Um das BMS zu resetten müsste ich den akku ausbauen und die Plastikabdeckung entfernen, richtig? Sehe ich dann bereits das BMS und kann es resetten oder sind noch weitere Schritte notwendig?
Alles was Du im Akku machst ist was für Fortgeschrittene. Das geht beim Öffnen los.
Ich bin mir auch nicht so sicher, ob der Ladevorgang überhaupt vom Prozessor im BMS gesteuert wird.
Das wäre ziemlich unschlau, weil so ein Prozessor auch mal hängen kann. Bei den meisten BMS sind die Sicherheitsschaltungen entweder hardwaremäßig oder redundant realisiert.
Ich hatte mir mal das BMS vom M365 genauer angesehen. Dafür gibt es ja ein Schaltbild.
Bei dem BMS gibt es zusätzlich einen extra Chip, der theoretisch für alle Funktionen ausreichen würde und für sich "State of the Art" ist.
Der Prozessor ist eigentlich hauptsächlich für die Kommunikation zuständig und kann sicherlich einiges beeinflussen.
Das letzte Wort hat aber der Chip.
Grundsätzlich: der Akku hat derzeit etwa 75 %. Muss ich mir sorgen machen, dass er irgednwann tiefenentladen ist und somit selbst schaden nimmt?
Nö, das BMS vom G30D ist ähnlich aufgebaut. Der Akku wird weggeschaltet, bevor er tiefentladen werden kann.
Deine Zellen sind sauber balanciert und in Ordnung. Also besteht keine Gefahr, solange Du nix
im Akku machst.