G30D lädt nicht mehr

Um das BMS zu resetten müsste ich den akku ausbauen und die Plastikabdeckung entfernen, richtig? Sehe ich dann bereits das BMS und kann es resetten oder sind noch weitere Schritte notwendig?
Hier gibt es eine Anleitung:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n
zuerst das BMS neu flashen, evtl geht es dann wieder.....
Das BMS Reset: Akku öffnen und das mit Weichgummie eingegossene BMS freipoppeln, dann wird das Knöpflein sichtbar
Bilder dazu gibt es im I-Net.
 
Meint ihr mit neu flashen dann auch wirklich so wie in der Anleitung? Also das BMS mit dem PC verbinden und dann von dort aus neu flashen oder
kann man das nicht genau so mit dem Xiao Flasher machen? Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht wie ich das BMS überhaupt mit dem PC verbinden soll. Müsste ich dann dort einen ST link dran pinnen an die anschlüsse des BMS?
 
Okay, ich werde den Reste und das nochmalige flashen zurück auf die BMS version 134 via Xiao flasher morgen mal angehen.
Grundsätzlich: der Akku hat derzeit etwa 75 %. Muss ich mir sorgen machen, dass er irgednwann tiefenentladen ist und somit selbst schaden nimmt?
Wie lange dauert das ungefähr?
 
Um das BMS zu resetten müsste ich den akku ausbauen und die Plastikabdeckung entfernen, richtig? Sehe ich dann bereits das BMS und kann es resetten oder sind noch weitere Schritte notwendig?

Alles was Du im Akku machst ist was für Fortgeschrittene. Das geht beim Öffnen los.

Ich bin mir auch nicht so sicher, ob der Ladevorgang überhaupt vom Prozessor im BMS gesteuert wird.

Das wäre ziemlich unschlau, weil so ein Prozessor auch mal hängen kann. Bei den meisten BMS sind die Sicherheitsschaltungen entweder hardwaremäßig oder redundant realisiert.

Ich hatte mir mal das BMS vom M365 genauer angesehen. Dafür gibt es ja ein Schaltbild.

Bei dem BMS gibt es zusätzlich einen extra Chip, der theoretisch für alle Funktionen ausreichen würde und für sich "State of the Art" ist.

Der Prozessor ist eigentlich hauptsächlich für die Kommunikation zuständig und kann sicherlich einiges beeinflussen.

Das letzte Wort hat aber der Chip.

Grundsätzlich: der Akku hat derzeit etwa 75 %. Muss ich mir sorgen machen, dass er irgednwann tiefenentladen ist und somit selbst schaden nimmt?

Nö, das BMS vom G30D ist ähnlich aufgebaut. Der Akku wird weggeschaltet, bevor er tiefentladen werden kann.

Deine Zellen sind sauber balanciert und in Ordnung. Also besteht keine Gefahr, solange Du nix im Akku machst.
 
Hab den Akku zwischenzeitlich auf dem Seziertisch gehabt. Vielleicht ist es für die Anhänger der billigen China Schnellader ganz interessant sich ein paar Bilder anzusehen.

IMG_20210916_105905.jpg
IMG_20210916_105841.jpg
IMG_20210916_113619.jpg




screenshot_20210916_111040_com-android-gallery3d-jpg.9950
Bildschirmfoto 2021-09-16 um 11.09.14.png


Eigentlich sollte der FET einiges vertragen. Keine Ahnung was da genau passiert ist. Jedenfalls sind sogar die umliegenden Bauteile und Traces verbrannt.

An der Münze lässt sich gut die Größe einschätzen.
 
Wie bereits erwähnt hat sich der Kollege Speeed meiner Angelegenheit angenommen und der Akku lädt nun wieder mit neuem bms wie er soll.
Zuvor machte sich schon die äußerst lange Ladezeit, gegen Ende des Ladevorgangs, als etwas ungewöhnlich bemerkbar. Das ist nun auch nicht mehr der Fall.
Das China Ladegerät habe ich entsorgt.
Es hat mich dennoch erstaunt, dass dieses Ladegerät scheinbar solche Auswirkungen gehabt hat. Das hätte ich so nicht für möglich gehalten.

Großes Dank und Lob nochmal an dieser Stelle an Speeed. Das war in diesem Fall keine leichte Aufgabe.
Daher Leute Finger weg von den Billig Ladegeräten. ☝️Das kann auch mal ganz schnell nach hinten losgehen.
 
Wie bereits erwähnt hat sich der Kollege Speeed meiner Angelegenheit angenommen und der Akku lädt nun wieder mit neuem bms wie er soll.
Großes Dank und Lob nochmal an dieser Stelle an Speeed. Das war in diesem Fall keine leichte Aufgabe.
Finde ich auch Ehrlich gesagt sehr Toll wie Speeed Speeed hier mit Rat und Tat und seinem Wissen die Community Unterstützt!
Super! 👌
Dankeschön.👍
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Hi Leute, ich hab eigentlich das gleiche. Roller stand eine Zeit (mit verbauten gps, was vermutlich den Akku tiefenentladen hat). Er reagiert nicht mehr beim einschalten oder laden. Es piept nichts etc. Ist jemand technisch versiert und kann mir helfen? Hatte den Akku auch schon an einem zweiten G30D angeschlossen auch da hatte er nicht reagiert und auch das Lämpchen am Akku leuchtet nicht mehr.