Kleiner Erfahrungsbericht G30D mit 20.000Km

Hallo,
heute war ein kleiner Service nötig.
nach 11.500km ein weiterer Lagertausch vorne, der sich wie immer mit Geräuschen bei eingeschlagener Lenkung ankündigt.

Bei der Gelegenheit die Bremsbeläge gecheckt, fast Null Verschleiß nach 22.500km Fahrleistung!
Der CST Reifen kann noch ca. 2.000 km drauf bleiben und kommt dann auf grandiose 13.500 km! (y)

com_IMG_0093.webp
 
Hallo zusammen,
gestern habe ich mit einer 116km Runde die 20k Marke überschritten. Hier nun ein kleines Feedback.
01/2020 gekauft und sofort in Betrieb genommen.
03/2020 Alle Lager prophylaktisch getauscht auf SKF.
03/2020 12Ah Zusatzakku drangebaut und das erste Mal GM angewendet (Reichweite um 80-90km).
09/2020 Internes Ladegerät abgeraucht (Ausgebaut und nicht mehr ersetzt)
02/2021 Kilometerstand 11.000 beide Reifen sind runter (Hinten fast schon ein Slick)
02/2021 Kilometerstand 11.000 alle Radlager getauscht
03/2021 Gen2 Motor verbaut
04/2021 Zusatzakku erneuert mit ca. 25Ah (21700er Zellen) Reichweite bis zu 120km GPS)
06/2021 Hinten Plattfuss nach ca. 6000 km. > Reifen muss getauscht werden.
ColorTree Reifen mit Slime Füllung montiert, der fühlt sich sehr schwammig an, so als ob immer zu wenig Luftdruck drin wäre.
08/2021 Hinten Plattfuss nach ca. 3000km. Der ColorTree Reifen ist zwar dicht durch das Slime aber bereits sehr stark abgefahren.
In Ermangelung der CST Reifen einen AoXin Nachbau bestellt, montiert und mit Stan's gefüllt. Der Reifen macht bisher einen sehr guten Eindruck.
Lager gewechselt.

Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Scooter, er wurde nie geschont also auch Mal 40kg Säcke Beton unsw. transportiert.
Von den Kosten her liege ich im Augenblick bei ca. 7,5 Cent je Kilometer. (Anschaffung + Zubehör + Betriebskosten / Km)

Fahre meist im Drive mit 24A Strom ca. 25 km/h im Schnitt (GPS). Für ne "Sprint" Runde gehen auch Mal 50 km mit einem 32,5er Schnitt ;-)
Kann eigentlich nur die originalen CST Reifen empfehlen, Super Pannenschutz, Fahrstabil und hohe Laufleistung (Vorne etwa 12TKM / Hinten 9TKM)
Lager sollten mit dem Reifenwechsel ebenfalls mit getauscht werden.
Den Akku niemals "Leer" fahren, wenn der letzte Balken rot blinkt dann stellt die Kiste ab und fertig!
Ich gehe davon aus, das der interne Akku locker die 35.000 Km schafft und dabei noch gut 85% Kapazität hat, er fängt jetzt sehr langsam an zu driften.
Gruss
Thomas

Anhang anzeigen 9223

Anhang anzeigen 9224

Anhang anzeigen 9225
Hallöchen wo gibt es den kleinen Koffer auf dem hinterem Reifen?

Gruß Haekken
 
Bei der Gelegenheit die Bremsbeläge gecheckt, fast Null Verschleiß nach 22.500km Fahrleistung!
Der CST Reifen kann noch ca. 2.000 km drauf bleiben und kommt dann auf grandiose 13.500 km!

Du solltest Dich bei Segway als Testfahrer für das Qualitätsmanagement melden. So brauchen die nur noch einen statt vier oder fünf.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Merlin
Screenshot_2021-09-29-18-37-53-200_com.android.chrome.webp

Post automatically merged:

Was für eine App ist das?
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-09-29-18-37-53-200_com.android.chrome.webp
    Screenshot_2021-09-29-18-37-53-200_com.android.chrome.webp
    76,7 KB · Aufrufe: 51
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Hallo,
heute war ein kleiner Service nötig.
nach 11.500km ein weiterer Lagertausch vorne, der sich wie immer mit Geräuschen bei eingeschlagener Lenkung ankündigt.

Bei der Gelegenheit die Bremsbeläge gecheckt, fast Null Verschleiß nach 22.500km Fahrleistung!
Der CST Reifen kann noch ca. 2.000 km drauf bleiben und kommt dann auf grandiose 13.500 km! (y)

Anhang anzeigen 10233


Hallo, ich hatte vorne einen relativ abgefahrenen CST Reifen drauf. Ich habe nun ein Komplettrad aus China mit AOXIN Reifen (mit Schlauch. kein tubeless) verbaut,da ich zu faul zum wechseln war..
Das Komplettrad aus China wiegt deutlich weniger als als das original.( liegt wohl am Reifen) . Meiner Meinung nach federt es besser als der harte CST. Zur Sischerheit werde ich noch Slime einfüllen, Mal schauen, wie das sich so macht.....
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard