hats weg gefressen. Nach Tausch auf eine tatsächliche Edelstahl-Scheibe hab ich kein Problem mehr.
Ja, das Horror-Bild gibt es. Allerdings ist das auch ca. 3-4 Jahre alt, und ich persönlich habe noch keinen zweiten Fall im Forum oder Telegram Chat gesehen.


DSC_0020.webp

Gereinigt wird der Scooter, wenn es regnet.
Bei mir ist nix extra abgedichtet, alles "original" bis auf meine Umbauten natürlich.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Ikarus
Michi_gecko,
danke für die ausführliche Antwort, hast du auch nix am Unterboden gemacht, kein gummi rein, kein silikon nix.?

Ich gehe auch eigentlich sehr gut mit meinem Roller um ich trockne ihn immer ab halte ihn sauber, nur benutzen tue ich ihn halt richtig. Ptfe Spray ist mein bester Freund 🤣
 
Also ich habe meinen Roller mit Folie beklebt. Unten bis über die Ritze vom Akkudeckel. Das sollte zusätzlich abdichten. Schön mit dem Föhn warmgemacht dann zieht die Folie richtig an. Da kommt nie im Leben was durch.
Vielleicht als kleiner Tipp.
Im Winter würde ich den Roller aber auch eher stehen lassen so lange es nicht trocken ist. Frier mir bei 20 Grad und Gegenwind schon mitunter den Arsch ab. 😂
IMG_20210913_100417.webp
 
Also ich habe meinen Roller mit Folie beklebt. Unten bis über die Ritze vom Akkudeckel. Das sollte zusätzlich abdichten. Schön mit dem Föhn warmgemacht dann zieht die Folie richtig an. Da kommt nie im Leben was durch.
Vielleicht als kleiner Tipp.
Im Winter würde ich den Roller aber auch eher stehen lassen so lange es nicht trocken ist. Frier mir bei 20 Grad und Gegenwind schon mitunter den ***** ab. 😂Anhang anzeigen 9812
Nice, das gefällt mir!
Hast du eine Link Empfehlung für Folie?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Axxelfoley
Michi_gecko,
danke für die ausführliche Antwort, hast du auch nix am Unterboden gemacht, kein gummi rein, kein silikon nix.?

Nix.

Also ich habe meinen Roller mit Folie beklebt. Unten bis über die Ritze vom Akkudeckel. Das sollte zusätzlich abdichten. Schön mit dem Föhn warmgemacht dann zieht die Folie richtig an. Da kommt nie im Leben was durch.
Vielleicht als kleiner Tipp.
Im Winter würde ich den Roller aber auch eher stehen lassen so lange es nicht trocken ist. Frier mir bei 20 Grad und Gegenwind schon mitunter den ***** ab

Und wie sieht das mit der Folie vorne an der Rundung aus?

Ja, unter -5 Grad wird es "frisch", vor allem weil ich ja doch deutlich schneller als 20 fahre.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering