Dual oder Single upgrade / Erfahrungen

  • Liebe Community,
    am 12.4. April ist vollig unerwartet unser lieber Jerome verstorben. Den Nachruf findet ihr hier.
    Ruhe in Frieden, Jerome!
entweder die Motoren nutzen das "weiße" Kabel nicht als Speed Signal Output sondern als Temp Signal Output.
Kein Sensormotor wird über ein weißes Kabel die Geschwindkeit ausgeben. Die geschwindkeitsmessung geschieht immer über die Hall Sensoren.
Wenn ein Motor ein 6tes Kabel hat, ist es immer für die Temperatur
Speed Signale gibt's nur beim Ebike

Du kannst ja am ori Display alles abmachen und nur 3 Kabel verwenden: GND / Ub (+48V) / Speed Signal.
Die Daten wurden über RX/TX ausgetauscht also digital.
Auch braucht der Controller erst die Paramter vom Display, bevor dieser überhaupt Gas annimmt und somit eine Geschwindkeit anzeigt.


Man könnte allerdings ein vesc und den originalen controller nebeneinander verbauen.
Der vesc steuert dann alles und der orgnale controller wird nur zum Anschalten und anzeigen benötigt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und edriverkc
Hier Mal das Pinout vom Display stecker, mit passenden Kabelfarben.
RX/TX ist der Datenaustausch
Hall ist das Signal vom Gashebel
GND ist Minus
Bat+ ist eine direkte Verbindung zur Battarie
DS wird zur Spannung der Battarie nachdem der Scooter angeschaltet würde
(Man kann auch einfach bat+ & DS brücken, damit der Controller an geht.. hilft aber nicht, denn:
braucht der Controller erst die Paramter vom Display, bevor dieser überhaupt Gas annimmt und somit eine Geschwindkeit anzeigt.
 

Anhänge

  • IMG_20221115_070706.webp
    IMG_20221115_070706.webp
    75,9 KB · Aufrufe: 50
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und edriverkc
Kein Sensormotor wird über ein weißes Kabel die Geschwindkeit ausgeben. Die geschwindkeitsmessung geschieht immer über die Hall Sensoren.
Wenn ein Motor ein 6tes Kabel hat, ist es immer für die Temperatur
Speed Signale gibt's nur beim Ebike


Die Daten wurden über RX/TX ausgetauscht also digital.
Auch braucht der Controller erst die Paramter vom Display, bevor dieser überhaupt Gas annimmt und somit eine Geschwindkeit anzeigt.


Man könnte allerdings ein vesc und den originalen controller nebeneinander verbauen.
Der vesc steuert dann alles und der orgnale controller wird nur zum Anschalten und anzeigen benötigt

Doch definitiv 😄 das weiße Kabel ist bei manchen Motoren ein Speed Signal und bei manchen ein Temperaturfühler.
Wie gesagt fange jetzt erst mit dem Legend ( Kaboo ) an aber beim SXT war es definitiv so hab ja alles so umgebaut und das nicht 1x 😜 aber glaube dir das es beim Legend anders ist. Das was du schreibst macht ja auch Sinn somit wäre auch geklärt was diese "Booster" machen... eine Flag / Merker im EEPROM des Steuergerätes setzen.

Dann ist deine Idee mit den 2 Controllern definitiv die schnellste und einfachste Lösung 😁👍

Danke für die Pinbelegung 😊

ps. wie hast du deinen "schneller gemacht" boost box oder mit etwas anderem / neuer Controller ?
 

Anhänge

  • connector 3.webp
    connector 3.webp
    176,6 KB · Aufrufe: 44
Mann ist das eine scheisse, ich kann nichts zitieren, ohne das das Menü an der Seite aufpoppt

KT in deinem Anhang steht für KenTeng? - Ja das ist Padelec bzw E-Bike Stuff 😊
Kannst du mal das Display posten vom SXT? Ich verfolge das Protokoll von KT schon eine Weile, deshalb wäre es interessant für mich

Hab neuen Motor und neuen Controller verbaut.. 25A Controller und 1000W Motor.
Zudem ShuntMod gemacht, für mehr Ampere, kV Mod für mehr Geschwindkeit und natülich n besseres Akku das dem ganzen gewachsen ist (21700er LG M50LT)
 

Anhänge

  • Screenrecorder-2022-11-15-16-33-34-709.mp4
    2,9 MB
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und edriverkc
Mann ist das eine scheisse, ich kann nichts zitieren, ohne das das Menü an der Seite aufpoppt

KT in deinem Anhang steht für KenTeng? - Ja das ist Padelec bzw E-Bike Stuff 😊
Kannst du mal das Display posten vom SXT? Ich verfolge das Protokoll von KT schon eine Weile, deshalb wäre es interessant für mich

Hab neuen Motor und neuen Controller verbaut.. 25A Controller und 1000W Motor.
Zudem ShuntMod gemacht, für mehr Ampere, kV Mod für mehr Geschwindkeit und natülich n besseres Akku das dem ganzen gewachsen ist (21700er LG M50LT)


Ja genau aber mir ging es ja generell um brushless Motoren und deren Hallsensorik 😄

Das ist der Link zum Display:

Ok also auch den für 199€ von Aliexpress ?

ShuntMod ist mir bekannt, was ist der kV Mod ?
 
Hast du Lust das SXT Display Mal am Legend anzuschließen und zu gucken, was passiert ? 😄
Ich hatte mir von kt das KT-LCD3 bestellt und am Legend angeschlossen. Konnte irgendwelche Einstellungen lesen, konnte sie auch ändern, aber leider nicht speichern..
Ist eine längete Geschichte, aber um es kurz zu machen, beruht es darauf, das ich glaube, das Vsett/Zero/Kaabo Controller/Software der Padelecszene entsprungen sind..
Jetzt kommst du mit dem SXT und KT Controller daher und erhärtest meinen Verdacht 😄

Zu den Motoren: hab den 48V/1000W aka 800W von IO Hawk und den 60V/1000W von Ali Express.. ja 60V, nicht 48V. Beide sind 100% baugleich.
Kann man auch noch Mal hier gucken:
Der Kaabo non-gear 500W Motor ist der S80
Der Kaabo non-gear 800/1000W ist der S100
Folglich können die 500 & 800/1000W Motoren auch nicht die gleichen sein, auch wenn's an andere Stelle immer wieder gerne behauptet wird
Ich habe den s100 der aussieht als wäre ein Stern auf der Felge

kvMod findest du hier

Verfolge das aber nicht mehr weiter, da ich lieber Vsett/Zero Technik in den Legend bauen werde, da der Controller sich einfacher modden lässt (Ziel ist 16s)
Die Spannung zu erhöhen ist und bleibt einfach der einfachste Weg um den Scooter stärker & schneller zu machen 🤷🏽‍♂️
Der Kaabo Controller ist komplett vergossen, weshalb er sich nicht wirklich dafür eignet..hab 2x versucht einen kaabo controller zu säubern und 2x ist mir der Controller dabei kaputt gegangen. .. nicht weil ich ein Grobian war, sondern einfach weil kleine smd Bauteile in der Masse hängen geblieben und abgerissen sind :/
 

Anhänge

  • IMG_20221115_173100.webp
    IMG_20221115_173100.webp
    37,1 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20221115_173218.webp
    IMG_20221115_173218.webp
    39,4 KB · Aufrufe: 45
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und edriverkc
Hast du Lust das SXT Display Mal am Legend anzuschließen und zu gucken, was passiert ? 😄
Ich hatte mir von kt das KT-LCD3 bestellt und am Legend angeschlossen. Konnte irgendwelche Einstellungen lesen, konnte sie auch ändern, aber leider nicht speichern..
Ist eine längete Geschichte, aber um es kurz zu machen, beruht es darauf, das ich glaube, das Vsett/Zero/Kaabo Controller/Software der Padelecszene entsprungen sind..
Jetzt kommst du mit dem SXT und KT Controller daher und erhärtest meinen Verdacht 😄

Zu den Motoren: hab den 48V/1000W aka 800W von IO Hawk und den 60V/1000W von Ali Express.. ja 60V, nicht 48V. Beide sind 100% baugleich.
Kann man auch noch Mal hier gucken:
Der Kaabo non-gear 500W Motor ist der S80
Der Kaabo non-gear 800/1000W ist der S100
Folglich können die 500 & 800/1000W Motoren auch nicht die gleichen sein, auch wenn's an andere Stelle immer wieder gerne behauptet wird
Ich habe den s100 der aussieht als wäre ein Stern auf der Felge

kvMod findest du hier

Verfolge das aber nicht mehr weiter, da ich lieber Vsett/Zero Technik in den Legend bauen werde, da der Controller sich einfacher modden lässt (Ziel ist 16s)
Die Spannung zu erhöhen ist und bleibt einfach der einfachste Weg um den Scooter stärker & schneller zu machen 🤷🏽‍♂️
Der Kaabo Controller ist komplett vergossen, weshalb er sich nicht wirklich dafür eignet..hab 2x versucht einen kaabo controller zu säubern und 2x ist mir der Controller dabei kaputt gegangen. .. nicht weil ich ein Grobian war, sondern einfach weil kleine smd Bauteile in der Masse hängen geblieben und abgerissen sind :/


Das würde ich gerne aber hab meinen SXT Verkauft 😄 ich werde aber mal ein paar Teile bestellen und testen Infos stelle ich natürlich hier rein 👍😊

Danke das war ausführlich 👌😃 das ist ja wirklich nervig mit den ganzen Varianten und Bezeichnungen

Bedeutet du hast den S100 verbaut aber noch einen rumfliegen den du nicht brauchst ? wenn ja, ich hätte Interesse 😃


Mega geil -> kvMod 👍 wie lange fährst du jetzt damit schon rum?

weist du zufällig ob es 60° oder 120° sind bei den Motoren also die Anordnung der Hallsensoren ?

