210W Charger zu viel für den Akku?

k.a. bin kein profi mit akkus. standard akku vom pro2, wird bis 12400 mah geladen,nach 14000 km und 435 ladezyklen pendelt er nach dem vollladen und balancieren so knapp unter 41v rum. die elektrischen profis kriegen da sicher genauere schätzungen zsamm. ich schau halt auf die kilometer. 75 kg, 95% flachland, stop&go in der city. und ja, könnt sein dass ein paar settings in den unsafe bereich gehn, aber er fährt sich prima so, auf dat ding is einfach verlass.
 
Hallo Leute.

Als erstes: geile Sache so ein Forum!

Nun zur eigentlichen Sache....Ich habe mir heute den Xiaomi 4 Pro Max im Expert gekauft und habe dann Online gesehen, dass es einen Xiaomi Electric Scooter Fast Charger 210W gibt der den Akku in 3 Stunden aufladen soll. Meint ihr, dieses Schnellladegerät ist etwas viel für den Akku und könnte Probleme geben? Sollte ich lieber den beigelegten Charger verwenden?
3 statt 9 Stunden (laut Hersteller) ist schon ne Hausnummer wie ich finde.
Hallo KushLove KushLove,

welches Ladegerät hattest du standardmäßig mit dabei?

Denn bei meinem 4 Pro Max war der „Fast Charger“ im Lieferumfang mit enthalten. Leider ist hier bloß das Netzteil kaputt, weshalb ich ihn nicht laden kann und bis heute auch nicht mehr nutzen kann.

Jetzt suche ich verzweifelt ein anderes Ladegerät. Den „Fast Charger“ kann man nämlich aktuell nicht in Deutschland erwerben.

Würde mich sehr über eine Antwort freuen!
 
Hallo KushLove KushLove,

welches Ladegerät hattest du standardmäßig mit dabei?

Denn bei meinem 4 Pro Max war der „Fast Charger“ im Lieferumfang mit enthalten. Leider ist hier bloß das Netzteil kaputt, weshalb ich ihn nicht laden kann und bis heute auch nicht mehr nutzen kann.

Jetzt suche ich verzweifelt ein anderes Ladegerät. Den „Fast Charger“ kann man nämlich aktuell nicht in Deutschland erwerben.

Würde mich sehr über eine Antwort freuen!
Hey.

Bei mir war auch der normale Fast Charger dabei.
Allerdings gibt es für den 4 Pro Max noch ein 210W Ladegerät wo der Scooter in 3 Std voll ist.
Diesen habe ich mir auf einer holländischen Seite bestellt und kam auch innerhalb von paar Tagen an.
 
Kauf dir ein beliebiges Ladegerät 42V/5A und mach den Stecker von deinem defekten Ladegerät dran (löten, "Lötverbinder", Kfz-Verbinder, etc.)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: zTAR