Winterzeit

Ganz Ehrlich: Ich würde vorher in die Bodenplatte ein Loch rein bohren. Damit das Wasser abrinnen kann, welches wo anders seinen Weg in das Fach findet.
Die Bodenplatte ist gut abgedichtet, und ich hab Wasser noch selten bergauf rinnen sehen.

Da würde ich mir mehr Sorgen machen um:
  • Dichtheit Motorgehäuse
  • Gummitüllen am Quer-Rohr
  • Abdichtung Quer-Rohr (Schaum oder Formteil vom G30)
  • Sind die elektrischen Kabel längswasserfest???
  • Abdichtung Bremslicht-Leitung (Durchführung und Silikon am Stecker)
  • Ladeport
  • Die Kappen im Trittbrett-Hohlraum: Sitz und Dichtheit, Verschraubung
  • Abdichtung Bremsleitung durch den Trittbrett Hohlraum
Das sind die Punkte, wo ich mir überlegt habe, ob die wohl dicht sein werden. Bzw. ob ich die wieder dicht bekomme, wenn ich was dran ändere.

Gegenfrage: wie viele Leute haben im letzten Jahr im Forum oder Telegram ihre Wasserschäden her gezeigt?
Mir ist nix bekannt.
Daher gehe ich davon aus, daß die Scooter im normalfall wasserdicht genug sind.
 
Also der G30d ist dicht und da kommt nix rein brauchst also nix machen sieht dir Mal bei YouTube diverse Videos dazu an und schau dir Mal die IP Zertifizierung an