Ja das kenne ich diese vergossenen Teile sind immer so eine Sache 😄
 
Bedeutet du hast den S100 verbaut aber noch einen rumfliegen den du nicht brauchst ? wenn ja, ich hätte Interesse 😃
Korrekt, den s100 habe ich und nein ich brauche beide.
Der eine Motor ist zum testen, der andere zum fahren 😄
Mega geil -> kvMod 👍 wie lange fährst du jetzt damit schon rum?
Ich weiß es nicht 😄.. hab den überblick dadüber verloren, wann ich genau was gemacht habe. Aber würde ich schätzen 500-700km
weist du zufällig ob es 60° oder 120° sind bei den Motoren also die Anordnung der Hallsensoren ?
Es sind 60°, dem Bild nach zu urteilen. Der mittlere Hallsensor ist vedreht im Motor
Ja das kenne ich diese vergossenen Teile sind immer so eine Sache
Ich sag's dir du 🤣, aber letzten Endes ist der vergossene Mist der hochwertigere Mist. Führt die wärme besser ab und ist wirklich wasserdicht
 

Anhänge

  • IMG_20221115_201226.webp
    IMG_20221115_201226.webp
    79,7 KB · Aufrufe: 56
Korrekt, den s100 habe ich und nein ich brauche beide.
Der eine Motor ist zum testen, der andere zum fahren 😄

Ich weiß es nicht 😄.. hab den überblick dadüber verloren, wann ich genau was gemacht habe. Aber würde ich schätzen 500-700km

Es sind 60°, dem Bild nach zu urteilen. Der mittlere Hallsensor ist vedreht im Motor

Ich sag's dir du 🤣, aber letzten Endes ist der vergossene Mist der hochwertigere Mist. Führt die wärme besser ab und ist wirklich wasserdicht

Achso ok 😃 kann ich aber verstehen 😜

ja sowas geht schnell man schreibt sich ja auch nicht ständig den Km Stand auf 😂😂😂

Ok, danke dir für die Info 😁👌


Hat schonmal jemand an den 500W original gear-Motor einen Controller mit 25A oder mehr getestet ?

------------


So heute den nagelneuen Legend ausgepackt 100 Meter gefahren und dann alles ausgeschlachtet.

Erstmal den ganzen IO Hawk Müll und das Kabelgewirr da rausgemacht jetzt ist er leer 😜👍
Post automatically merged:

übrigens nochmal zum Thema Hallsensorik und weißes Kabel etc. 😄

Hab direkt den brandneuen Controller zerlegt und siehe da

Pinbelegung laut Aufschrift im Controller: von unten auf der Platine. + / gnd / SA / SB / SC / S wobei wieder ein S bei dem weißen Kabel steht wie beim SXT 😁
rt / sw / ge / gn / bl / ws
 

Anhänge

  • photo_2022-11-15 23.27.37.webp
    photo_2022-11-15 23.27.37.webp
    93,6 KB · Aufrufe: 52
  • photo_2022-11-15 23.27.49.webp
    photo_2022-11-15 23.27.49.webp
    109,8 KB · Aufrufe: 39
  • photo_2022-11-15 23.27.41.webp
    photo_2022-11-15 23.27.41.webp
    145,3 KB · Aufrufe: 50
  • photo_2022-11-15 23.27.43.webp
    photo_2022-11-15 23.27.43.webp
    201,7 KB · Aufrufe: 44
Dein Controller sieht irgendwie grenzfertig aus, oder hast du daran rungefummelt ?
Auch scheinst du eine andere Controller Version zu haben, wie ich damals bekommen hatte, denn meine Bezeichnungen sind anders... Hab gerade extra noch Mal nachgeguckt...

Und war mit nie aufgefallen, das zum Motor 6 dünne Kabel gehen, anstatt wie beim 1K Kit 5 👍
 

Anhänge

  • IMG_20221116_212813.webp
    IMG_20221116_212813.webp
    133,2 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20221116_212626.webp
    IMG_20221116_212626.webp
    75,3 KB · Aufrufe: 40