[1S] Kennzeichenhalter klappert

17 Juli 2020
4
2
E-Scooter
Xiaomi 1s
Moin zusammen,

Nach einer Fahrt über einen Kiesweg hat sich eine der Vertrebungen hinten am Schutzblech/Kennzeichenhalter wohl gelöst. Jetzt klappert das Ding bei jeder Unebenheiten. Allerdings kommt man an die entsprechende schraube/Mutter nicht ran, da die bremse davor sitzt.

Hat von euch jemand ne Idee wie man da dran kommt oder hilft es nur das Rad auszubauen?
 
Ich hatte das Klappern an meinem Pro 2 auch. Bei mir war es am Schutzblech an beiden Streben.
Das ging auch ohne Rad abmontieren. Wenn es der Kennzeichenhalter ist, dann muss das Rad wohl ab denke ich.
Habe die Schrauben mit Loctite mittelfest zusätzlich gesichert. Seitdem ist ruhe.

Edit: Aber vielleicht kann einer von den Profis was dazu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir sind es eben auch die Streben. Die eine Seite scheint mir fest zu sitzen, die andere ist komplett locker. Hast du nur die Muttern angedreht, oder was genau hast du fest gemacht? An der Seite mit der Bremsscheibe kommt man da nur extrem schlecht dran. Sind ja grad mal ein paar mm platz.
 
Die Mutter ist festgeschweißt. Ich weiß nicht ob es beim 1S auch so ist.
Anbei mal 2 Bilder. Das Katzenauge muss ab. Dadrunter sind dann nochmal 2 Schrauben. Die müssen auch ab. Dann kannst du die Kunststoffhalterung abmachen.
Dadrunter sind dann auch wieder Schrauben, davon habe ich kein Bild gemacht. Es ist eine kleine schwarze Schraube (Kreuz) das erkennst du aber direkt, welche für die Strebe ist.
Hatte es erst ohne Loctite festgemacht, nach 5km fing es wieder an. Also aufjedenfall Schraubensicherungslack benutzen. Würde blau (mittelfest) empfehlen.
Arbeitsaufwand 5 Minuten.
 

Anhänge

  • IMG_20200718_160509.webp
    IMG_20200718_160509.webp
    174,7 KB · Aufrufe: 208
  • IMG_20200718_160540.webp
    IMG_20200718_160540.webp
    166,2 KB · Aufrufe: 206
Bei dem Pro 2 ja. Man muss aber von der Seite wie auf dem Bild hebeln. Die andere Seite ist gesteckt, man würde das Haltebeinchen also abbrechen, wenn man rechts hebelt (auf der anderen Seite dann natürlich rechts Hebeln) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen. Ich habe haargenau dasselbe Problem wie rotpot23 mit meinem 1S. Alles stimmt überein (Strebe wackelt nur auf der Bremsklotzseite).

R rotpot23: Hast du dich getraut, den Reflektor abzuhebeln? Bei mir sitzt er bombenfest.

Ich überlege, etwas sehr dünnes genau dahin zu kleben, wo Spiel ist.
 
Hatte das gleiche Problem. Ich habe den reflektor ganz leicht abbekommen. Schraube dann festgedreht und das klappern war weg. Loctite hatte ich keins hier, werde ich aber besorgen wenn das Problem wieder auftreten sollte.
 
Die Teile sitzen bei mir super fest. Frage mich wie man die ohne etwas kaputt zu machen, für einen Reifenwechsel abbekommen soll...